Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden
Dortmund Infrastruktur 

Dortmunder Prioritäten

01.02.202301.02.2023 Norbert Paul 0 Kommentare Barrierefreiheit

Nur böse Zungen sehen hier einen Planungsfehler zu Lasten der Barrierefreiheit. Dortmunder sehen hier einen pragmatischen Kompromiss.  

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Sperrtermine Westfalenhallenweg Februar 2023

01.02.202301.02.2023 Pressemitteilung 0 Kommentare Westfalenhallenweg

(Westfalenhallen) Auf dem Verbindungsweg […] zwischen dem Dortmunder Kreuzviertel und dem Signal-Iduna-Park, kommt es am 06. & 11. Februar 2023

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Systematische Erfassung des Radverkehrs in Hessen

22.01.2023 Pressemitteilung 0 Kommentare Zählung

(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) Hessen hat im letzten Jahr mit der flächendeckenden Erfassung des Radverkehrs begonnen, um

Weiterlesen
Essen Fahrradtechnik Radkultur VeloCityRuhr 

ESSEN: Unser E-Rikschaprojekt startet 2023 in Essen!

19.01.202320.01.2023 Simon Knur 0 Kommentare ADFC Essen, Fachgeschäft für Stadtwandel, Lastenrad, Rikscha

Wir (die Initiative für Nachhaltigkeit e.V. und VeloCityRuhr) haben die Zusage für eine Finanzierung einer E-Fahrradrikscha, die wir dann wohl

Weiterlesen
Essen Infrastruktur Radkultur Vereine 

Haste mal Luft? RadentscheidEssen sucht Standorte!

13.01.202313.01.2023 Simon Knur 0 Kommentare

Haste mal Luft?! Ja? Auch in deinem Fahrradreifen? Nein? Das wollen wir ändern! Durch die Grüne-Hauptstadt-Agentur finanziert wollen wir Standluftpumpen

Weiterlesen
Dortmund Verkehrspolitik 

Wie deine Amazon-Bestellung die Verkehrswende in Dortmund wortwörtlich behindert

18.12.202205.02.2023 Norbert Paul 2 Kommentare Amazon, Verkehrswende

In letzter Zeit wird ja viel davon geredet, dass der ÖPNV ausgebaut werden soll, wobei meist offen bleibt, ob damit

Weiterlesen
Andernorts und überall Radkultur Verwaltung 

Zu früh gefreut

13.12.2022 Norbert Paul 0 Kommentare Aachen, Radentscheid

Auf jeden Radentscheid folgt der Jubel darüber, wenn die Stadtverwaltung ankündigt, die Ziele aufzugreifen. Erfahrene Leute lächeln dann einmal müde.

Weiterlesen
Essen Fahrradtechnik Karten und Navigation Schule 

ESSEN auf Rädern: Smartes Forschungsprojekt sucht interessierte Schulen und Lehrer!

11.12.202211.12.2022 Simon Knur 0 Kommentare Radverkehr, Schule, Schüler, Sensebox

Im Rahmen des beantragten Projekts sollen Jugendliche von fünf Essener Schulen mit unterschiedlichen sozialräumlichen Umfeld gemeinsam mit Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Bürgerinitiativen

Weiterlesen
Infrastruktur Ruhrgebiet 

Nextbike verlost eigene Station

09.12.2022 Norbert Paul 0 Kommentare metropolradruhr

Wer die 1. Mio. Ausleihe bei Nextbike tätigt, bekommt für ein Jahr eine Ausleihstation im Metropolradgebiet, verspricht Nextbike auf seiner

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Dortmunder Radwall: Unklarer Unfall zwischen Radfahrerin und Rollerfahrer

09.12.202212.12.2022 Pressemitteilung 3 Kommentare Unfallflucht

(Polizei Dortmund) Bereits am Mittwoch, 16. November 2022 gegen 7:40 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht auf dem Ostwall

Weiterlesen
Dortmund Verwaltung 

Stadtverwaltung Dortmund: Was wir Radfahrenden zumuten, können wir Autofahrenden nicht zumuten

07.12.2022 Norbert Paul 0 Kommentare Straßenverkehrsbehörde Dortmund

In Dortmund stellt man gerne Werbetafeln, Fahrradparkhäuser, Übersichtstafeln des RVR etc. in die Sichtachsen des Radverkehrs an Kreuzungen. In Dortmund-Wickede

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Uni Freiburg hat mal ein paar Überholvorgänge untersucht

05.12.202205.12.2022 Pressemitteilung 0 Kommentare Überholen

(Uni Freiburg) Werden Radfahrer*innen von Autos überholt, können sich daraus gefährliche Situationen entwickeln. Wie bedroht oder sicher Radfahrer*innen sich bei einem

Weiterlesen
Radkultur 

Spendenaktion im Dezember: Verdoppelung an den Adventssonntagen!

