Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Radschnellweg Ruhr

Dortmund Infrastruktur 

Infonachmittag und Kontrollen am RS 1

19.03.2022 Pressemitteilung 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

(Stadt Dortmund) […] Am Dienstag, den 22. März 2022 wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei Dortmund in der

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verwaltung 

Bei dieser Maßnahme zeigt sich der Ehrgeiz der Stadt Dortmund

12.10.202112.10.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

Im Frühjahr begann die Aufhübschungsarbeiten für den RS 1 mir der Schaffung einer unnötigen Gefahr, die nun hoffentlich verschwindet, denn

Weiterlesen
Infrastruktur Ruhrgebiet 

Sachstand Radschnellweg Ruhr

16.02.202015.06.2021 Peter Fricke Radschnellweg, Radschnellweg Ruhr, RS1

Es gibt Neuigkeiten zum Radschnellweg Ruhr und zum Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet.

Weiterlesen
Infrastruktur Ruhrgebiet RVR und Emschergenossenschaft 

Sachstand Radschnellweg Ruhr

24.09.201924.09.2019 Peter Fricke 8 Kommentare Radschnellweg, Radschnellweg Ruhr, RS1

Der Regionalverband Ruhr hat einen Sachstandsbericht zum RS1 veröffentlicht, Dortmund setzt die langjährige Tradition der Verzögerung „um einige Monate“ fort und die GroKo in Essen blockiert einen Lösungsvorschlag für das Eltingviertel.

Weiterlesen
Essen Infrastruktur Verkehrspolitik 

Trassen-Pingpong: Demo für schnellen Weiterbau des RS1 in Essen

15.06.201915.06.2019 Peter Fricke 1 Kommentar Eltingviertel, Radschnellweg Ruhr, RS1

Die Vision des Radschnellwegs von 2014 ist seit 2016 ins Stocken geraten. Die Verantwortlichen spielen Pingpong, sie schieben sich die Verantwortung für den zeitlichen Aufschub gegenseitig zu.

Weiterlesen
Radkultur 

Weiterer Teilabschnitt des RS1 in Mülheim eröffnet

30.05.201930.05.2019 Pressemitteilung 0 Kommentare Mülheim#, Radschnellweg Ruhr, Regionalverband Ruhr, RS1, RVR

Mülheim (idr). In Mülheim an der Ruhr ist ein weiterer Abschnitt des Radschnellwegs Ruhr (RS1) fertig gestellt worden. Heute wurde

Weiterlesen
Essen Radkultur Termine Verkehrspolitik 

Trassen-Disco auf dem Radschnellweg Ruhr [aktualisiert]

05.03.201909.03.2019 Peter Fricke 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

Die Stadt Essen verschleppt den Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr im Eltingviertel. Der Arbeitskreis Bürgerradweg hat mit den Trassenfrühstücks (hier und

Weiterlesen
Essen Impressionen Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik 

Ist machbar, Herr Nachbar! Demo für den schnellen Weiterbau des RS1

08.11.201801.06.2020 Peter Fricke 0 Kommentare Radschnellweg, Radschnellweg Ruhr, RS1

Am Samstag demonstrierten über hundert Menschen im Eltingviertel in Essen für einen schnellen Weiterbau des Radschnellwegs nach Osten und gegen

Weiterlesen
Essen Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik Verwaltung 

Zweites Trassenfrühstück für schnellen Weiterbau des Radschnellwegs

29.10.2018 Peter Fricke 6 Kommentare Radschnellweg, Radschnellweg Ruhr, RS1

Für den 3. November lädt der Arbeitskreis BürgerRadweg zum zweiten Trassenfrühstück ins Eltingviertel nach Essen ein. Von 11 bis 13

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

RS1 muss in der Bochumer Innenstadt anders geführt werden als geplant

05.09.201806.09.2018 Peter Fricke 1 Kommentar Radschnellweg Ruhr, RS1

Für den Radschnellweg Ruhr muss im Bereich der Bochumer Innenstadt eine andere Führung gesucht werden. Die Deutsche Bahn wird die

Weiterlesen
Dortmund Radkultur 

Erster 2.000-Tag am Dortmunder Fahrradbarometer

11.04.201818.04.2018 Norbert Paul 1 Kommentar Fahrradbarometer, Radschnellweg Ruhr, Schnettkerbrücke

Gestern, am 10 April, sind erstmals über 2.000 Radfahrer*innen gezählt worden vom Dortmunder Fahrradbarometer. Es war richtig was los. Keine

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik 

SPD Körne für verbesserte Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr

09.03.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Dortmund-BV-Innenstadt Ost, Gartenstadtradweg, Radschnellweg Ruhr

