Die Problemlage RS1 im Essener Eltingviertel – Viele gute Gründe gegen die Variante 3
Die Problemlage RS1 im Essener Eltingviertel – Viele gute Gründe gegen die Variante 3 UPDATE des Artikel vom 28.0 April
WeiterlesenDie Problemlage RS1 im Essener Eltingviertel – Viele gute Gründe gegen die Variante 3 UPDATE des Artikel vom 28.0 April
Weiterlesen(Stadt Mülheim) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) wächst: Heute (24. Oktober) wurde das Teilstück vom Mülheimer Hauptbahnhof bis zur Ruhr offiziell
WeiterlesenDie Vorentwürfe für den RS1 in Gelsenkirchen und Essen (östlich Universität) von Straßen.NRW liegen vor und können online eingesehen werden.
WeiterlesenDie SPD Ratsfraktion zieht in eine Broschüre eine Halbzeitbilanz zur aktuellen Wahlperiode. Das Wort Auto kommt zweimal vor: Einmal als
WeiterlesenVor einigen Tagen stellte ich hier die Pressemitteilung der Stadt Dortmund zu den Ausgaben des Radverkehrs ein. Nun gibt es
WeiterlesenIm ersten Artikel zur neuen Führung des RS1 in Dortmund ging es von der Stadtgrenze Bochum bis zur Dorstfelder Allee,
WeiterlesenDer Rat der Stadt Dortmund hat eine geänderte Trassenführung für den Radschnellweg Ruhr im Stadtgebiet beschlossen. Durch eine stärkere Anlehnung
WeiterlesenSeit einiger Zeit steht das Projekt „RS1 in Leichter Sprache“ im Raum. Mangels Geld ist in den letzten Monaten bisher
WeiterlesenAm Freitag haben die Ruhr Nachrichten einen Leserbrief veröffentlicht, in dem der Leser schreibt, was er erlebt, seit er hin
WeiterlesenGastbeitrag der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW Seit Oktober 2015 ist Thomas Eiskirch Oberbürgermeister
WeiterlesenGas geben beim Radwegeausbau möchte die SPD in Brackel, Innenstadt-Ost und Innenstadt-West. Die Bevölkerung wird daher zu einer Radtour über die
WeiterlesenManchmal kommen die Dinge anders als gedacht. Als die Idee des RS 1 publik wurde, sind selbst nicht zur Euphorie
Weiterlesen(Stadt Bochum) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) kommt nach Bochum. Am Donnerstag (1. Juni) unterzeichneten Susanne Düwel, stellvertretende Leiterin des Tiefbauamts, und
WeiterlesenEntgegen aller Aussagen aus dem Januar droht in Essen der Stillstand und im schlimmsten Fall eine vollständige Unterbrechung des Radschnellweges.
WeiterlesenIn einem Interview wird deutlich in welchem konzeptionellen Kontext die RS 1-Initiative des Landes zu sehen ist. Welchen ausgewogenen oder
WeiterlesenDie Stadtverwaltung hat dem bochumer Stadtat nun ein detaillierte Trassenplanung vorgelegt. Die Trasse kommt demnach auf einem stillgelegten Stück der
WeiterlesenDer RS 1 ist ein mittelfristig kontinuierlich edeutsames, nicht unumstrittenes und neues Thema. Daher möchte ich, dass auch Menschen, die
WeiterlesenIm Januar sorgten mögliche Verzögerungen für den Bau des Radschnellwegs Ruhr in Essen für Schlagzeilen: Es drohte eine Umweltverträglichkeitsprüfung für
WeiterlesenDie Suche nach positiven Ansätzen für den Rad- und Fußverkehr ist in Dortmund leider sehr mühsam. Im letzten Dezember wurde
WeiterlesenWenn Auszeichnungen beim Deutschen Fahrradpreis Best for Bike für innovative Lösungen wie der Soester Schutzstreifen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Weiterlesen