Kontrolldichte gegen Geschwindigkeitsverstöße in Wuppertal zehnmal so hoch wie Duisburg
Eine Kanzlei hat ermittelt, wieviele Blitzer auf 1.000 ha Straßenfläche in den 40 größten Städten kommt, also soetwas wie die
WeiterlesenEine Kanzlei hat ermittelt, wieviele Blitzer auf 1.000 ha Straßenfläche in den 40 größten Städten kommt, also soetwas wie die
WeiterlesenDas Team von VeloCityRuhr gratuliert dem Radentscheid Bochum herzlich zu diesem tollen Erfolg! Wochenlang mussten wir uns um einen Termin
WeiterlesenIn einem Artikel fragt Stefan Laurin – bekannter, streitbarer, an der politischen Kultur des Ruhrgebietes leidender und sich daran abarbeitender
Weiterlesen(Stadt Bochum) Von Freitag, 21. Mai, bis zum 4. Juli können Interessierte auf der Internetseite www.ideenmelder.net/bochum-hamme Ideen und Hinweise zum Verkehr
Weiterlesen(Stadt Bochum) Mit neuen bunten Schildern werben die Stadt Bochum und die Polizei gemeinsam für mehr Rücksicht auf stark frequentierten
Weiterlesen(ADAC) Einwohner, Pendler und Besucher in Münster sind am zufriedensten mit ihrer persönlichen Mobilitätssituation. Das ist das Ergebnis des aktuellen
Weiterlesen(Stadt Bochum) Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Radmobilität: In Bochum sind in diesem Jahr fast 3.000 neue Wegweiser für
Weiterlesen(Stadt Bochum) Die Stadt Bochum hat bereits am Ende des letzten und zu Beginn dieses Jahres an einigen geeigneten Stellen
Weiterlesen(Stadt Bochum) Das 700-jährige Stadtjubiläum Bochums im kommenden Jahr wird in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes: Ein ganzes Jahr feiert
WeiterlesenDie Bochumer Universitätsstraße ist ein Ergebnis der autogerechten Stadtplanung. Dennoch kann man dort – vom Abschnitt direkt südlich des Hauptbahnhof
WeiterlesenBei einigen Städten war bis zuletzt unklar, ob sie das coronabedingt ausgefallene Stadtradeln im September nachholen. Nun ist klar, welche Städte vom 5. September bis zum 25. September dabei sind.
WeiterlesenPop-Up-Radfahrstreifen auch für Bochum! Die Radwende Bochum legt am Samstag einen temporären Pop-Up-Radweg auf dem Südring an, um der Politik zu zeigen, wie einfach das ist!
WeiterlesenÜber 60 Städte für bessere Radwege, kinder- und fahrradfreundliche Politik und stressfreies Radfahren für alle: Am 21. und 22. März findet das große deutschlandweite Kidical-Mass-Aktionswochenende statt.
WeiterlesenMängeltour + CM + Sommerparty – kommt alle! Am 26. Juli um 17:00 fahren wir eine „Mängeltour“ als Radwende Bündnis
WeiterlesenDer Springorum-Radweg in Bochum ist endlich durchgängig asphaltiert. Die WAZ berichtet.
WeiterlesenAm 17. März werden im RIFF auf der experimentellsten Lesebühne Bochums Unterschriften für Aufbruch Fahrrad gesammelt. Bevor es um 20
WeiterlesenDas erste Info-Treffen für für Aufbruch Fahrrad in Bochum findet am 19. März ab 19 Uhr in der Goldkante, Alte
WeiterlesenRechts die parkenden Autos, links der 40-Tonner. Abstand jeweils 30 cm. Das macht Spaß. So sieht Radverkehrsverhinderung durch „Schutz“streifen aus.
Weiterlesen(Stadt Bochum) Die Stadt Bochum investiert in den Radverkehr – die Initiative „BoVelo“ ist eine Kernaktivität der Bochum Strategie. Die
Weiterlesen(Stadt Bochum) Am 1. September startete der diesjährige Fahrradklima-Test des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs“ (ADFC). Bis zum 30. November können Interessierte an
Weiterlesen