Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundRadkultur
28.04.2018 Norbert Paul

Rechtsverstöße gelten in Dortmund als erfinderisch

Wie würdest du ein Fotos eines SUV bebildern, der mitten im Kreuzungsbereich parkt? Wenn du Hier dürfte eigentlich nicht geparkt

Weiterlesen
OberhausenSicherheit
28.04.2018 Norbert Paul

Gullydeckel in Oberhausen entwendet

In der Nach von Donnerstag auf Freitag sind in Oberhausen 50 Gully-Deckel durch die Polizei sichergestellt worden, die Diebe in

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
27.04.2018 Norbert Paul

Kommunikationstradition: Bürger fragen die Dortmunder Straßenverkehrsbehörde

Es lohnt sich, bei bestimmten Sachbearbeitern der Stadt hin und wieder mal zu gucken, was man denen geschrieben hat, um

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
27.04.2018 Norbert Paul

Zur Verkehrspolitik nach Sierau: Möglicher CDU-Kandidat Thorsten Hoffmann

Laut einem Bericht der Ruhrbarone wird der ehemalige Bundestagsabgeordnete Thorsten Hoffmann als OB-Kandidat gehandelt. Aus dem Anlass haben wir ihn gefragt,

Weiterlesen
BochumRadkulturTermine
27.04.2018 Pressemitteilung

Sternfahrt.Ruhr: Radlerinnen und Radler aus dem Ruhrgebiet treffen sich in Bochum

(Stadt Bochum) Die Sternfahrt.Ruhr findet einmal jährlich in einer Kommune im Ruhrgebiet statt. Dieses Jahr wurde Bochum als Ziel gewählt. Am

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkulturSicherheitVerwaltung
27.04.2018 Norbert Paul

Polizei Basel bietet Lastenradkurse an und fährt rund um die Uhr Fahrrad

Wenn man liest, was in anderen Städten passiert, wird einem immer wieder vergegenwärtigt, wie wenig Radverkehr im Ruhrgebiet angekommen ist als

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
27.04.2018 Norbert Paul

Der Rheinische Esel und das Naturschutzgebiet

Die NIMBY-Initiative „Rettet den Schnee“ setzt sich zur Zeit gegen eine Aspaltierung des Rheinischen Esels ein, bisher mit wenig Erfolg.

Weiterlesen
DortmundSicherheit
26.04.2018 Pressemitteilung

Untersuchungshaft für Fahrraddiebe in Dortmund

(Polizei Dortmund/Polizei Dortmund) Zivile Polizeibeamte haben Dienstag am späten Abend (24.4.) zwei Fahrraddiebe in der Dortmunder Innenstadt festgenommen. Zunächst beobachteten die Polizisten

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
25.04.2018 Norbert Paul

Ein Wunsch erfüllt die Stadt Dortmund ihrer Bürgerschaft gerne: Zugeparkte Gehwege – eine Polemik im Angesicht der Einseitigkeit realen Verwaltungshandels

In der Stadtverwaltung gibt es einen Verwaltungsablauf, der zuverlässig funktioniert: Beschwerde aus der Bürgerschaft aufgrund massiver Falschparker-Probleme. Die Verkehrsüberwachung kann

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
24.04.2018 Peter Fricke

BV Hombruch bleibt standhaft: Asphalt für den Esel – aber neues Problem

Die Stadt Dortmund hat mittlerweile verstanden, dass wassergebundene Decken nicht alltagstauglich sind. Noch vor wenigen Jahren lautete die Sprachregelung, Schotterpisten

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerwaltung
24.04.2018 Norbert Paul

Öffentliche Luftpumpe in Dortmund verzögert sich um Jahre

Wenn ich gewusst hätte, wie viele Jahre es braucht, bis eine öffentliche Luftpumpe in Dortmund realisiert wird, hätte ich sie

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
23.04.2018 Norbert Paul

Unfall an der Universitätsstraße

Am letzten Freitag wurde ein Radfahrer in Dortmund schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, nachdem es gegen 20 Uhr zu

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
22.04.2018 Norbert Paul

Durchgeschnittsgeschwindigkeit in Tempo 30 Zonen über der Höchstgeschwindigkeit

Tief im Ratsinformationssystem der Stadt Dortmund findet man aktuell hoch interessante Infos (Drucksache Nr. 08740-17-E1). Auf Wunsch der BV Mengede wurden

Weiterlesen
DortmundSicherheit
21.04.2018 Pressemitteilung

Fußgänger bringt zwei Radfahrer zu Fall und flüchtet

(Polizei Dortmund) Zwei Radfahrer sind am vergangenen Mittwochabend (18. April) am Dortmunder Phönixsee mit einem bislang unbekannten Fußgänger zusammengestoßen. Dieser flüchtete

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
21.04.2018 Norbert Paul

Detlef Münch darf nicht in den Nahmobilitätsbeirat

Im Dortmunder Rat sitzt Detlef Münch für die Freie Bürger Initiative (FBI), dessen Lieblingsthemen im Rat u. a. die eigene politische

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
19.04.2018 Norbert Paul

Radverbindung in Kreuzviertel legalisiert mit einer E-Mail [mit Updates]

Vor einigen Wochen wurde die Arneckestraße baustellenbedingt abgebunden. Am 31. 3.  schrieb ich daher an die Stadt mit der Bitte, die

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
19.04.2018 Norbert Paul

Mittelfristig keine Taster mehr an Dortmunder Bettelampeln

Aktuell läuft in Wien ein interessanter Pilotversuch zur Ablösung der Druckknopf-Ampel.  Das neue System soll erkennen, ob eine Person tatsächlich die

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
19.04.2018 Pressemitteilung

Nicht zulassungsfähiges E-Bike in Dortmund aus dem Verkehr gezogen

(Polizei Dortmund) Am gestrigen Mittwoch, 18. April 2018, bekam die Radarwagenbesatzung des Verkehrsdienstes der Polizei Dortmund von der städtischen Verkehrsüberwachung ein

Weiterlesen
RadkulturTermineVereine
19.04.2018 Pressemitteilung

Mit dem Rad zur Arbeit 2018

  (ADFC Bundesverband) Jeden Tag im Pendler-Stau und dann stundenlang am Schreibtisch sitzen? Das ist bekanntermaßen ungesund, macht schlapp und

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerkehrsrechtWissenschaft
19.04.2018 Norbert Paul

Forderung des ADFC-Bundesverbandes zur LKW-Maut rechtlich und verkehrsplanerisch fragwürdig

Nach § 11 III S. 1 BFStrMG (Bundesfernstraßenmautgesetz) ist die Maut auf  Bundesautobahnen und Bundesstraßen für eben diese auszugeben.  Den

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.