ADFC Berlin will mit reaktionärem Frauenbild Verkehrsplanung gendersensibler machen
Auf der einen Seite Männer, die keine Gefahr fürchten und ihr nicht aus dem Weg gehen, und auf der anderen
WeiterlesenAuf der einen Seite Männer, die keine Gefahr fürchten und ihr nicht aus dem Weg gehen, und auf der anderen
WeiterlesenEinzelne Schneehaufen sind die letzten Zeugen, dass vor kurzem Dortmund Schneewetter hatte, wie es dies vielleicht alle 10 Jahre hier
WeiterlesenGestern wartete ein vierjähriger Junge mit seiner Mutter an einer Lichtzeichenanlage in der Aplerbecker Straße in Dortmund.Während dessen fuhr ein
WeiterlesenDortmund stellt aktuell großflächig seine Straßenbeleuchtung auf LED um und wechselt dabei auch Masten aus. Das wäre in einer Stadt,
WeiterlesenDie Stadt Dortmund ist nicht nur selbst ernanntes Kopenhagen Westfalens sondern auch ein Eldorado für alle, die gerne auf Kosten
WeiterlesenAm letzten Wochenende fiel innerhalb eines Tages für Dortmunder Verhältnisse sehr viel Schnee. Nach Beobachtungen von VeloCityRuhr wurde umgehend der
WeiterlesenIn Dortmund wird aktuell ein Masterplan Mobilität erarbeitet. Der Masterplan Mobilität 2030 ist ein städtisches Planwerk, das Leitlinien für die
WeiterlesenNicht ausreichend Abstand beim Überholen hielt ein(e) Führer(in) eines Kfz mit Hänger zu einem auf dem zu schmalen Radfahrstreifen neben
WeiterlesenEin nicht unerheblicher Teil des Energieverbrauches ein Kfz fällt bei der Produktion an, weswegen es sinnvoll ist, das Kfz möglichst
WeiterlesenIn der Auswertung zur letzten Beteiligungsrunde im Rahmen der Fortschreibung des Weiter-so Erarbeitung des allen recht machen sollenden Masterplan Mobilität
WeiterlesenErstmalig stellt der Bund, wie berichtet, aktuell Fördermittel für den Radverkehr zu Verfügung. Vorgesehen sind maximal 657 Mio. € bis
WeiterlesenWie der ADAC berichtet, gelten ab Mitte des Jahres landesweit innerorts 20 km/h bei Straßen ohne getrennte Fahrbahn und seitlichen
WeiterlesenBei den Nordstadt-Bloggern gibt es ein Foto einer Polizeikontrolle, mit der man der regelmäßigen Huldigung der Autogerechtigkeit der Stadt Dortmund
WeiterlesenDie Dortmunder Grünen haben sich in den letzten Jahren nicht mit Radverkehrsexperise und sinnvollen Vorschlägen zur Förderung hervorgetan. Diesmal verfestigt
WeiterlesenAuf der Suche nach der in Drucksache 17/12260 genannten Pressemitteilung (nicht gefunden :-() bin ich über die Pressebilder von Straßen
WeiterlesenDas Thema Radverkehr ist in den letzten Jahren von einem Nischenthema zu einem Thema der gesamten Politik geworden. Entsprechend hitzig
WeiterlesenBeobachter der Radverkehrsdebatte wissen schon lange, was der Spiegel in der neusten Ausgabe (€) schreibt: Derzeit tobt ein besonders harscher
WeiterlesenEin 36-jähriger Radfahrer war am Montag mit einem Schlagstock bewaffnet in Dortmund unterwegs. Als ein 21-jähriger in einen Parkplatz einbiegen
WeiterlesenBisher konnte man im VRR für die Mitnahme des Fahrrades ein Zusatzticket für 3,60 € kaufen (13,00 € für ein
WeiterlesenIm Rahmen der Verkehrswende-Debatte pop häufiger noch als Radwege die Forderung nach mehr kommunalen Wildwuchs bei der Verkehrsregelung auf –
Weiterlesen