Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundTermineVerkehrspolitik
01.04.2019 Peter Fricke

Das ist Bullshit!

Poetry Slams sind bekannt dafür, dass Klartext gesprochen wird. Und mittlerweile sind diese literarischen Vortragswettbewerbe auch bekannt dafür, dass man

Weiterlesen
DortmundRadkulturTermineVerkehrspolitik
01.04.2019 Peter Fricke

Letzter Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Dortmund

Morgen findet ab 19 Uhr im Klubhaus 1249 in der Berswordt-Halle am Friedensplatz der letzte Stammtisch für Aufbruch Fahrrad statt.

Weiterlesen
DortmundTermine
26.03.2019 Peter Fricke

WWF Earth Hour: Licht aus für mehr Klimaschutz

Am 30. März findet ab 20.30 Uhr die WWF Earth Hour statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima-

Weiterlesen
Radkultur
23.03.2019 Simon Knur

E-Lastenradförderung – Antragberechtigte Kommunen in NRW

Im aktuellen Aufruf der Landesregierung „Programmbereich Emissionsarme Mobilität“ ist es in zahlreichen  Städten auch für Privatpersonem möglich ein E-Lastenrad gefördert

Weiterlesen
RadkulturTermineVerkehrspolitik
22.03.2019 Peter Fricke

Poolnudel-Demo

urbanRadeling und ADFC Bochum laden für den 22. März zur Poolnudel-Demo ein: Mit bunten Poolnudeln auf dem Gepäckträger, mit Westen

Weiterlesen
HattingenRadkulturTermine
21.03.2019 Peter Fricke

Hattinger Fahrradfrühling startet mit Filmen des Fahrradfilmfestivals

Samstag geht es los! Am 23. März startet der 5. Hattinger Fahrradfrühling mit einem Highlight. Nach der Eröffnung durch den

Weiterlesen
BochumTermineVerkehrspolitik
14.03.2019 Peter Fricke

Unendlich viele Affen

Am 17. März werden im RIFF auf der experimentellsten Lesebühne Bochums Unterschriften für Aufbruch Fahrrad gesammelt. Bevor es um 20

Weiterlesen
Foto: Aufbruch Fahrrad
BochumTermineVerkehrspolitik
14.03.2019 Peter Fricke

Info-Treffen für Aufbruch Fahrrad in Bochum

Das erste Info-Treffen für für Aufbruch Fahrrad in Bochum findet am 19. März ab 19 Uhr in der Goldkante, Alte

Weiterlesen
Verkehrspolitik
13.03.2019 Peter Fricke

Mach Deinen Briefkasten zur Sammelbox für Aufbruch Fahrrad!

NRW braucht bessere Bedingungen für den Radverkehr und ein Fahrradgesetz! Darum sammeln wir Unterschriften für Aufbruch Fahrrad. Das Sammeln der

Weiterlesen
Foto: Aufbruch Fahrrad
RadkulturTermineVerkehrspolitikWitten
11.03.2019 Peter Fricke

Infotreffen für Aufbruch Fahrrad in Witten

Am 13. März findet der erste offene Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Witten statt. Los geht es um 19 Uhr

Weiterlesen
EssenRadkulturTermineVerkehrspolitik
05.03.2019 Peter Fricke

Trassen-Disco auf dem Radschnellweg Ruhr [aktualisiert]

Die Stadt Essen verschleppt den Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr im Eltingviertel. Der Arbeitskreis Bürgerradweg hat mit den Trassenfrühstücks (hier und

Weiterlesen
DortmundRadkulturTermineVeloCityRuhr
03.03.2019 Peter Fricke

Info-Treffen und offener Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Dortmund

Der offene Stammtisch für Aufbruch Fahrrad findet wie immer im Klubhaus 1249 in der Berswordthalle am Friedensplatz statt. Los geht

Weiterlesen
DortmundRadkulturTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
03.03.2019 Peter Fricke

Poetry Slam im Freizeitzentrum West in Dortmund

Am 6. März gibt es wieder Poetry Slam im Freizeitzentrum West (FZW): Wir bekommen kurz die Bühne, erklären vor 800

Weiterlesen
Radkultur
27.02.2019 Simon Knur

Helmdebatten: Warum eine Helmpflicht ein Teil des Problems und nicht der Lösung ist.

Kein anderes Thema polarisiert so dermaßen wie die Helmpflicht. Um es klar zu sagen: Wer einen Helm tragen will, der

Weiterlesen
BottropInfrastrukturRadkulturSicherheitTermineVerkehrspolitik
27.02.2019 Peter Fricke

2. Bottroper RAD Stammtisch

Der zweite Rad-Stammtisch in Bottrop findet heute (27.02) ab 19 Uhr in der Rathausschänke in der Kirchhellener Str. 21 statt.

Weiterlesen
InfrastrukturSicherheitVerkehrspolitik
27.02.2019 Peter Fricke

Radentscheid Stuttgart – rechtlich unzulässig und trotzdem erfolgreich!

Der Radentscheid Stuttgart, für den unglaubliche 35.000 Unterschriften gesammelt wurden, ist möglicherweise rechtlich unzulässig – und trotzdem äußerst erfolgreich. Der

Weiterlesen
DortmundFahrradtechnik
27.02.2019 Peter Fricke

Stellenausschreibung AStA-Fahrradwerkstatt

Der AStA der TU Dortmund sucht jemanden für die AStA-Fahrradwerkstatt am Campus Süd.

Weiterlesen
Radkultur
20.02.2019 Simon Knur

Essener Lastenrad: Klimafreundlich die Wege in der Stadt erledigen

Unsere Nutzer in Essen reizen die Möglichkeiten aus, die die neuen Räder bieten. Dietmar nutzte Anhänger und Rad, um den

Weiterlesen
DortmundImpressionenRadkulturVerkehrspolitik
16.02.2019 Peter Fricke

14 Kilo Unterschriften und Teilnehmerrekord bei der Critical Mass!

Gestern wollten wir dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen. Das Ziel von zehn Kilo Unterschriften für ein Fahrradgesetz haben wir übertroffen:

Weiterlesen
DortmundFahrradtechnikVerkehrspolitik
16.02.2019 Peter Fricke

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: Anna und das Tern GSD

Dies ist der vierte Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastenradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: David und das

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.