SPD Dortmund will keine wassergebundenen Radwegedecken mehr
Die Ruhr Nachrichten berichten heute, dass die SPD in die nĂ€chste Sitzung des Ausschusses fĂŒr Bauen, Verkehr und GrĂŒn einen Antrag einbringen will, dass in Zukunft auf wassergebundene Decken bei Radwegen verzichtet wird zugunsten von Asphalt. So eine Grundsatzentscheidung wĂ€re von groĂer Bedeutung, damit man nicht jedes Mal von vorne diskutieren muss. Ob der Antrag mehrheitsfĂ€hig ist, ist abzuwarten.
Der Trick ist, keine Radwege mehr zu bauen, nachdem solche Sachen beschlosssen wurden ;)
Nun mal im ernst: Das ist mal ein ĂŒberraschendes Signal, wenn es zu dem Beschluss kommen sollte. Gibt es den Beschluss irgendwo im Wortlaut? Ich wĂŒrde mich freuen, wenn auch ein paar SĂ€tze zur ErtĂŒchtigung vorhandener Radwege (Asphaltierung, Beleuchtung) fallen wĂŒrden.
Leider habe ich nichts gefunden. Mich hĂ€tte auch interessiert, ob dass eine Abkehr von den Bauklötzchenwegen bedeuten wĂŒrde oder ob sich dass nur auf die selbststĂ€ndig gefĂŒhrten Wege bezieht.
Diese wassergebundenen Decken sind auch in Bremen ein GrĂ€uel. Bei trockenheit stauig und rauh und steinig – da der Wind die Decke abtrĂ€gt und bei Feuchtigkeit rutschig und schlammig – vor allem der/die Benutzer! Sehr gutes Vorhaben!