Zweite Bürgerbeteiligung zum RS1 in Dortmund
Am Mittwoch den 27.4.2016 fand die zweite von insgesamt drei Bürgerversammlungen zum RS1 auf Dortmunder Stadtgebiet statt. In diesem Termin
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Am Mittwoch den 27.4.2016 fand die zweite von insgesamt drei Bürgerversammlungen zum RS1 auf Dortmunder Stadtgebiet statt. In diesem Termin
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Stefan Unteregge Der Weiterbau des RS 1 wirft bei den potenziellen Nutzern viele Fragen auf. Auch die
WeiterlesenEs gibt immer wieder die kleinen Meldungen am Rande oder die Fragen, die man kurz beantworten kann. Was dieses Jahr
WeiterlesenEs wurde viele gesschrieben und zusammengetragen, leider zu oft unter dem Stichwort Radautobahn. Viele Journalisten suchen nach einer sinnvollen Beschreibung,
WeiterlesenEin Teil meines Projektes ist es die unterschiedlichen Rampen und Zugänge zu den Bahntrassen in der Region zu dokumentieren. Ich erlebe
WeiterlesenNach langen zähen Diskussionen ist bei der letzten Stadt im Ruhrgebiet heute im Rat die Enscheidung für die Fortsetzung der
WeiterlesenEs ist soweit: Was bei Autoverkehr längst normal ist um den Bedarf oder Erfolg zu ermitteln, startet ganz jetzt vorsichtig
WeiterlesenDie Stadt Mülheim hat ja eine ganz eigene Entwicklung, besonders der Radverkehr wird ja traditionell eher so geplant, dass er
WeiterlesenVor genau 5 Jahren haben Juliane (missing in action) und ich VeloCityRuhr gegründet. Anlass war das Protokoll der 2. Verkehrsfachtagung Mobilität
WeiterlesenNochmal unterwegs gewesen, erste verirrte Radfahrer und Jogger bevölkern die Baustelle und nutzen den Weg trotz Sperren zur Freizeitgestaltung trotz
WeiterlesenAn der Grugabahn besteht das alte Gütergleis weiter, seit Wochen wurde auf die Freigabe der Anschlussstelle gewartet. Am 28.5.2015 soll
WeiterlesenIch war heute bei dem schönen Wetter nochmal die Strecke des zukünftigen Radschnellweg abradeln. Immer entlang der Baustelle um einen
WeiterlesenZwischen Essen und der Stadtgrenze Mülheim wird 2015 der Anschluss an die Grugabahnradweg fertig gestellt. Zurzeit zur Zeit wird einen
WeiterlesenKommunikation ist eine spannende Sache. Wenn jemand etwas sagt, dann bedeutet dies nicht automatisch, dass der andere es auch genauso
WeiterlesenEs geht voran. Am HBF in Mülheim wird fleißig der Zaun gebaut, bisher stehen nur erste Pfosten. Die Trasse ist
WeiterlesenDie Planung des Radschnellweg Ruhr (RS1) ist aktuell in Vorbereitung beim Regionalverband Ruhr. Das hat uns auf die Idee gebracht,
WeiterlesenDie Fahrradstadt Kopenhagen – Ein Vorbild für das Ruhrgebiet? Nach rund 120 km Erkundungsfahrten in meinem Kurzurlaub mit dem Fahrrad
WeiterlesenLiebe VeloCityRuhrfans, wir versuchen mal was Neues. Auf Facebook sammeln wir ja Nachrichten aus der VeloCityRuhr. Einmal im Monat möchte
WeiterlesenAuch im sonnigen März gab es wieder viele Artikel zum Radverkehr. Die Zusammenfassung wie gewohnt als Überblick. Es gab viele
WeiterlesenNach der netten Resonanz aus dem Januar habe ich mir wieder die Arbeit gemacht für Euch den Monat zusammenzustellen. Der
Weiterlesen