Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • RadEntscheid Essen
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • Nationaler Radverkehrszustand
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
    • Shop
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Autor: Gastbeitrag

Dortmund Sicherheit 

Bilder von der Aufstellung des 4. Dortmunder Ghost Bike

24.08.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare Ghost Bike
Weiterlesen
Bochum Verkehrspolitik 

Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Interview

26.07.201701.05.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Fußverkehr, Gemeinden und Kreise in NRW, Radschnellweg Ruhr, Radverkehrsförderung

Gastbeitrag der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW   Seit Oktober 2015 ist Thomas Eiskirch Oberbürgermeister

Weiterlesen
Andernorts Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik 

Kopenhagen: „Fußgänger müssen warten, warten, warten…“

22.07.201701.05.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare Fußverkehr, Kopenhagen, Polizei, Radschnellweg, Radverkehrsförderung, Radverkehrsförderung zu Lasten des Fußverkehrs, Radweg

Ein Gastbeitrag von Stefan Lieb Städte oder Länder gehen oft nicht mit integrierter Verkehrsplanung vor, auch wenn sie eine Ve­kehrs­art

Weiterlesen
Bochum Verkehrspolitik 

Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Bochum aus Sicht der Fraktion FDP/Die Stadtgestalter

21.07.201701.05.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare Die Stadtgestalter Bochum, FDP Bochum, Radverkehrsförderung

Ein Gastbeitrag von Dennis Rademacher Nachdem gestern der verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Rat der Stadt Bochum, Sebastian Pewny, dargestellt

Weiterlesen
Bochum Verkehrspolitik 

Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Bochum aus Sicht der Grünen

20.07.201701.05.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare Bündnis 90/Die Grünen Bochum, Radverkehrskonzept

Ein Gastbeitrag von Sebastian Pewny Der verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Rat der Stadt Bochum, Sebastian Pewny, äußerte sich gestern

Weiterlesen
Widerrechtlich abgestellte Fahrräder am Hauptbahnhof Dortmund
Dortmund Impressionen 

Hier bitte keine Fahrräder abstellen!

01.06.201701.05.2018 Gastbeitrag 4 Kommentare

Ein Gastbeitrag von Sarah Kusché Nach knapp 14 h Zugfahrt stieg ich am Hauptbahnhof Dortmund aus. Voll bepackt mit großem

Weiterlesen
Infrastruktur Selm 

Wer baut denn sowas? – Selmer Radfahrer haben wieder mal das Nachsehen

19.10.201601.05.2018 Gastbeitrag 1 Kommentar Querungsinsel

Ein Gastbeitrag von Christian Jänsch Nähert man sich auf dem Fahrrad der Stadt Selm aus den Städten des Nachbarkreis Coesfeld,

Weiterlesen
Infrastruktur Wissenschaft 

GDV-Untersuchung zu Fahrradstraßen und Einbahnstraßen veröffentlicht

28.09.201601.05.2018 Gastbeitrag 1 Kommentar Einbahnstraße, Fahrradstraße

Ein Gastbeitrag von Jörg Ortlepp Fahrradstraßen und für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraßen gehören mittlerweile zum Standardrepertoire der deutschen

Weiterlesen
Bochum Infrastruktur 

24/7-Erste Hilfe bei Fahrradproblemen an der Ruhr-Universität Bochum

03.08.201601.05.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare Fahrradselbsthilfewerkstatt, Reparatur

Ein Gastbeitrag von Laura Collman Schraube locker? Auf dem RUB-Campus können Radfahrer rund um die Uhr kleine Pannen mit kostenlosem

Weiterlesen
Dortmund Fahrradtechnik Wissenschaft 

Elektrische Lastenräder im Praxistest

03.05.201601.05.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare F&A Manufaktur, Lastenrad, TU Dortmund

Ein Gastbeitrag von Lena Reil Sie sind 2,50 Meter lang, ihre Reichweite beträgt 100 Kilometer und in ihre Transportboxen passt

Weiterlesen
Essen Mülheim an der Ruhr 

RS1 – Mülheim, quo vadis?

21.04.201601.05.2018 Gastbeitrag 5 Kommentare Radschnellweg Ruhr

Ein Gastbeitrag von Stefan Unteregge Der Weiterbau des RS 1 wirft bei den potenziellen Nutzern viele Fragen auf. Auch die

Weiterlesen
(Foto: Hase Bikes)
Fahrradtechnik Sport Waltrop 

Ironman im Doppelpack

19.04.201601.05.2018 Gastbeitrag 1 Kommentar Hase Bikes, Integration, Ironman, Liegerad

Ein Gastbeitrag von Hase Bikes Der 15-jährige Südafrikaner Nicholas Garwood hat zerebrale Kinderlähmung mit Spastik. Und einen Daddy, der sich

Weiterlesen
Dortmund VeloCityRuhr 

Im RadGebiet läuft’s rund

01.02.201601.05.2018 Gastbeitrag 0 Kommentare Fahrradladen, VCR-Partner

Ein Gastbeitrag von Nicole Brückner-Lotsch Verkaufsfläche, Werkstatt und Büro in einem: Das Radgeschäft von James Orpin bietet unterschiedliche Fahrradmodelle und

Weiterlesen

Neueste Kommentare

  • Norbert Kriener bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Annika bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Norbert Paul bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Norbert Paul bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Peter bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Norbert Paul bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • DS-pektiven bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • Peter bei 170 Meter Falschparkerfotos
  • Norbert Paul bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • DS-pektiven bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch

Archiv

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Shop

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: http://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2019 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.