SPD Mengede erkennt massive Einschränkungen für Rad- und Fußverkehr
In der nächsten Sitzung der BV Mengede wird es grundsätzlicher. Die SPD-Fraktion hat ein Problem erkannt: Das gesteigerte Verkehrsaufkommen in
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
In der nächsten Sitzung der BV Mengede wird es grundsätzlicher. Die SPD-Fraktion hat ein Problem erkannt: Das gesteigerte Verkehrsaufkommen in
WeiterlesenEnde letzten Jahres wurde 8000 Dortmunder*innen im Alter zwischen 16 und 80 Jahren von der Stadt befragt. Für Ausbau bzw.
WeiterlesenBisher kommt man nicht legal mit dem Fahrrad auf direktem Weg aus der südlichen City in das Kaiserstraßenviertel. An der
WeiterlesenDie Ruhr Nachrichten berichten heute, dass die SPD in die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Grün einen
WeiterlesenNirgendwo in Dortmund ist Unterschriftensammeln für Aufbruch Fahrrad einfacher als bei den DJ-Picknicks. Junge Gruppen sitzen entspannt und mit viel
Weiterlesen[supsystic-gallery id=36 position=center]
Weiterlesen(Feuerwehr Dortmund) Gegen 07:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu der Kreuzung Wittekindstraße / Im Rabenloh grufen. Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem
WeiterlesenBei Radio 91,2 kündigt die Leiterin des Tiefbauamtes, Sylvia Uehlendahl, an dass sich was ändern soll. U. a. soll der Querschnitt
WeiterlesenHeute wurde das vierte Ghost Bike in Dortmund aufgestellt, nachdem innerhalb eines Jahres der dritte Radfahrer in Dortmund an einer
WeiterlesenJan-Simon hat ein paar tolle Fotos von der Juli-CM und der Unterschriften-Sammelaktion für Aufbruch Fahrrad gemacht, die man gar nicht
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund geht verstärkt gegen herrenlose Fahrräder im öffentlichen Raum vor. „Grundsätzlich war es bislang
WeiterlesenAus immer mehr Ecken der Stadt Dortmund erreichen uns Berichte über merkwürdige Poster, die im Straßenraum auftauchen. Habt Ihr auch
WeiterlesenAktionsbündnis sammelt Unterschriften für „Aufbruch Fahrrad“ Volksinitiative für besseren Radverkehr / Aktionen am Friedensplatz und an der Fahrradzählstelle Schnettkerbrücke (Aktionsbündnis
Weiterlesen(Grüne Aplerbeck) Am Dienstag, dem 17. Juli, radeln die GRÜNEN durch den Stadtbezirk Aplerbeck. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr an der
WeiterlesenEs werden wieder Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Habt Ihr noch nicht unterschrieben? Dann kommt vorbei und holt
WeiterlesenWir schreiben den Tag 20 der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Ganz Nordrhein-Westfalen ist wolkenlos… Ganz Nordrhein-Westfalen? Nein! Eine kleine unbeugsame Unwetterwolke
WeiterlesenVor ein paar Wochen hatte ich bereits über die erschreckenden Ergebnisse aus der Messung durch Dialogdisplays in Dortmund berichtet. Bei
WeiterlesenAm Donnerstag gibt es in Dortmund von 6.00 – 11.00 Uhr eine große Unterschriftensammelaktion für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad an
WeiterlesenTrotz Startschwierigkeiten (Vorschlag für die zehnte Forderung der Volksinitiative: Kettenabspringen und -verklemmen strikt verbieten) war die Sammelaktion an der Zählstation
WeiterlesenHabt ihr schon für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad unterschrieben? Wenn nicht, habt Ihr morgen die Gelegenheit. Wir sammeln in Dortmund
Weiterlesen