Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha im Fachgeschäft für Stadtwandel Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Autor: Fabian Menke

Dortmund Impressionen Lünen Verkehrspolitik Witten 

Fahrradsternfahrt.Ruhr: 1500 begeisterte Radfahrende erobern die B1 und B236

22.09.202115.11.2021 Fabian Menke 0 Kommentare Dortmund, Fahrradsternfahrt, Fahrradsternfahrt.Ruhr, Lünen, Witten

Die gemeinsam von ADFC, VCD und VeloCityRuhr durchgeführte Fahrradsternfahrt Ruhr 2021 am 19.09.21 war ein großer Erfolg. Alle Zulauf-Routen aus

Weiterlesen
Radkultur Ruhrgebiet 

Hohe Teilnehmerzahl bei der Critcal Mass Dortmund

19.05.2018 Fabian Menke 20 Kommentare Critical Mass, Critical Mass Dortmund

Nachdem im April bereits 250 Radler*innen bei der Chritical Mass Dortmund gezählt wurden, konnte auch im Mai diese Zahl ermittelt

Weiterlesen
Bochum Dortmund Impressionen Radkultur 

Dortmund bei der Sternfahrt.Ruhr in Bochum

13.05.201815.05.2018 Fabian Menke 5 Kommentare

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein trafen sich am Sonntag Morgen bereits 70 Personen in Dortmund auf dem Friedensplatz. Mit dabei

Weiterlesen
Impressionen Radkultur 

Fahrt zur Fahrradsternfahrt Mönchengladbach

17.09.201717.09.2017 Fabian Menke 1 Kommentar Fahrradsternfahrt, Mönchengladbach

Angelehnt an die Europäische Mobilitätswoche (16.-22.9.) gab es am 17.09.2017 die 4. Mönchengladbacher Fahrradsterfahrt. Unter dem Motto „Grüne Welle für

Weiterlesen
Dortmund Radkultur 

Lastenfahrräder gehören in Dortmund schon fast zum Alltagsbild

04.04.2017 Fabian Menke 11 Kommentare CargoBike Dortmund, CargoBikeRace, Dein-RUDOLF.de, E-Bike Festival Dortmund, Lastenrad, Umweltamt

Es tut sich was in Sachen CargoBikes! Und das auch in Dortmund! Während in anderen Metropolen wie Hamburg oder Kopenhagen

Weiterlesen
Essen 

Das war die Critical Mass Essen am 9.9.16

10.09.2016 Fabian Menke 28 Kommentare Critical Mass Essen, Fahrradstaffel, Polizei

Im Vorfeld der Critical Mass Essen wurden in den sozialen Netzwerken viel und kontrovers diskutiert, ob das mit einer Begleitung

Weiterlesen
IMG_9428
Dortmund 

Radweg am Dortmund-Ems-Kanal gesperrt

14.07.201607.09.2016 Fabian Menke 2 Kommentare Dortmund-Ems-Kanal, Sperrung

Der durchgehende Rad- und Fußweg auf der westlichen Seite des Dortmund-Ems-Kanals ist zwischen der Ellinghauser Straße und der A2  vorraussichtlich bis

Weiterlesen
Dortmund 

Fahrradparken am Dortmunder HBF eingeschränkt

16.05.201603.08.2016 Fabian Menke 1 Kommentar Dortmund-Innenstadt, Fahrradparken, Hauptbahnhof, Radstation Dortmund

Laut den  zahlreichen Schildern, ist ab dem 18.5.2016 wegen einer Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofes das abstellen von

Weiterlesen
Dortmund Impressionen Witten 

Fahrt zur NRW Fahrradsternfahrt nach Düsseldorf

09.05.201603.08.2016 Fabian Menke 1 Kommentar Düsseldorf, Fahrradsternfahrt, Wuppertal

Angekündigt als „Sport Nord-Ost Route“ 1 ging es am 8.5.2016 um 8:30 Uhr von Dortmund los, um ein paar Stunden später bei

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Rad- und Fußweg an Westseite der Dorstfelder Allee gesperrt

07.05.201603.08.2016 Fabian Menke 1 Kommentar Baustelle, Dorstfelder Alle, Dortmund-Dorstfeld, Umleitung

Seit Anfang der Woche (KW 18) ist der Fuß- und Radweg entlang der Dorstfelder Alle zwischen Höfkerstraße und Emscherstraße gesperrt.

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Zweite Bürgerbeteiligung zum RS1 in Dortmund

28.04.201629.04.2016 Fabian Menke 7 Kommentare Bürgerversammlung, Dortmund, Radschnellweg Ruhr, Varianten

Am Mittwoch den 27.4.2016 fand die zweite von insgesamt drei Bürgerversammlungen zum RS1 auf Dortmunder Stadtgebiet statt. In diesem Termin

Weiterlesen
IMG_9644
Dortmund Impressionen 

Bilder vom Öko­lo­gisch­en Weih­nachts­baum­ver­kauf mit Las­ten­rad­liefer­service

19.12.201530.12.2015 Fabian Menke 2 Kommentare Bio-Weihachtsbaum, Bullitt, Dein-RUDOLF.de, Nikolaikirche, Ökonetzwerk Dortmund, Stadt Dortmund

Am 19.12.2015 gab es in Dortmund zum dritten Mal in Folge einen Verkauf von Bio-Weihnachtsbäumen, organesiert durch das Ökonetzwerk Dortmund.

