Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • Aufbruch Fahrrad
    • RadEntscheid Essen
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Volksinitiative

Dortmund Infrastruktur Radkultur Termine VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

Dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen!

08.02.201908.02.2019 Peter 1 Kommentar Aufbruch Fahrrad, Volksinitiative

Wir wollen dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen! Hilfst Du mit? Dann komm am 15. Februar um 18.45 Uhr zum Friedensplatz

Weiterlesen
Dortmund Impressionen Radkultur VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

Mobiler Weihnachtsmarkt mit zehn Lastenrädern

17.12.2018 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Volksinitiative, Weihnachtsmarkt

Der Glühwein war heiß, das Wetter kalt, und alles Wesentliche steht hier.

Weiterlesen
Dortmund Impressionen Infrastruktur Radkultur Sicherheit VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

Mehr Visionen und weniger Ärzte!

14.12.201814.12.2018 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Volksinitiative

Um 20 Uhr sollte der Poetry-Slam im Audimax der TU Dortmund beginnen. Eigentlich sollten wir zu Beginn der Veranstaltung kurz

Weiterlesen
Dortmund Termine Verkehrspolitik 

Mobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit

06.12.201806.12.2018 Peter 1 Kommentar Aufbruch Fahrrad, Volksinitiative

Mobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit Mit Glühwein und Gebäck für besseren Radverkehr in NRW Die Volksinitiative Aufbruch

Weiterlesen
Dortmund Termine Verkehrspolitik 

Stammtisch Aufbruch Fahrrad in Dortmund: Stand der Projekte

06.12.201806.12.2018 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Stammtisch, Volksinitiative

Das erste offene Treffen für Aufbruch Fahrrad in Dortmund war mit fast 40 Menschen gut besucht. Es gab eine Menge

Weiterlesen
Foto: Aufbruch Fahrrad
Dortmund Termine Verkehrspolitik 

Erster Aufbruch-Fahrrad-Stammtisch Dortmund

21.11.201828.11.2018 Peter 4 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Volksinitiative

Am 26. November findet der erste Dortmunder Aufbruch-Fahrrad-Stammtisch statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Taranta Babu in der

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

Mintgrün und Rot treffen Schwarz und Gelb

01.10.201810.10.2018 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Sammelaktion, Unterschriften sammeln, Volksinitiative

Am 6. Oktober sammeln wir vor dem Spiel BVB – FC Augsburg ab 13 Uhr an der Fahrradwache Rabenloh/Strobelallee (Nordtribühne)

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Termine VeloCityRuhr Vereine Verkehrspolitik 

Aktionsbündnis sammelt Unterschriften für „Aufbruch Fahrrad“

20.07.201823.07.2018 Pressemitteilung 1 Kommentar Aufbruch Fahrrad, Sammelaktion, Unterschriften sammeln, Volksinitiative

Aktionsbündnis sammelt Unterschriften für „Aufbruch Fahrrad“ Volksinitiative für besseren Radverkehr / Aktionen am Friedensplatz und an der Fahrradzählstelle Schnettkerbrücke (Aktionsbündnis

Weiterlesen
Dortmund Essen Hamm Infrastruktur Radkultur Termine VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

Critical Mass, DJ Picknicks, Sattel-Fest: Unterschriften sammeln für Aufbruch Fahrrad

11.07.201820.07.2018 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Sammelaktion, Unterschreiben, Unterschriften sammeln, Volksinitiative

Es werden wieder Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Habt Ihr noch nicht unterschrieben? Dann kommt vorbei und holt

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Termine VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

Großer Sammeltag in Dortmund mit warmer Dusche

06.07.201806.07.2018 Peter 3 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Sammelaktion, Unterschreiben, Unterschriften sammeln, Volksinitiative

Wir schreiben den Tag 20 der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Ganz Nordrhein-Westfalen ist wolkenlos… Ganz Nordrhein-Westfalen? Nein! Eine kleine unbeugsame Unwetterwolke

Weiterlesen
261 um 8 Uhr, über den gesamten Tag gerade mal 2000. Dürftig für die wahrscheinlich am stärksten befahrene Strecke in Dortmund.(Foto: Peter Maier)
Dortmund Infrastruktur Radkultur VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

Aufbruch Fahrrad: Sammelaktion an der Zählstation erfolgreich

29.06.201830.06.2018 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Sammelaktion, Unterschreiben, Unterschriften sammeln, Volksinitiative

Trotz Startschwierigkeiten (Vorschlag für die zehnte Forderung der Volksinitiative: Kettenabspringen und -verklemmen strikt verbieten) war die Sammelaktion an der Zählstation

Weiterlesen
Zählstation Schnettkerbrücke. Im Vordergrund sieht man, warum wir weiter Druck machen müssen. Während die Leitung des Tiefbauamts von einer "Neuausrichtung" für den Radverkehr spricht, werden Fahrräder weiter als Fahrzeuge behandelt, die mit Begeisterung 90-Grad-Kurven fahren. Die Einmündung liegt direkt hinter einem Sichthindernis und der Weg wird in der Qualitätsstufe Schotterpiste realisiert. (Foto: Peter Maier)
Dortmund Verkehrspolitik 

Aufbruch Fahrrad: Am Freitag unterschreiben an der Zählstation!

28.06.201830.06.2018 Peter 0 Kommentare Aufbruch Fahrrad, Sammelaktion, Unterschreiben, Unterschriften sammeln, VeloCityRuhr, Volksinitiative

Habt ihr schon für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad unterschrieben? Wenn nicht, habt Ihr morgen die Gelegenheit. Wir sammeln in Dortmund

Weiterlesen
Infrastruktur Radkultur Ruhrgebiet VeloCityRuhr Verkehrspolitik 

VeloCityRuhr unterstützt Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“. Mach mit!

27.06.201830.06.2018 Peter Aufbruch Fahrrad, Radentscheid, Volksinitiative

Google steht noch ziemlich auf dem Schlauch. Tippt man Aufbruch Fahrrad in der Suche ein, wird die Ergänzung Fahrradschloss vorgeschlagen.

Weiterlesen

Neueste Kommentare

  • Marcus bei Stationslose Mietfahrräder sind Sondernutzung des öffentlichen Straßenraums
  • MartinTriker bei ADFC räumt gegenüber Spiegel ein, mit geschätzten Zahlen zu argumentieren
  • Christian Müller bei Parkband West: Rad- und Freitzeitweg vom Westpark bis Springorum-Radweg fertig
  • Sieglinde Graw bei Umwelt- und Verkehrsverbände trauern um Matthias Albrecht
  • Norbert Paul bei Bochum hat Radwegweisung überarbeitet
  • Patrick bei Bochum hat Radwegweisung überarbeitet
  • Mrs. James bei Erarbeitung des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW schreitet voran
  • Thorsten Weber bei Radwegparker: Essen akzeptiert Anzeigen per App
  • Elmar Farber bei Erarbeitung des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW schreitet voran
  • Norbert Paul bei Bochum bremst Radverkehr mit Protected Bike Lane aus

Archiv

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: http://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2021 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.