Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundInfrastrukturVerwaltung
07.06.2018 Norbert Paul

ADFC fordert Stadt zum Handeln beim gefährlichsten Radweg Dortmunds auf

Der Radweg entlang der B 54 Richtung Hagen ist der gefährlichste Radweg Dortmunds, an dem es regelmäßig Unfälle und Beinaheunfälle

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
31.05.2018 Norbert Paul

Wie die Bürger*innen, so das Ordnungsamt: Radfahrstreifen sind zum Parken da [mit Update]

Ich hatte vor ein paar Tagen über das Auto des Ordnungsamtes berichtet, dass auf dem Radfahrstreifen stand. Über den Ausgang

Weiterlesen
Andernorts und überallVerwaltung
31.05.2018 Norbert Paul

Viersen sucht Autobesitzer, um in die AGFS zu kommen

Wenn es um Rad- und Fußverkehrsförderung geht, müssen die Verwaltungen erst Offensichtliches lernen, bevor man über Grundsätzliches lernen kann. Nachdem

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRVR und Emschergenossenschaft
31.05.2018 Peter Fricke

Geh- und Radweg an der OW IIIa in Dortmund-Wischlingen bis 2019 gesperrt

Ein Abschnitt des Geh- und Radwegs nördlich der OW IIIa (Mallinckrodtstraße) in Dortmund-Wischlingen ist ab sofort bis voraussichtlich Dezember 2019

Weiterlesen
DortmundSicherheit
28.05.2018 Pressemitteilung

Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl eines Lastenfahrrads

(Polizei Dortmund) Nach dem Diebstahl eines Lastenfahrrads in der Dortmunder Innenstadt sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte entwendeten das Fahrrad im

Weiterlesen
DortmundRadkulturTermineVerwaltung
21.05.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Radfahrer zahlen für gratis Kfz-Parkplätze

Das jährliche Fest Ramazan zum Ramadan gehört seit 2012 zum Festkalender der Stadt Dortmund. Für so eine Großveranstaltung braucht es

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
20.05.2018 Norbert Paul

Erweiterung des Nahmobilitätsbeirates in Dortmund

Die Zusammensetzung des Beirats Nahmobilität der Stadt Dortmund basiert nach § 3 der Geschäftsordnung auf Interessengruppen. Daher sieht die Anlage 1

Weiterlesen
DortmundSicherheit
20.05.2018 Norbert Paul

Ride of Silence Dortmund 2018

Das Wetter war vormittags noch perfekt, eine Stunde vorher musste man eine Absage in Betracht ziehen, so stark gewitterte und

Weiterlesen
EssenInfrastrukturVerkehrsrecht
19.05.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Essen: Legales Parken auf Radfahrstreifen

In einem der üblichen waz.de-Artikel, in denen Menschen meinen, jedem Bedürfnis zu parken habe die Stadt ein kostenloses Angebot bereitzustellen,

Weiterlesen
RadkulturRuhrgebiet
19.05.2018 Fabian Menke

Hohe Teilnehmerzahl bei der Critcal Mass Dortmund

Nachdem im April bereits 250 Radler*innen bei der Chritical Mass Dortmund gezählt wurden, konnte auch im Mai diese Zahl ermittelt

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
19.05.2018 Pressemitteilung

Sperrung eines Geh- und Radweges an den Westfalenhallen

(Stadt Dortmund) Im Zuge der Baumaßnahmen […] wird in der Bundesligapause der so genannte „Wirtschaftsweg“ an den  Westfalenhallen bis einschließlich 24.8.2018

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
18.05.2018 Pressemitteilung

Zechenbahntrasse von der Zeche Gneisenau bis nach Lünen-Preussen wird freigegeben

(Stadt Dortmund) Der gemeinsame Geh- und Radweg auf der ehemaligen Zechenbahntrasse von der Zeche Gneisenau bis nach Lünen-Preussen war seit 2016 wegen

Weiterlesen
Andernorts und überallDortmundEssenRadkulturTermine
17.05.2018 Norbert Paul

Teilnehmerzahlen Ride of Silence für Deutschland

aktualisierte Fassung Hier eine Übersicht, wo gestern in Deutschland der Ride of Silence stattfand und wieviele Teilnehmer*innen es gab. Mit

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
16.05.2018 Norbert Paul

3D-Zebrastreifen in Schmalkalden muss weg

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat nun die einzig richtige Entscheidung getroffen: Der 3D-Zebrastreifen (wir berichteten) in  Schmalkalden muss bis 18. 5. entfernt

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
16.05.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Keine öffentlichen Fahrradstellplätze in Wohngebieten

In einer aktuellen Ratsvorlage heißt es im Beschlussvorschlag (Drucksache Nr. 10570-18). Die konkrete Anordnung von Besucherstellplätzen für KFZ und Fahrräder

Weiterlesen
BochumTermine
15.05.2018 Norbert Paul

Bilder Sternfahrt Bochum 2018: Die Tour

Nach der Fotos vom Startpunkt folgen nun Fotos zum Eintreffen in Bochum und der Sammlung der Sternfahrt. Bevor ihr die Bilder

Weiterlesen
BergkamenBochumBönenCastrop-RauxelDortmundHerdeckeHolzwickedeKamenLünenSchwerteSicherheitTermineUnnaVeloCityRuhrWaltropWitten
14.05.2018 Norbert Paul

Newsletter zu Ghost Bikes und Ride of Silence in Dortmund

Man kann ab sofort hier einen Newsletter abonnieren, der einen informiert, wenn ein weiteres Ghost Bike aufgestellt wird oder ein

Weiterlesen
InfrastrukturLünenRadkulturSicherheitVerkehrsrecht
14.05.2018 Norbert Paul

Zur Kritik am Lünener Ghost Bike

Bei Facebook wird die Aufstellung eines Ghost Bikes in Lünen gerade debattiert.  In den Debatte werden mal mehr und mal

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrspolitik
14.05.2018 Pressemitteilung

Wenig überraschend: Kostenloser ÖPNV bringt Umwelt nichts, Tempolimits schon

(TU Dortmund) Eine Forschungsgruppe aus dem Bereich Techniksoziologie der TU Dortmund hat mithilfe der Software SimCo die Chancen des kostenlosen ÖPNV für

Weiterlesen
BochumTermine
14.05.2018 Norbert Paul

Sternfahrt Bochum 2018: Fotos Ankommen und Sammlung

Nach der Fotos von der Zulaufroute aus Dortmund folgen nun Fotos zum Eintreffen in Bochum und der Sammlung der Sternfahrt. Bevor

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Die fromme theologische Antwort unterscheidet sich von der empirischen.

  2. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Bis ein Friedhof entwidmet wurde und die Ruhefristen rum sind, dauert es Jahrzehnte.

  3. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Danke für die sachlich fundierte Aufklärung über die alles andere als naheliegenden Zusammenhänge.

  4. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Wer hat solche Pläne? Oder ist das einfach nur Ki-Schluckauf?

  5. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Wer auch immer "ihr" seid, wenn die Stadt Dortmund für den Ausbau der Autobahn den Radverkehr ein Stück über den…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.