Verwaltungsgericht spricht Klartext: Kfz muss zu eigenem Stellplatz passen
Die Anschaffung eines Fahrzeugs mit einer zur Stellfläche passenden Große obliege der Kl[äger]. VG München, Urteil vom 12.7 2021, Aktenzeichen
WeiterlesenDie Anschaffung eines Fahrzeugs mit einer zur Stellfläche passenden Große obliege der Kl[äger]. VG München, Urteil vom 12.7 2021, Aktenzeichen
WeiterlesenWie wenig Verkehrswende die Grünen in den Koalitionsvertrag rein gehandelt haben, hat viele überrascht. Wie wenig sie selber davon überzeugt
WeiterlesenMehrere Verkehrszeichen übereinander liest man von oben nach unten. Also: 283-20 <Absolutes Haltverbot Ende – Aufstellung rechts> beendet ein bis
WeiterlesenIm Kapitel Mobilität hat die neue Koalition – wenig überraschend – nix Konkretes zu bieten im Koalitionsvertrag (die Nr. entsprechen
WeiterlesenNatürlich kann man darüber diskutieren, ob niederländische Planer gute Ideen haben, wie man Kreuzungen besser gestalten kann, wenn man meint,
WeiterlesenDas kostenlose Magazin Sensor hat überraschendes über Mainz zu berichten in seiner Novemberausgabe (Nr. 113). Nach Aussage der Polizei passieren
WeiterlesenIn einem Artikel fragt Stefan Laurin – bekannter, streitbarer, an der politischen Kultur des Ruhrgebietes leidender und sich daran abarbeitender
WeiterlesenUm zu erklären, wie es um die Planungskultur in Dortmund bestellt ist, reicht ein Ausflug zum am Rande der Innenstadt
WeiterlesenIm Autoland dem selbsternannten Fahrradland No. 1 gilt die Überreichung der AGFS-Mitgliedschaftsurkunde bereits als Engagement für den Rad- und Fußverkehr,
WeiterlesenIn Budenheim bei Mainz gibt es eine Diskussion um eine veränderte Führung einer Buslinie. Wenig überraschend ist, dass die CDU
WeiterlesenDie Allgemeine Zeitung aus Mainz hat in ihrer Ausgabe vom 13.10. (Rink 2021) bei den örtlichen Grünen nachgefragt, ob sie
WeiterlesenIm Frühjahr begann die Aufhübschungsarbeiten für den RS 1 mir der Schaffung einer unnötigen Gefahr, die nun hoffentlich verschwindet, denn
WeiterlesenEin Blick in ein aktuelles Protokoll liefert die Antwort: Der Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün fasst einstimmig folgenden Beschluss
WeiterlesenWenn ich über das Kundenkonto der Webseite ein Metropolrad ausleihe (App geht nicht), werde ich aufgefordert, ein Schloss zu öffnen.
WeiterlesenOb geschützte Radwege wirklich schützen, ist eine Frage, auf die man unterschiedliche Antworten bekommen kann. Sicher ist aber, dass sie
WeiterlesenNachdem Klaus Wegener, dem manche Radaktivisten vom Altern her sicherlich unterstellen würden, er fände es in Dortmund zu gefährlich mit
WeiterlesenIn der morgigen Ausgabe berichten die Ruhr Nachrichten über Klaus Wegener, der in Dortmund als Direktkandidat für CDU kandidiert. „Ich
WeiterlesenManche Leute haben vielleicht Angst davor, dass mit Protected Bike Landes Lieferverkehr nicht mehr möglich ist. Tatsächlich verbessert sich die
WeiterlesenMeines Wissens nach das erste Mal begleitet die Stadt Dortmund mit einem Foto-Tagebuch im Internet regelmäßig eine eher kleinere Baumaßnahme
Weiterlesen