04.12.202204.12.2022 Simon Knur 0 Kommentare

Wir haben tolle Neuigkeiten für dich! Die Sparkasse Essen macht über ihr Regionalportal WirWunder Essen wieder eine Verdopplungsaktion. Die nächste

Weiterlesen
Andernorts und überall Radkultur Verkehrspolitik 

Bad Krozingen: Radverkehr nicht mit Aufenthaltsqualität vereinbar, Kfz-Verkehr schon

27.11.2022 Norbert Paul 0 Kommentare Bad Krozingen, Fußgängerzone

In Bad Krozingen soll an zentraler Stelle eine Fußgängerzone entstehen. In der Ratsvorlage wird vorgeschlagen, in der Fußgängerzone allein Lieferverkehr

Weiterlesen
Andernorts und überall Dortmund 

Dortmund und andere Städte: Teil der Radverkehrsförderung eingestellt

25.11.2022 Norbert Paul 1 Kommentar Bike Citizens

Jeder Bäcker weiß: Die Deko ist als letztes dran. Das gilt auch für die Radverkehrsförderung. Nur ist die Deko nicht

Weiterlesen
Andernorts und überall 

B 10 soll auf weiteren Abschnitten für Radverkehr dauerhaft gesperrt werden

24.11.2022 Norbert Paul 0 Kommentare Widmung

Seit Jahren werden immer mehr Bundesstraßen zu Kraftfahrstraßen. Nun steht dies ab 1.12.2022 für die B 10 zwischen on Pirmasens-Fehrbach

Weiterlesen
Andernorts und überall Verkehrspolitik 

Grüne Verkehrspolitik – wie andere Medien aktuell urteilen

14.11.2022 Norbert Paul 0 Kommentare Bündnis 90/Die Grünen, Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg

Johanna Henkel-Waidhofer in Kontext:Wochenzeitung (Beilage zur Wochentaz) von Samstag (12.11.21) über die Grünen in Baden-Württemberg: Und den Grünen, allen voran

Weiterlesen
Andernorts und überall Dortmund Infrastruktur Radkultur 

Radfahren ist nichts für den Winter: Kronen-Zeitung schafft Einlagerservice

04.11.2022 Norbert Paul 0 Kommentare Fahrradabstellen

Der Tageszeitungsservice in der ersten Klasse des ICE ist wie die Züge: fällt regelmäßig aus (der Kundenservice erklärt auch schon

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

Vor Bochums Rathaus rollt Verkehr nahezu autofrei – Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet ergänzend erste Service-Station für Fahrräder

25.10.202229.10.2022 Pressemitteilung 2 Kommentare Radverkehrsförderung

(Stadt Bochum) Vor dem Bochumer Rathaus rollt der Verkehr seit 4. Oktober, deutlich fahrradfreundlicher: So wird die Hans-Böckler-Straße und damit

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik 

Dortmund gewinnt mit Ideen für den Neuen Graben beim Landeswettbewerb „Zukunft Stadtraum“

24.10.202229.10.2022 Pressemitteilung 0 Kommentare Straßenumbau

(Stadt Dortmund) Die Stadt Dortmund ist mit der Straße Neuer Graben zwischen Lindemannstraße und Hohe Straße beim Landeswettbewerb „Zukunft Stadtraum“

Weiterlesen
  • ← Zurück

Archiv

  1. Norbert Paul zu Wie deine Amazon-Bestellung die Verkehrswende in Dortmund wortwörtlich behindert05.02.2023

    Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

  2. Heiner Westfal zu Wie deine Amazon-Bestellung die Verkehrswende in Dortmund wortwörtlich behindert03.02.2023

    Westfalenhalle ≠ Westfalenhütte

  3. Norbert Paul zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken08.01.2023

    Ich bin mir nicht sicher, ob man das in allen Fahrschulen wirklich richtig lernt.

  4. Gabi zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken03.01.2023

    Vielleicht nochmal die Fahrschule besuchen. Da lernt man, dass Parken auf Geh- und Radwegen, vor Einfahrten, ganz besonders vor Feuerwehrrinfahrten,…

  5. Thilo Braun zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken03.01.2023

    Dazu drei einfache Fragen: 1) Wieso haben Menschen eine Fahrerlaubnis, wenn sie ganz offensichtlich die Regeln der StVO nicht kennen?…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2023 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.