Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • RadEntscheid Essen
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • Nationaler Radverkehrszustand
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
    • Shop
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Sicherheit

Dortmund Infrastruktur Sicherheit 

Tiefbauamt kündigt nach Aufstellung des Ghost Bike was an

19.08.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Ghost Bike, Tiefbauamt Dortmund, Unfallkommission

Bei Radio 91,2 kündigt die Leiterin des Tiefbauamtes, Sylvia Uehlendahl, an dass sich was ändern soll. U. a. soll der Querschnitt

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Viertes Ghost Bike in Dortmund aufgestellt

17.08.2018 Norbert Paul 0 Kommentare

Heute wurde das vierte Ghost Bike in Dortmund aufgestellt, nachdem innerhalb eines Jahres der dritte Radfahrer in Dortmund an einer

Weiterlesen
Bottrop Sicherheit 

Zeugen gesucht: Nicht angeleinter Hund verursacht lebensgefährliche Kopfverletzungen bei einem Radfahrer in Bottrop

14.07.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Hund, Unfall

(Polizei Recklinghausen) Gestern am Samstag gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann aus Calden mit seinem Fahrrad, in Begleitung seiner Ehefrau

Weiterlesen
Andernorts Sicherheit 

Trotz Fahrrad-Boom verunglücken weniger Radfahrer

13.07.2018 Pressemitteilung 5 Kommentare ADAC, Unfall

(ADAC) Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des Anstiegs der Fahrleistungen ist die

Weiterlesen
Andernorts Infrastruktur Sicherheit 

Verkehrssicherheit hat Vorrang vor Parkplätzen bei Straßenerneuerung in Basel

13.07.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Basel, Parken, Sicherheitsraum, Verkehrssicherheit, Vorbildlich

(Kanton Basel Stadt) Notwendige Sanierungen bieten die Gelegenheit, in die Jahre gekommene Strassenzüge auf den neusten Stand der Verkehrssicherheit zu bringen.

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Symtombehandlung

27.06.2018 Norbert Paul 1 Kommentar Elterntaxi, Polizei Dortmund, Schulweg

Sichere und freie Schulwege kann man in Dortmund nicht erwarten. Mit Segen der Bezirksregierung darf hier legal im Kreuzungsbereich auf

Weiterlesen
Andernorts Infrastruktur Sicherheit 

Viele Radunfälle im Kreis Viersen

24.06.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Kreis Viersen, Unfall

Von den letzten 9 Pressemitteilungen der Polizeidirektion Viersen, sind sieben zu Unfällen mit Radfahrer*innen. Bei beschädigten Autos nennt die Polizei

Weiterlesen
Andernorts Infrastruktur Sicherheit 

Aufhebung der Benutzungspflicht muss weitere Maßnahmen nach sich ziehen

24.06.2018 Pressemitteilung 1 Kommentar Nicht benutzungspflichtiger Radweg, Radwegbenutzungspflicht

(Unfallforschung der Versicherer) Wenn die Benutzungspflicht für Radwege aufgehoben wird, verbessert sich die Verkehrssicherheit für den Radverkehr nicht. Kommunen dürfen

Weiterlesen
Andernorts Dortmund Sicherheit Vereine 

Jeden Monat ein Todesfall bei Unfällen mit abbiegenden LKW in Nordrhein-Westfalen

11.06.201811.06.2018 Pressemitteilung 9 Kommentare Abbiegeassistent, Abbiegen, ADFC NRW, Rechtsabbieger, Unfall, Unfallverhütung

(ADFC NRW) Seit Beginn des Jahres zeigt sich eine alarmierende Entwicklung in Nordrhein-Westfalen. Die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer, die bei

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Sicherheit Verwaltung 

Liebling, ich habe den Schutzstreifen geschrumpft!

