Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundInfrastrukturSicherheit
19.08.2018 Norbert Paul

Tiefbauamt kündigt nach Aufstellung des Ghost Bike was an

Bei Radio 91,2 kündigt die Leiterin des Tiefbauamtes, Sylvia Uehlendahl, an dass sich was ändern soll. U. a. soll der Querschnitt

Weiterlesen
DortmundSicherheit
17.08.2018 Norbert Paul

Viertes Ghost Bike in Dortmund aufgestellt

Heute wurde das vierte Ghost Bike in Dortmund aufgestellt, nachdem innerhalb eines Jahres der dritte Radfahrer in Dortmund an einer

Weiterlesen
InfrastrukturRuhrgebietVerkehrsrecht
11.08.2018 Norbert Paul

Verstoß gegen internationales Recht bei RS 1-Planung rechtzeitig bemerkt [mit Update]

Die bisherige Planung, den RS 1 blau zu markieren, kann nicht umgesetzt werden. Wie aus Verwaltungskreisen zu erfahren war, ist

Weiterlesen
Radkultur
07.08.2018 Pressemitteilung

Radaktivisten symbolisieren RS 1 Brückenschlag über die Gladbeckerstraße in Essen

Rund 60 Radaktivisten, darunter GRÜNE, EFIaner und ADFCler, demonstrierten im Univiertel mit einem symbolisch-spektakulären Brückenschlag aus 70 RS1-blauen Luftballons über

Weiterlesen
Radkultur
07.08.2018 Simon Knur

ESSEN: Ferienprogramm der AWO mit Radwerkstatt hat begonnen

Ein Kooperationsprojekt von der mobilen Fahrradwerkstatt (für Arbeitslose), mit der Jugendwerk der AWO, genauer gesagt dem AWO Jugendhaus in Schonnebeck

Weiterlesen
RadkulturRuhrgebietTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
02.08.2018 Peter Fricke

Los geht’s!

Es ist mal wieder Zeit für eine Liste der kommenden Sammelaktionen für Aufbruch Fahrrad. Wollt Ihr mal für ne halbe

Weiterlesen
DortmundImpressionenRadkultur
02.08.2018 Peter Fricke

Critical Mass Dortmund Juli 2018

Jan-Simon hat ein paar tolle Fotos von der Juli-CM und der Unterschriften-Sammelaktion für Aufbruch Fahrrad gemacht, die man gar nicht

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
02.08.2018 Pressemitteilung

Stadt Dortmund geht gegen herrenlose Fahrräder im öffentlichen Raum vor

(Stadt Dortmund) Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund geht verstärkt gegen herrenlose Fahrräder im öffentlichen Raum vor. „Grundsätzlich war es bislang

Weiterlesen
DortmundImpressionenInfrastrukturVerkehrspolitik
26.07.2018 Peter Fricke

Rad-Kompetenz für Behörden!

Aus immer mehr Ecken der Stadt Dortmund erreichen uns Berichte über merkwürdige Poster, die im Straßenraum auftauchen. Habt Ihr auch

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturTermineVeloCityRuhrVereineVerkehrspolitik
20.07.2018 Pressemitteilung

Aktionsbündnis sammelt Unterschriften für „Aufbruch Fahrrad“

Aktionsbündnis sammelt Unterschriften für „Aufbruch Fahrrad“ Volksinitiative für besseren Radverkehr / Aktionen am Friedensplatz und an der Fahrradzählstelle Schnettkerbrücke (Aktionsbündnis

Weiterlesen
BottropSicherheit
14.07.2018 Pressemitteilung

Zeugen gesucht: Nicht angeleinter Hund verursacht lebensgefährliche Kopfverletzungen bei einem Radfahrer in Bottrop

(Polizei Recklinghausen) Gestern am Samstag gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann aus Calden mit seinem Fahrrad, in Begleitung seiner Ehefrau

Weiterlesen
Andernorts und überallSicherheit
13.07.2018 Pressemitteilung

Trotz Fahrrad-Boom verunglücken weniger Radfahrer

(ADAC) Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des Anstiegs der Fahrleistungen ist die

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturSicherheit
13.07.2018 Pressemitteilung

Verkehrssicherheit hat Vorrang vor Parkplätzen bei Straßenerneuerung in Basel

(Kanton Basel Stadt) Notwendige Sanierungen bieten die Gelegenheit, in die Jahre gekommene Strassenzüge auf den neusten Stand der Verkehrssicherheit zu bringen.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturTermineVerkehrspolitik
11.07.2018 Pressemitteilung

Radtour mit Bündnis 90/Die Grünen durch den Stadtbezirk Aplerbeck

(Grüne Aplerbeck) Am Dienstag, dem 17. Juli, radeln die GRÜNEN durch den Stadtbezirk Aplerbeck. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr an der

Weiterlesen
DortmundEssenHammInfrastrukturRadkulturTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
11.07.2018 Peter Fricke

Critical Mass, DJ Picknicks, Sattel-Fest: Unterschriften sammeln für Aufbruch Fahrrad

Es werden wieder Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Habt Ihr noch nicht unterschrieben? Dann kommt vorbei und holt

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
06.07.2018 Peter Fricke

Großer Sammeltag in Dortmund mit warmer Dusche

Wir schreiben den Tag 20 der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Ganz Nordrhein-Westfalen ist wolkenlos… Ganz Nordrhein-Westfalen? Nein! Eine kleine unbeugsame Unwetterwolke

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
06.07.2018 Norbert Paul

Zum realen Stellenwert der Verkehrssicherheit in Dortmund: 12 % Verstoßquote bei der Geschwindigkeit ist unauffällig

Vor ein paar Wochen hatte ich bereits über die erschreckenden Ergebnisse aus der Messung durch Dialogdisplays in Dortmund berichtet. Bei

Weiterlesen
EssenVerkehrspolitik
04.07.2018 Pressemitteilung

Essen bekommt Fördergelder aus „Lead Cities“-Topf und will damit u. a. den Radverkehr stärken

(Stadt Essen) Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat letzter Woche in Berlin die Förderprojekte im Rahmen des

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitikVerwaltung
02.07.2018 Peter Fricke

Kaffee und Croissants: Donnerstag großer Unterschriftensammeltag an der Zählstelle und auf dem Campusfest [aktualisiert]

Am Donnerstag gibt es in Dortmund von 6.00 – 11.00 Uhr eine große Unterschriftensammelaktion für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad an

Weiterlesen
261 um 8 Uhr, über den gesamten Tag gerade mal 2000. Dürftig für die wahrscheinlich am stärksten befahrene Strecke in Dortmund.(Foto: Peter Maier)
DortmundInfrastrukturRadkulturVeloCityRuhrVerkehrspolitik
29.06.2018 Peter Fricke

Aufbruch Fahrrad: Sammelaktion an der Zählstation erfolgreich

Trotz Startschwierigkeiten (Vorschlag für die zehnte Forderung der Volksinitiative: Kettenabspringen und -verklemmen strikt verbieten) war die Sammelaktion an der Zählstation

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.