Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha im Fachgeschäft für Stadtwandel Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Bochum

Bochum Infrastruktur 

Vor Bochums Rathaus rollt Verkehr nahezu autofrei – Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet ergänzend erste Service-Station für Fahrräder

25.10.202229.10.2022 Pressemitteilung 2 Kommentare Radverkehrsförderung

(Stadt Bochum) Vor dem Bochumer Rathaus rollt der Verkehr seit 4. Oktober, deutlich fahrradfreundlicher: So wird die Hans-Böckler-Straße und damit

Weiterlesen
Bochum Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Oberhausen Sicherheit Verkehrspolitik Verkehrsrecht 

Kontrolldichte gegen Geschwindigkeitsverstöße in Wuppertal zehnmal so hoch wie Duisburg

10.01.2022 Norbert Paul 2 Kommentare Verkehrsüberwachung

Eine Kanzlei hat ermittelt, wieviele Blitzer auf 1.000 ha Straßenfläche in den 40 größten Städten kommt, also soetwas wie die

Weiterlesen
Bochum Ruhrgebiet Verkehrspolitik Verwaltung 

Etappenziel erreicht: Grandiose Kundgebung zur Unterschriftenübergabe

30.12.2021 Simon Knur 0 Kommentare

Das Team von VeloCityRuhr gratuliert dem Radentscheid Bochum herzlich zu diesem tollen Erfolg! Wochenlang mussten wir uns um einen Termin

Weiterlesen
Bochum Radkultur 

Bochumer stellt provokante Frage: Geht der Radentscheid Bochum finanziell zu Lasten seiner Unterstützer?

18.11.202117.11.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radentscheid

In einem Artikel fragt Stefan Laurin – bekannter, streitbarer, an der politischen Kultur des Ruhrgebietes leidender und sich daran abarbeitender

Weiterlesen
Bochum Verkehrspolitik Verwaltung 

Verkehrsideenmelder: Wie kann Hamme verbessert werden?

25.05.202124.05.2021 Pressemitteilung 0 Kommentare Bochum-Hamme

(Stadt Bochum) Von Freitag, 21. Mai, bis zum 4. Juli können Interessierte auf der Internetseite www.ideenmelder.net/bochum-hamme Ideen und Hinweise zum Verkehr

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur Verkehrspolitik 

Appellschilder in Bochum aufgestellt

24.05.2021 Pressemitteilung 0 Kommentare Aktionismus, Springorumtrasse

(Stadt Bochum) Mit neuen bunten Schildern werben die Stadt Bochum und die Polizei gemeinsam für mehr Rücksicht auf stark frequentierten

Weiterlesen
Andernorts und überall Bochum Oberhausen Radkultur 

ADAC-Monitor: In keiner mittelgroßen Stadt sind die Autofahrer zufriedener als in Münster

31.01.202131.01.2021 Pressemitteilung 2 Kommentare Münster

(ADAC) Einwohner, Pendler und Besucher in Münster sind am zufriedensten mit ihrer persönlichen Mobilitätssituation. Das ist das Ergebnis des aktuellen

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Bochum hat Radwegweisung überarbeitet

08.12.2020 Pressemitteilung 4 Kommentare Radverkehrsnetz, Radverkehrsnetz NRW, Wegweisende Beschilderung, Wegweisung

(Stadt Bochum) Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Radmobilität: In Bochum sind in diesem Jahr fast 3.000 neue Wegweiser für

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Bochum bekommt Haltebügel

01.10.202029.09.2020 Pressemitteilung 0 Kommentare Haltebügel

(Stadt Bochum) Die Stadt Bochum hat bereits am Ende des letzten und zu Beginn dieses Jahres an einigen geeigneten Stellen

Weiterlesen
Bochum Radkultur 

Bochum feiert Geburtstag autofrei

30.09.202029.09.2020 Pressemitteilung 0 Kommentare Autofrei, Still-Leben Ruhrschnellweg

(Stadt Bochum) Das 700-jährige Stadtjubiläum Bochums im kommenden Jahr wird in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes: Ein ganzes Jahr feiert

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Bochum bremst Radverkehr mit Protected Bike Lane aus

29.09.202014.05.2021 Norbert Paul 10 Kommentare Protected Bikelane, Radverkehrsförderung

Die Bochumer Universitätsstraße ist ein Ergebnis der autogerechten Stadtplanung. Dennoch kann man dort – vom Abschnitt direkt südlich des Hauptbahnhof

Weiterlesen
Bochum Bottrop Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Herdecke Marl Oberhausen Oer-Erkenschwick Radkultur Recklinghausen RVR und Emschergenossenschaft Termine 

Stadtradeln vom 5. bis 25. September

08.07.202008.07.2020 Peter Fricke 0 Kommentare

Bei einigen Städten war bis zuletzt unklar, ob sie das coronabedingt ausgefallene Stadtradeln im September nachholen. Nun ist klar, welche Städte vom 5. September bis zum 25. September dabei sind.

