Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundSicherheit
10.05.2018 Norbert Paul

Unfall in Barop

Am 28. April sind ein 70-jähriger Fahrradfahrer und eine 57-jährige Autofahrerin in Barop zusammengestoßen. Entgegen ersten Vermutungen, wurde der Radfahrer nicht schwer

Weiterlesen
Andernorts und überallDortmundVerkehrsrecht
10.05.2018 Norbert Paul

3D-Zebrastreifen: Weder sinnvoll noch zulässig

Seit ein paar Monaten geistern Bilder von einem 3D-Zebrastreifen durch das Internet und werden positiv aufgegriffen. Künstlerisch ist das sicherlich

Weiterlesen
Kreis UnnaSicherheit
09.05.2018 Pressemitteilung

Unfallkommission des Kreis Unna beteiligt Radfahrer*innen

(Kreis Unna) Zwei Tage langen saßen sie zusammen und richteten ihren Blick auf Straßen, die die Kreispolizei für 2017 als

Weiterlesen
DortmundSicherheit
07.05.2018 Pressemitteilung

Polizei Dortmund sucht Eigentümer von mutmaßlich gestohlenem Fahrrad

(Polizei Dortmund) Am vergangenen Freitag, 1. Mai 2018, 22.00 Uhr, hatten Einsatzkräfte der Polizei mit einem 51-Jährigen aus Dortmund zu tun,

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
07.05.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des VzKat in Dortmund: Historisches Schild an aktueller Arbeitsstelle

Zu folgender Arbeitsstellenabsicherung muss man nicht viel sagen, da sie nicht existent ist. Ungesicherte Baustellenzäune auf der Fahrbahn, eine beklebte

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
06.05.2018 Norbert Paul

Unnötige Umlaufschranke am Friedrich-Henkel-Weg bleibt II – So skurril denkt die Stadtverwaltung wirklich

Vorgestern habe ich hier am Beispiel der Grünanlage am Friedrich-Henkel-Weg berichtet, wie wenig offen die Stadt Dortmund für Belange des

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
05.05.2018 Peter Fricke

DU bist Dortmund!

Vor einigen Monaten fiel mir ein scharfkantiges Gitter auf, das auf der Westseite der Westfaliastraße in den (in beide Richtungen

Weiterlesen
Dortmund
05.05.2018 Peter Fricke

Lieber Paketbote!

Lieber Paketbote, ich habe überhaupt nichts dagegen, dass du die Einbahnstraße in der Richtung befahren willst, die nur für den

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
04.05.2018 Norbert Paul

Die Geheimstellen der Stadt Dortmund für den Rad- und Fußverkehr

Im Februar wollten wir über die neuen Stellen für den Rad- und Fußverkehr in Dortmund berichten, von denen immer wieder

Weiterlesen
VeloCityRuhr
04.05.2018 Norbert Paul

Verschlüsselte Erreichbarkeit

Wer mag, kann mir jetzt verschlüsselte E-Mails senden. Den öffentlichen Schlüssel habe ich euch nun bereit gestellt. Ich warte nun

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
04.05.2018 Norbert Paul

Unnötige Umlaufschranke am Friedrich-Henkel-Weg bleibt

Im Jahre 2016 stellte das Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW Stadt Dortmund am Ende des

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
04.05.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: B-Plan InN 219: Getrennte Geh- und Radwege sind zu viel Flächenverbrauch

Gestern bekam ich die Info, wie der Stadtrat auf Eingaben im Aufstellungsverfahren von mir zum B-Plan InN 219 reagiert hat. Die

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkultur
03.05.2018 Norbert Paul

Kritik an einseitiger Berichterstattung der Lokalzeitung

In der morgigen Ausgabe der Dortmunder Lokalzeitung (RN/WAZ/WR) kritisiert eine Leserin, den Raum, den die Berichterstattung zu den Parkansprüchen mancher

Weiterlesen
BochumInfrastrukturVerkehrspolitikVerkehrsrecht
03.05.2018 Norbert Paul

Bochum unentschlossen

Ja, was haben wir denn da? Und was haben wir hier? In den Kommentaren könnt ihr euch gerne an einer

Weiterlesen
EssenSicherheit
01.05.2018 Pressemitteilung

Radfahrerin lebensgefährlich verletzt auf Ruhrtalweg aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

(Polizei Essen) Freitagabend gegen 19.00 Uhr fand ein 37- jähriger Zeuge eine bewusstlos auf dem Boden liegende Fahrradfahrerin auf dem Ruhrwanderweg

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
01.05.2018 Norbert Paul

Zur Verkehrspolitik nach Sierau: Möglicher SPD-Kandidat Thomas Westphal

Laut einem Bericht der Ruhrbarone wird der Leiter der Wirtschaftsförderung Thomas Westphal als Nachfolger von Ullrich Sierau in der SPD gehandelt. Auch die

Weiterlesen
DortmundSicherheit
30.04.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Abgezäunter Radweg an der Nortkirchenstraße [mit Updates]

Am letzten Dienstag (24. 4.) kritisierte der ADFC gegenüber der Stadt, dass auf dem Radweg und auf dem Gehweg an

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerwaltung
29.04.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Ordnungsamt Dortmund pausiert auf Radfahrstreifen

Wenn das Auto nicht drauf passt, wird es wohl kein Parkplatz sein. Aber das macht dann Dortmunder erfinderisch aka „Mir doch

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
29.04.2018 Norbert Paul

CDU Huckarde gegen Gehwegparken

In den Bezirksvertretungen sitzen Betroffene und Verursacher bzw. deren politischen Repräsentanten des Gehwegparkens in den Quartieren an einem Tisch. Das kann

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerwaltung
28.04.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Tödlicher Unfall eines Radfahrers (11) spielt bei Erneuerung der Ampel keine Rolle

Obwohl Ende letzten Jahres an der LSA („Ampel“) ein Junge bei einem Unfall tödlich verletzt wurde, als ein LKW-Fahrer gleichzeitig

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.