Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Fahrradwerkstatt
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Autor: Norbert Paul

Andernorts und überall Infrastruktur 

Verwaltungsgericht spricht Klartext: Kfz muss zu eigenem Stellplatz passen

12.12.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Abstellplätze

Die Anschaffung eines Fahrzeugs mit einer zur Stellfläche passenden Große obliege der Kl[äger]. VG München, Urteil vom 12.7 2021, Aktenzeichen

Weiterlesen
Andernorts und überall Verkehrspolitik 

Wie wichtig ist Radfahren für die grünen Bundesminister?

08.12.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Bündnis 90/Die Grünen

Wie wenig Verkehrswende die Grünen in den Koalitionsvertrag rein gehandelt haben, hat viele überrascht. Wie wenig sie selber davon überzeugt

Weiterlesen
Dortmund Verkehrsrecht Verwaltung 

Der Blick in die StVO und die zugehörigen Verwaltungsvorschriften war der Straßenverkehrsbehörde zu anstrengend. Was dabei rauskam, lässt Gerichte jedes Bußgeld einstellen.

07.12.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Parken, Straßenverkehrsbehörde Dortmund

Mehrere Verkehrszeichen übereinander liest man von oben nach unten. Also: 283-20 <Absolutes Haltverbot Ende – Aufstellung rechts> beendet ein bis

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur Sicherheit Verkehrspolitik Verkehrsrecht 

Erster Blick in den Koalitionsvertrag

24.11.202124.11.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Bundesregierung

Im Kapitel Mobilität hat die neue Koalition – wenig überraschend – nix Konkretes zu bieten im Koalitionsvertrag (die Nr. entsprechen

Weiterlesen
Andernorts und überall Impressionen Infrastruktur Sicherheit Verkehrspolitik Wissenschaft 

Verbotene Bilder aus den Niederlanden IV

22.11.202122.11.2021 Norbert Paul 3 Kommentare Niederlande

Natürlich kann man darüber diskutieren, ob niederländische Planer gute Ideen haben, wie man Kreuzungen besser gestalten kann, wenn man meint,

Weiterlesen
Andernorts und überall Sicherheit 

Geschwurbel und Präzises zu Radunfällen in Mainz

21.11.202121.11.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Abbiegen, Mainz, Polizei Mainz, Verkehrsunfall

Das kostenlose Magazin Sensor hat überraschendes über Mainz zu berichten in seiner Novemberausgabe (Nr. 113). Nach Aussage der Polizei passieren

Weiterlesen
Bochum Radkultur 

Bochumer stellt provokante Frage: Geht der Radentscheid Bochum finanziell zu Lasten seiner Unterstützer?

18.11.202117.11.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radentscheid

In einem Artikel fragt Stefan Laurin – bekannter, streitbarer, an der politischen Kultur des Ruhrgebietes leidender und sich daran abarbeitender

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Verkehrsrecht Verwaltung 

Sperrung des Westfalenhallenweg: Typisch für die Dortmunder Verkehrsplanung

15.11.202115.11.2021 Norbert Paul 1 Kommentar Amtsanmaßung, Gefahrstelle, Straßenverkehrsbehörde Dortmund, Westfalenhallenweg

Um zu erklären, wie es um die Planungskultur in Dortmund bestellt ist, reicht ein Ausflug zum am Rande der Innenstadt

Weiterlesen
Andernorts und überall Vereine Verkehrspolitik Verwaltung 

Mit diesen Experten-Tipps bringt die AGFS eine Stadt voran

12.11.202117.12.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW, Rheinberg

Im Autoland dem selbsternannten Fahrradland No. 1 gilt die Überreichung der AGFS-Mitgliedschaftsurkunde bereits als Engagement für den Rad- und Fußverkehr,

Weiterlesen
Andernorts und überall 

Grüne wollen möglichst alle Parkmöglichkeiten erhalten

26.10.202101.11.2021 Norbert Paul 1 Kommentar Bündnis 90/Die Grünen

In Budenheim bei Mainz gibt es eine Diskussion um eine veränderte Führung einer Buslinie. Wenig überraschend ist, dass die CDU

Weiterlesen
Andernorts und überall Verkehrspolitik 

Mainzer Grüne wollen billiges Anwohnerparken beibehalten

14.10.2021 Norbert Paul 1 Kommentar Anwohnerparken, Bündnis 90/Die Grünen Mainz

Die Allgemeine Zeitung aus Mainz hat in ihrer Ausgabe vom 13.10. (Rink 2021) bei den örtlichen Grünen nachgefragt, ob sie

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verwaltung 

Bei dieser Maßnahme zeigt sich der Ehrgeiz der Stadt Dortmund

12.10.202112.10.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radschnellweg Ruhr

Im Frühjahr begann die Aufhübschungsarbeiten für den RS 1 mir der Schaffung einer unnötigen Gefahr, die nun hoffentlich verschwindet, denn

Weiterlesen
Dortmund Verkehrspolitik 

Weißt du, wie lange Dortmunder Politiker:innen brauchen, um sich von Ihren Kindern zu verabschieden?

