Haste mal Luft? RadentscheidEssen sucht Standorte!
Haste mal Luft?! Ja? Auch in deinem Fahrradreifen? Nein? Das wollen wir ändern! Durch die Grüne-Hauptstadt-Agentur finanziert wollen wir Standluftpumpen
WeiterlesenHaste mal Luft?! Ja? Auch in deinem Fahrradreifen? Nein? Das wollen wir ändern! Durch die Grüne-Hauptstadt-Agentur finanziert wollen wir Standluftpumpen
WeiterlesenDer Publizist Gal Beckerman denkt auf Zeit Online über die Rolle von s. g. Sozialen Medien im politischen Aktivismus nach.
WeiterlesenAktuell werdet ihr wieder von einer Untersuchung zum Radverkehr im internationalen Vergleich lesen lesen. Diesmal von IPSOS. Da politische Entscheidungen
WeiterlesenIch habe 2021 erreicht, dass möglichst bis 2024 die Umlaufsperren aus Dortmund verschwinden.
Den vereinbarten Fortschrittsbericht mit einer Liste der abgebauten und der noch abzubauenden Umlaufsperren verweigert die Verwaltung, weil sie nach einem Jahr immer noch nicht weiß, wo überhaupt noch Umlaufsperren stehen.
Das Netz spuckt diese Info mit ein paar Klicks aus.
Das Internet ist eben für uns alle noch #Neuland.
Weiterlesen(ADAC) Der ADAC e.V. will weitere attraktive Angebote machen und so auch neue Mitglieder gewinnen. Auf der Hauptversammlung des Vereins in
WeiterlesenIn der aktuellen Zeit gibt es einen Bericht über den grünen OB von Hannover, Belit Onay. Eines habe er in
WeiterlesenIm Autoland dem selbsternannten Fahrradland No. 1 gilt die Überreichung der AGFS-Mitgliedschaftsurkunde bereits als Engagement für den Rad- und Fußverkehr,
WeiterlesenDie Statistik spricht für eine steigende Bedeutung des Kfz-Verkehrs in Dortmund. Im letzten Jahr sind in Dortmund 1,7 % mehr
WeiterlesenDie Dortmunder Verkehrsverbände sind von FUSS abgesehen längst auf dem „Radfahren ist gefährlich“-Trip und nach anfänglichem Fremdeln ganz auf Linie
WeiterlesenBeobachter der Radverkehrsdebatte wissen schon lange, was der Spiegel in der neusten Ausgabe (€) schreibt: Derzeit tobt ein besonders harscher
WeiterlesenDieses Jahre wurde etwas auf die politische Agenda in NRW gehieft, dass als neue Lösung verkauft wird, die aber schon
WeiterlesenEin Bündnis aus Fahrrad- und Umweltverbänden sowie der For-Future-Bewegung ruft unter dem Motto „Fahrradwende jetzt!“ zu einer Fahrrad-Demo am 29. August um 18 Uhr auf dem Friedensplatz auf und stellt Forderungen, damit Dortmund fahrradfreundlich wird.
WeiterlesenDie für den 22. März geplante Familien-Fahrrad-Demonstration „Kidical Mass“ Dortmund fällt wegen der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus aus.
WeiterlesenBezogen auf Radfahrende gibt es keine große Euphorie beim Blick auf die Unfallstatistik. Die Zahl der getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer ist noch viel zu weit von der Vision Zero, dem Ziel von Null Radverkehrstoten im Straßenverkehr, entfernt.
WeiterlesenWir haben Euch gebeten, uns Fotos von Falschparkern in Dortmund aus dem Zeitraum ab dem 2. Dezember zu schicken. Der
WeiterlesenDie Abfahrten an der B54 südlich der B1 gehören zu den gefährlichsten Stellen für den Radverkehr in der Stadt Dortmund.
WeiterlesenPressemitteilung des Runden Umwelttisches Essen (RUTE) An sich braucht der weltweite Klimanotstand nicht mehr ausgerufen zu werden. Er ist längst
Weiterlesen(FUSS) Der Fußgänger-Verband FUSS e.V. sagt zur gestrigen Entscheidung des Bundesrats über E-Roller: „Es gibt in Deutschland klare Mehrheiten für
Weiterlesen(ADFC NRW) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen reagiert mit Skepsis auf die Zulassung von E-Tretrollern angesichts des schlechten Fahrradweg-Angebots
WeiterlesenDie Neue Radverkehrsszene bietet viele Möglichkeiten, sich einzubringen und aktiv an der s. g. Verkehrswende mitzuwirken. So schreibt die Initiative
Weiterlesen