Infonachmittag und Kontrollen am RS 1
(Stadt Dortmund) […] Am Dienstag, den 22. März 2022 wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei Dortmund in der
Weiterlesen(Stadt Dortmund) […] Am Dienstag, den 22. März 2022 wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei Dortmund in der
WeiterlesenIm Frühjahr begann die Aufhübschungsarbeiten für den RS 1 mir der Schaffung einer unnötigen Gefahr, die nun hoffentlich verschwindet, denn
WeiterlesenEs gibt Neuigkeiten zum Radschnellweg Ruhr und zum Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet.
WeiterlesenDer Regionalverband Ruhr hat einen Sachstandsbericht zum RS1 veröffentlicht, Dortmund setzt die langjährige Tradition der Verzögerung „um einige Monate“ fort und die GroKo in Essen blockiert einen Lösungsvorschlag für das Eltingviertel.
WeiterlesenDie Vision des Radschnellwegs von 2014 ist seit 2016 ins Stocken geraten. Die Verantwortlichen spielen Pingpong, sie schieben sich die Verantwortung für den zeitlichen Aufschub gegenseitig zu.
WeiterlesenMülheim (idr). In Mülheim an der Ruhr ist ein weiterer Abschnitt des Radschnellwegs Ruhr (RS1) fertig gestellt worden. Heute wurde
WeiterlesenDie Stadt Essen verschleppt den Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr im Eltingviertel. Der Arbeitskreis Bürgerradweg hat mit den Trassenfrühstücks (hier und
WeiterlesenAm Samstag demonstrierten über hundert Menschen im Eltingviertel in Essen für einen schnellen Weiterbau des Radschnellwegs nach Osten und gegen
WeiterlesenFür den 3. November lädt der Arbeitskreis BürgerRadweg zum zweiten Trassenfrühstück ins Eltingviertel nach Essen ein. Von 11 bis 13
WeiterlesenFür den Radschnellweg Ruhr muss im Bereich der Bochumer Innenstadt eine andere Führung gesucht werden. Die Deutsche Bahn wird die
WeiterlesenGestern, am 10 April, sind erstmals über 2.000 Radfahrer*innen gezählt worden vom Dortmunder Fahrradbarometer. Es war richtig was los. Keine
Weiterlesen(SPD Dortmund-Körne) Die Deklarierung der Lange Reihe als Fahrradstraße und den Ausbau des Mobilitätsangebotes am Körner Hellweg zu einer Mobilitätsstation
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) soll in den kommenden Jahren mit Vorrang und parallel in allen beteiligten Städten realisiert
WeiterlesenAm Freitag Vormittag wurde mit einem aufgrund der Temperaturen kurzen Pressetermin das erste Dortmunder Fahrradbarometer eingeweiht. Es zählt nach Richtungen
WeiterlesenDie Stadtverwaltung Dortmund plant im Rahmen des Masterplans Mobilität das Radverkehrskonzept neu zu gliedern (Drucksache Nr. 08715-17-E1). Das ist mit viel
WeiterlesenUnsere umfassende Begleitung des RS 1 ist für den Deutschen Fahrradpreis nominiert. Eine eigene Seite der beteiligten Kommunen ist übrings
WeiterlesenSeit einer guten Woche ist das Fahrradbarometer – wenn auch in einem Holzkasten – in Betrieb. Für Dortmunder Verhältnisse ungewohnt,
WeiterlesenIm letzten Jahr haben wir immer wieder positiv – aber nicht nur – über Bochum berichtet. Das nehmen wir zum
Weiterlesen(ADFC NRW) Bei den Informationsveranstaltungen der Stadt Essen und dem Landesbetrieb Straßen.NRW zum Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr RS1 in Essen ist
WeiterlesenDamit auch wirklich jeder versteht, dass das mit der Grünen Hauptstadt nicht ernst gemeint war, sorgt Essen ja während des
Weiterlesen