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur Sicherheit Termine Verkehrspolitik 

Pop-Up-Radfahrstreifen auf dem Bochumer Südring

03.06.202003.06.2020 Peter Fricke 0 Kommentare Popup-Bikelane

Pop-Up-Radfahrstreifen auch für Bochum! Die Radwende Bochum legt am Samstag einen temporären Pop-Up-Radweg auf dem Südring an, um der Politik zu zeigen, wie einfach das ist!

Weiterlesen
Bochum Dortmund Essen Radkultur Sicherheit Termine Werne Witten 

Kinder aufs Rad: Kidical Mass Aktionswochenende in über 60 Städten

10.02.202010.03.2020 Peter Fricke Kidical Mass, Stressfreies Radfahren

Über 60 Städte für bessere Radwege, kinder- und fahrradfreundliche Politik und stressfreies Radfahren für alle: Am 21. und 22. März findet das große deutschlandweite Kidical-Mass-Aktionswochenende statt.

Weiterlesen
Bochum Radkultur Verkehrspolitik 

Sommerferien? Aber keine Langeweile in Bochum:

20.07.201921.07.2019 Simon Knur 3 Kommentare

Mängeltour + CM + Sommerparty – kommt alle! Am 26. Juli um 17:00 fahren wir eine „Mängeltour“ als Radwende Bündnis

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Springorum-Radweg in Bochum durchgängig asphaltiert

09.06.201909.06.2019 Peter Fricke 0 Kommentare

Der Springorum-Radweg in Bochum ist endlich durchgängig asphaltiert. Die WAZ berichtet.

Weiterlesen
Bochum Termine Verkehrspolitik 

Unendlich viele Affen

14.03.201908.04.2019 Peter Fricke 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad

Am 17. März werden im RIFF auf der experimentellsten Lesebühne Bochums Unterschriften für Aufbruch Fahrrad gesammelt. Bevor es um 20

Weiterlesen
Foto: Aufbruch Fahrrad
Bochum Termine Verkehrspolitik 

Info-Treffen für Aufbruch Fahrrad in Bochum

14.03.201916.03.2019 Peter Fricke 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad

Das erste Info-Treffen für für Aufbruch Fahrrad in Bochum findet am 19. März ab 19 Uhr in der Goldkante, Alte

Weiterlesen
Bochum Dortmund Infrastruktur Verkehrsrecht 

Mordstreifen – lieber links der Linie fahren?

23.12.201826.12.2018 Peter Fricke 3 Kommentare Benutzungspflicht, Rechtsfahrgebot, Schutzstreifen

Rechts die parkenden Autos, links der 40-Tonner. Abstand jeweils 30 cm. Das macht Spaß. So sieht Radverkehrsverhinderung durch „Schutz“streifen aus.

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Neue Zählstellen für Radverkehr in Bochum

03.12.201803.12.2018 Pressemitteilung 2 Kommentare

(Stadt Bochum) Die Stadt Bochum investiert in den Radverkehr – die Initiative „BoVelo“ ist eine Kernaktivität der Bochum Strategie. Die

Weiterlesen
  • ← Zurück

Archiv

  1. Norbert Paul zu Dortmund: Hindernisse am Radweg werden als Radverkehrsförderung getarnt23.03.2023

    Als ich das las, war ich auch irritiert. M. E. hätte erst einmal Verkehrsüberwachung als geringst mögliches Mittel gewählt werden…

  2. Christoph D zu FGSV und Umleitungen für den Radverkehr10.02.2023

    Bei dieser Windschutzscheibenperspektive (Radverkehr ≠ Individualverkehr) macht mich die Ankündigung, den Radverkehr bei der Überarbeitung der Regelwerke(RASt, EAR, ERA, EFA)…

  3. Norbert Paul zu Wie deine Amazon-Bestellung die Verkehrswende in Dortmund wortwörtlich behindert05.02.2023

    Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

  4. Heiner Westfal zu Wie deine Amazon-Bestellung die Verkehrswende in Dortmund wortwörtlich behindert03.02.2023

    Westfalenhalle ≠ Westfalenhütte

  5. Norbert Paul zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken08.01.2023

    Ich bin mir nicht sicher, ob man das in allen Fahrschulen wirklich richtig lernt.

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2023 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.