(SPD Dortmund-Körne) Die Deklarierung der Lange Reihe als Fahrradstraße und den Ausbau des Mobilitätsangebotes am Körner Hellweg zu einer Mobilitätsstation

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Planung für die gesamte Trasse des RS 1 auf Dortmunder Stadtgebiet startet

05.03.201805.03.2018 Pressemitteilung 1 Kommentar Radschnellweg Ruhr

(Stadt Dortmund) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) soll in den kommenden Jahren mit Vorrang und parallel in allen beteiligten Städten realisiert

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Fahrradbarometer in Dortmund eingeweiht

04.03.2018 Norbert Paul 1 Kommentar Fahrradbarometer, Radschnellweg Ruhr

Am Freitag Vormittag wurde mit einem aufgrund der Temperaturen kurzen Pressetermin das erste Dortmunder Fahrradbarometer eingeweiht. Es zählt nach Richtungen

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Dortmund will alle Stadtbezirke mit Vorrangnetz an RS 1 anbinden

03.03.201815.03.2018 Norbert Paul 3 Kommentare Radschnellweg Ruhr, Radverkehrsnetz

Die Stadtverwaltung Dortmund plant im Rahmen des Masterplans Mobilität das Radverkehrskonzept neu zu gliedern (Drucksache Nr. 08715-17-E1). Das ist mit viel

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Stand der RS 1-Planung in Bochum

02.02.201802.02.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

Unsere umfassende Begleitung des RS 1 ist für den Deutschen Fahrradpreis nominiert. Eine eigene Seite der beteiligten Kommunen ist übrings

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Zähldaten des ersten Fahrradbarometers am geplanten RS 1 in Dortmund verfügbar

02.02.2018 Norbert Paul 7 Kommentare Fahrradbarometer, Radschnellweg Ruhr, Schnettkerbrücke

Seit einer guten Woche ist das Fahrradbarometer – wenn auch in einem Holzkasten – in Betrieb. Für Dortmunder Verhältnisse ungewohnt,

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Jahresrück- und ausblick Bochum

24.01.201824.01.2018 Norbert Paul 0 Kommentare ADFC-Fahrradklima-Test, Autogerechte Stadt, Baustellen, Fahrradabstellanlage, Fahrradparken, Falschparker, Radschnellweg Ruhr, Springorumtrasse, Umlaufsperre, Winterdienst

Im letzten Jahr haben wir immer wieder positiv – aber nicht nur – über Bochum berichtet. Das nehmen wir zum

Weiterlesen
Essen Infrastruktur 

ADFC Essen kritisiert Verzögerungspolitik beim RS 1

05.12.201706.12.2017 Pressemitteilung 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

(ADFC NRW) Bei den Informationsveranstaltungen der Stadt Essen und dem Landesbetrieb Straßen.NRW zum Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr RS1 in Essen ist

Weiterlesen
Essen Infrastruktur Vereine 

ADFC Essen kritisiert Stillstand beim RS 1 in Essen

24.11.2017 Norbert Paul 0 Kommentare ADFC Essen, Radschnellweg Ruhr

Damit auch wirklich jeder versteht, dass das mit der Grünen Hauptstadt nicht ernst gemeint war, sorgt Essen ja während des

Weiterlesen
  • ← Zurück

Archiv

  1. Norbert Paul zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken08.01.2023

    Ich bin mir nicht sicher, ob man das in allen Fahrschulen wirklich richtig lernt.

  2. Gabi zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken03.01.2023

    Vielleicht nochmal die Fahrschule besuchen. Da lernt man, dass Parken auf Geh- und Radwegen, vor Einfahrten, ganz besonders vor Feuerwehrrinfahrten,…

  3. Thilo Braun zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken03.01.2023

    Dazu drei einfache Fragen: 1) Wieso haben Menschen eine Fahrerlaubnis, wenn sie ganz offensichtlich die Regeln der StVO nicht kennen?…

  4. Norbert Paul zu Dortmunder Radwall: Unklarer Unfall zwischen Radfahrerin und Rollerfahrer12.12.2022

    Laut Polizei hat die Radfahrerin bei der ersten Vernehmung keine genaueren Angaben gemacht, sodass das genau Fahrzeug noch unklar ist.…

  5. Norbert Paul zu Dortmunder Radwall: Unklarer Unfall zwischen Radfahrerin und Rollerfahrer11.12.2022

    Ich hatte unter jungem Rollerfahrer mir einen Jugendlichen auf einem e-Scooter vorgestellt. Ich frag mal nach. Danke für die kritische…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2023 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.