Weiterlesen
Dortmund 

Bio Weihnachtsbäume mit dem Lastenfahrrad nach Hause bringen

17.12.201505.08.2016 Fabian Menke 0 Kommentare Bio, Dein-RUDOLF.de, Lastenrad, Ökonetzwerk Dortmund, Umweltamt, Weihnachtsbaum

Am kommenden Samstag (19.12.2015)  gibt es in Dortmund zum dritten Mal einen Bio-Weihnachtsbaumverkauf. Organisiert und durchgeführt wird der Verkauf vom

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Lange Straße nach Umbau wieder frei

16.12.201530.06.2016 Fabian Menke 1 Kommentar Baustelle, Dortmund, Lange Straße, Umbau

Die Lange Straße zwischen Möllerstraße und Wall war über ein Jahr Großbaustelle und nur in eine Richtung befahrbar. Jetzt sind

Weiterlesen
Dortmund 

Dortmund Innenstadt – Wege mit dem Rad durch die Stadt während Weihnachtsmarktes

03.12.201503.08.2016 Fabian Menke 2 Kommentare Dortmund-Innenstadt, Innenstadtquerung, Weihnachtsmarkt

Als Ergänzung zum Beitrag von Anfang November, und aus Anlass der Eröffnung der Fahrradwache während des Weihnachtsmarktes an der Westseite

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

So schnell kann sich das Blatt wenden!

02.12.201503.08.2016 Fabian Menke 0 Kommentare Dortmund-Innenstadt, Einbahnstraße, Elkmann, Kleppingstraße, Olpe

Vorwort: Eigentlich braucht es diesen Beitrag nicht mehr, da sich die Angelegenheit mittlerweile geklärt hat. Da dies aber wieder einmal

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Der wild gewachsene Schilderwald rund um die Dortmunder Fußgängerzone

30.11.201503.08.2016 Fabian Menke 0 Kommentare Dortmund-Innenstadt, Fußgängerzone, Innenstadt, Kartierung, Wallring

Kartierung der momentan vor Ort zu findenden Ausschilderung von Fußgängerzonen, Verkehrsberuhigten Bereich und 30er Zone innerhalb des Dortmunder Wallrings. An

Weiterlesen
Dortmund 

Bewachtes Fahrradparken am Rathaus im Dezember

28.11.201503.08.2016 Fabian Menke 1 Kommentar Dortmund-Innenstadt, Fahrradparken, Fahrradwache

In der Zeit während des Weihnachtsmarktes wird es ab dem 2.12.2015 bis einschließlich dem 23.12.2015 in zentraler Lage an der

Weiterlesen
Dortmund Fahrradtechnik Termine 

Lassen Sie sich anstecken

16.11.201526.11.2015 Fabian Menke 1 Kommentar Dortmund, E-Bike, E-Bike Festival Dortmund

Eine große Fahrradveranstaltung zu Beginn der Fahrradsaison 2016 wirft ihre Schatten voraus. Dazu gab es heute Dortmunder Rathaus eine Pressekonferenz.

Weiterlesen
Dortmund 

Engpass Dortmunder City

03.11.201515.11.2015 Fabian Menke 1 Kommentar Verkehrsführung, Weihnachtsmarkt

Wie jedes Jahr, erhält von Anfang November zunächst der Hansemarkt (4.-8.11.15) und nach kurzem Umbau der Weihnachtsmarkt (19.11.-30.12.15, Einzelne Buden am

Weiterlesen
  • ← Zurück

Archiv

  1. Christoph D zu FGSV und Umleitungen für den Radverkehr10.02.2023

    Bei dieser Windschutzscheibenperspektive (Radverkehr ≠ Individualverkehr) macht mich die Ankündigung, den Radverkehr bei der Überarbeitung der Regelwerke(RASt, EAR, ERA, EFA)…

  2. Norbert Paul zu Wie deine Amazon-Bestellung die Verkehrswende in Dortmund wortwörtlich behindert05.02.2023

    Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

  3. Heiner Westfal zu Wie deine Amazon-Bestellung die Verkehrswende in Dortmund wortwörtlich behindert03.02.2023

    Westfalenhalle ≠ Westfalenhütte

  4. Norbert Paul zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken08.01.2023

    Ich bin mir nicht sicher, ob man das in allen Fahrschulen wirklich richtig lernt.

  5. Gabi zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken03.01.2023

    Vielleicht nochmal die Fahrschule besuchen. Da lernt man, dass Parken auf Geh- und Radwegen, vor Einfahrten, ganz besonders vor Feuerwehrrinfahrten,…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2023 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.