Spendenaktion der Sparkasse für den Verein!
Die Sparkasse Essen macht einen neuen Spendenmarathon und Trägerverein von Velocityruhr.net und des RS1-Projektes ist mit dabei! Die Sparkasse Essen
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Die Sparkasse Essen macht einen neuen Spendenmarathon und Trägerverein von Velocityruhr.net und des RS1-Projektes ist mit dabei! Die Sparkasse Essen
WeiterlesenLiebe Initiative für freie Lastenräder im Ruhrgebiet, Wir machen es 2025 nochmal: Nach der gemütlichen Runde in 2023 laden wir
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Welche Verbesserungen für den Radverkehr in Dortmund hat es im vergangenen Jahr gegeben? Der neue Baufortschrittsbericht Radverkehr des Tiefbauamts
WeiterlesenIn Bochum gibt es eine Stelle für eine(n) Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d). Aufgabe ist die Bauleitung sowie Koordinierung und Abstimmung
WeiterlesenDie Stadt Dortmund schreibt aktuell im Aufgabengebiet der Markierung und Beschilderung (Verkehrswende) eine Stelle aus. Konkret soll es um die
WeiterlesenDie Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte mehr Parkmöglichkeiten für Autos in Dortmund schaffen, so eine Meldung auf der Webseite. Mit
WeiterlesenDie Markierungen von sechs Was-auch-immerMarkierungen von sechs Was-auch-immer ist abgeschlossen. Diese Was-auch-immer haben den grundsätzlichen Nachteil, dass man sie auch
WeiterlesenAktuell sind die Markierer auf dem Hauptfriedhof DortmundHauptfriedhof Dortmund und markieren nach Vorbild anderer Städte, wenn die kapitulieren.
WeiterlesenDen Dortmunder Gremien liegt in den nächsten Sitzungen die brisante Vorlage 34366-24 „Konzept zur Regelung von Fahrradverkehr in städtischen Park-
WeiterlesenMit dem Fahrplanwechsel letzte Woche wurde der Nachtverkehr in Dortmund teilweise neu organisiert. Auf der Seite der DSW 21 heißt
WeiterlesenAm 17.03.2016 hat der Rat der Stadt Dortmund die Fortschreibung – nicht eine (Neu-)Aufstellung – des „Masterplan Mobilität“ beschlossen. Am
WeiterlesenDas Stadtbahnangebot soll mit Ausnahme der Linie U 47 um eine Stunde verlängert werden und damit einen Teil des NE-Angebotes
WeiterlesenDortmund, 10.8.2024. Zahlreiche Radfahrende aus dem gesamten Bundesland waren am Samstag auf den Dortmunder Hauptverkehrsadern unterwegs, um sich mit deutlichen
Weiterlesen🚲 Du willst dein Fahrrad selber fit halten, weißt aber nicht wie? Komm vorbei zum Fahrrad-Schrauber*innen-Workshop für FLINTA*-Personen! 🌟 Lerne
Weiterlesen(ADAC) Mit der ADAC Fahrrad-Pannenhilfe konnten 2023 bundesweit rund 15.680 defekte Fahrräder an Ort und Stelle wieder flott gemacht werden,
Weiterlesen(ADAC) Bis zum Jahresende will der ADAC Nordrhein in seinem Regionalclub-Gebiet (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) 28 Radservice-Stationen an hoch frequentierten
Weiterlesen(RVR) Bei schönem Wetter werden die Rad- und Fußwege im Ruhrgebiet wie die Rheinische Bahn wieder mehr genutzt. An manch stark
WeiterlesenAm Sonntag sah es an dem Ende des 1. Bauabschnitts des Hoesch-Hafenbahn-Weges so aus. Aus VZ 240 <Gemeinsamer Geh- und
WeiterlesenHeute wurde der 1. Bauabschnitt des Hoesch-Hafenbahnweges als Nebeneffekt der Neueröffnung der Brücke Am Remberg eröffnet. Die Ruhr Nachrichten berichten
WeiterlesenIn der Straße am Remberg wurde die Brücke ersetzt, die bisher nur einseitig einen sehr schmalen Gehweg hatte. Der Neubau
Weiterlesen