11.06.2018 Peter 6 Kommentare Gefährdungsstreifen, Schrumpfstreifen, Schutzstreifen

Schlechten Filmen aus den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts kann man leicht aus dem Weg gehen. Bei den gerade frisch markierten

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl eines Lastenfahrrads

28.05.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Diebstahl

(Polizei Dortmund) Nach dem Diebstahl eines Lastenfahrrads in der Dortmunder Innenstadt sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte entwendeten das Fahrrad im

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Ride of Silence Dortmund 2018

20.05.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Abbiegeassistent, Ride Of Silence

Das Wetter war vormittags noch perfekt, eine Stunde vorher musste man eine Absage in Betracht ziehen, so stark gewitterte und

Weiterlesen
Bergkamen Bochum Bönen Castrop-Rauxel Dortmund Herdecke Holzwickede Kamen Lünen Schwerte Sicherheit Termine Unna VeloCityRuhr Waltrop Witten 

Newsletter zu Ghost Bikes und Ride of Silence in Dortmund

14.05.201818.05.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Ghost Bike, Ride Of Silence

Man kann ab sofort hier einen Newsletter abonnieren, der einen informiert, wenn ein weiteres Ghost Bike aufgestellt wird oder ein

Weiterlesen
Infrastruktur Lünen Radkultur Sicherheit Verkehrsrecht 

Zur Kritik am Lünener Ghost Bike

14.05.201814.05.2018 Norbert Paul 5 Kommentare Ghost Bike, Unfall

Bei Facebook wird die Aufstellung eines Ghost Bikes in Lünen gerade debattiert.  In den Debatte werden mal mehr und mal

Weiterlesen
Dortmund Lünen Sicherheit Termine VeloCityRuhr Vereine 

Erstes Ghost Bike für Lünen und Ride of Silence Dortmund am Mittwoch

11.05.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Ghost Bike, Ride Of Silence, Unfall

Am 2. Mai ist ein 58-jähriger Radfahrer in Lünen-Preußen von einem rechts abbiegenden LKW-Fahrer erfasst worden und verstarb noch an

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Unfall in Barop

10.05.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Unfall

Am 28. April sind ein 70-jähriger Fahrradfahrer und eine 57-jährige Autofahrerin in Barop zusammengestoßen. Entgegen ersten Vermutungen, wurde der Radfahrer nicht schwer

Weiterlesen
Kreis Unna Sicherheit 

Unfallkommission des Kreis Unna beteiligt Radfahrer*innen

09.05.201809.05.2018 Pressemitteilung 1 Kommentar Unfallkommission

(Kreis Unna) Zwei Tage langen saßen sie zusammen und richteten ihren Blick auf Straßen, die die Kreispolizei für 2017 als

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Polizei Dortmund sucht Eigentümer von mutmaßlich gestohlenem Fahrrad

07.05.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Diebstahl

(Polizei Dortmund) Am vergangenen Freitag, 1. Mai 2018, 22.00 Uhr, hatten Einsatzkräfte der Polizei mit einem 51-Jährigen aus Dortmund zu tun,

Weiterlesen
Essen Sicherheit 

Radfahrerin lebensgefährlich verletzt auf Ruhrtalweg aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

01.05.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Ruhrtalradweg, Unfall

(Polizei Essen) Freitagabend gegen 19.00 Uhr fand ein 37- jähriger Zeuge eine bewusstlos auf dem Boden liegende Fahrradfahrerin auf dem Ruhrwanderweg

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Abgezäunter Radweg an der Nortkirchenstraße [mit Updates]

30.04.201807.06.2018 Norbert Paul 6 Kommentare Baustelle

Am letzten Dienstag (24. 4.) kritisierte der ADFC gegenüber der Stadt, dass auf dem Radweg und auf dem Gehweg an

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Kommentare

  • Norbert Kriener bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Annika bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Norbert Paul bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Norbert Paul bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Peter bei Große Fotowand am Rathaus zeigte Dortmunder Falschparkerproblem
  • Norbert Paul bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • DS-pektiven bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • Peter bei 170 Meter Falschparkerfotos
  • Norbert Paul bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch
  • DS-pektiven bei Was diese Dänischen Dorfbewohner erlebten ist unglaublich … deutsch

Archiv

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Shop

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: http://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2019 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.