Weitere Verschlechterung und vorletzter Platz für Dortmund beim Klimatest
Dortmund hat sich beim ADFC-Klimatest weiter verschlechtert und landet nun auf dem vorletzten Platz in der (neuen) Kategorie der Städte
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Dortmund hat sich beim ADFC-Klimatest weiter verschlechtert und landet nun auf dem vorletzten Platz in der (neuen) Kategorie der Städte
Weiterlesen(ADFC NRW) Rekord-Teilnahme und Rekord-Unzufriedenheit beim Radfahren. Bundesweit mehr als 170.000 Bürgerinnen und Bürger haben an der achten Umfrage des
WeiterlesenDas Thema Fahrradfreundlichkeit ist und bleibt ein Thema in Dortmund, das mit jedem Tag einen weiteren Tag weiter in die
WeiterlesenAm Wochenende schon was vor? Vom 5. bis zum 7. April findet in der Dortmunder Innenstadt das größte E-Bike-Festival Europas
Weiterlesen(Pressemitteilung) Das Tiefbauamt könnte Basel künftig dort verstärkt reinigen, wo es wirklich nötig ist. Seit dieser Woche misst ein Velo des
WeiterlesenPoetry Slams sind bekannt dafür, dass Klartext gesprochen wird. Und mittlerweile sind diese literarischen Vortragswettbewerbe auch bekannt dafür, dass man
WeiterlesenMorgen findet ab 19 Uhr im Klubhaus 1249 in der Berswordt-Halle am Friedensplatz der letzte Stammtisch für Aufbruch Fahrrad statt.
WeiterlesenAm 30. März findet ab 20.30 Uhr die WWF Earth Hour statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima-
WeiterlesenIm aktuellen Aufruf der Landesregierung „Programmbereich Emissionsarme Mobilität“ ist es in zahlreichen Städten auch für Privatpersonem möglich ein E-Lastenrad gefördert
WeiterlesenurbanRadeling und ADFC Bochum laden für den 22. März zur Poolnudel-Demo ein: Mit bunten Poolnudeln auf dem Gepäckträger, mit Westen
WeiterlesenSamstag geht es los! Am 23. März startet der 5. Hattinger Fahrradfrühling mit einem Highlight. Nach der Eröffnung durch den
WeiterlesenAm 17. März werden im RIFF auf der experimentellsten Lesebühne Bochums Unterschriften für Aufbruch Fahrrad gesammelt. Bevor es um 20
WeiterlesenDas erste Info-Treffen für für Aufbruch Fahrrad in Bochum findet am 19. März ab 19 Uhr in der Goldkante, Alte
WeiterlesenNRW braucht bessere Bedingungen für den Radverkehr und ein Fahrradgesetz! Darum sammeln wir Unterschriften für Aufbruch Fahrrad. Das Sammeln der
WeiterlesenAm 13. März findet der erste offene Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Witten statt. Los geht es um 19 Uhr
WeiterlesenDie Stadt Essen verschleppt den Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr im Eltingviertel. Der Arbeitskreis Bürgerradweg hat mit den Trassenfrühstücks (hier und
WeiterlesenDer offene Stammtisch für Aufbruch Fahrrad findet wie immer im Klubhaus 1249 in der Berswordthalle am Friedensplatz statt. Los geht
WeiterlesenAm 6. März gibt es wieder Poetry Slam im Freizeitzentrum West (FZW): Wir bekommen kurz die Bühne, erklären vor 800
WeiterlesenKein anderes Thema polarisiert so dermaßen wie die Helmpflicht. Um es klar zu sagen: Wer einen Helm tragen will, der
WeiterlesenDer zweite Rad-Stammtisch in Bottrop findet heute (27.02) ab 19 Uhr in der Rathausschänke in der Kirchhellener Str. 21 statt.
Weiterlesen