11.09.202116.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Tempo 30

Ein Blick in ein aktuelles Protokoll liefert die Antwort: Der Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün fasst einstimmig folgenden Beschluss

Weiterlesen
Infrastruktur Ruhrgebiet 

Das kann mir Metropolrad Ruhr nicht erklären

05.09.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare metropolradruhr

Wenn ich über das Kundenkonto der Webseite ein Metropolrad ausleihe (App geht nicht), werde ich aufgefordert, ein Schloss zu öffnen.

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Vor dieser Gefahr kann kein geschützter Radweg bewahren

29.08.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Protected Bikelane

Ob geschützte Radwege wirklich schützen, ist eine Frage, auf die man unterschiedliche Antworten bekommen kann. Sicher ist aber, dass sie

Weiterlesen
Andernorts und überall Dortmund Infrastruktur 

MdB spricht Klartext über Radfahren in Dortmund und Berlin

26.08.202126.08.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Berlin

Nachdem Klaus Wegener, dem manche Radaktivisten vom Altern her sicherlich unterstellen würden, er fände es in Dortmund zu gefährlich mit

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik 

CDU-Bundestagskandidat spricht Klartext über Radfahren in Dortmund

23.08.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare CDU Dortmund

In der morgigen Ausgabe berichten die Ruhr Nachrichten über Klaus Wegener, der in Dortmund als Direktkandidat für CDU kandidiert. „Ich

Weiterlesen
Andernorts und überall Impressionen Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik Verkehrsrecht Verwaltung 

Radverkehrsförderung in zwei Schildern auf den Punkt gebracht – bekommt Stadt Schmallenberg den Deutschen Fahrradpreis dafür?

15.08.202122.09.2021 Norbert Paul 3 Kommentare Radverkehrsförderung, Sauerland, Verkehrsverstöße
Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Diese Verhaltensänderung bei Lieferanten konnte ein Protected Bike Lane tatsächlich erreichen

25.07.202119.03.2022 Norbert Paul 3 Kommentare Protected Bikelane

Manche Leute haben vielleicht Angst davor, dass mit Protected Bike Landes Lieferverkehr nicht mehr möglich ist. Tatsächlich verbessert sich die

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verwaltung 

Stadt Dortmund veröffentlich Bautagebuch

08.07.202122.09.2021 Norbert Paul 0 Kommentare Radwall

Meines Wissens nach das erste Mal begleitet die Stadt Dortmund mit einem Foto-Tagebuch im Internet regelmäßig eine eher kleinere Baumaßnahme

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Archiv

  1. Norbert Paul zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    :-)

  2. Peter zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    Weil dazu immer mal Rückfragen auftauchen: Herr Paul schreibt hier als Kooperationspartner seine Privatmeinung. Er spricht nicht für Aufbruch Fahrrad…

  3. Alfons Kortmann zu Kennt ihr schon… Die Liegeradfreunde Ruhr-Lippe?19.05.2022

    Liebe Liegeradfreunde, möchte mein Lepus Liegerad mit Heinzmann Motor (2015) verkaufen. Extras: Kopfstütze, linker Rückspiegel, große Tasche. Letzte Inspektsion 2021:…

  4. Norbert Paul zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Habe den ersten Satz des 2. Absatzes sprachlich gerade gezogen. Da ist wirklich was schief gelaufen.

  5. Dortmunder Junge zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Der Artikel sollte nochmal gegengelesen werden, da er viele (nicht inhaltliche) Fehler enthält. So ist es etwas anstrengend zu lesen.

  1. Norbert Paul zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    :-)

  2. Peter zu Westfalenhallenweg: Verkehrssicherungspflicht aus Sicht des Straßenrechts22.05.2022

    Weil dazu immer mal Rückfragen auftauchen: Herr Paul schreibt hier als Kooperationspartner seine Privatmeinung. Er spricht nicht für Aufbruch Fahrrad…

  3. Alfons Kortmann zu Kennt ihr schon… Die Liegeradfreunde Ruhr-Lippe?19.05.2022

    Liebe Liegeradfreunde, möchte mein Lepus Liegerad mit Heinzmann Motor (2015) verkaufen. Extras: Kopfstütze, linker Rückspiegel, große Tasche. Letzte Inspektsion 2021:…

  4. Norbert Paul zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Habe den ersten Satz des 2. Absatzes sprachlich gerade gezogen. Da ist wirklich was schief gelaufen.

  5. Dortmunder Junge zu Dortmund möchte Kopenhagen Westfalens sein – weißt du, welche TOP-Position Dortmund tatsächlich inne hat?05.05.2022

    Der Artikel sollte nochmal gegengelesen werden, da er viele (nicht inhaltliche) Fehler enthält. So ist es etwas anstrengend zu lesen.

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2022 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.