Fahrradklima-Test 2018 startet am 1. September
(ADFC Bundesverband) Am 1. September startet erneut die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(ADFC Bundesverband) Am 1. September startet erneut die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem
Weiterlesen(BG Verkehr) Unfälle beim Abbiegen von Nutzfahrzeugen bedeuten für alle Beteiligten einen tiefen Einschnitt. Schnell werden Schuldzuweisungen ausgesprochen. Sie helfen
WeiterlesenNirgendwo in Dortmund ist Unterschriftensammeln für Aufbruch Fahrrad einfacher als bei den DJ-Picknicks. Junge Gruppen sitzen entspannt und mit viel
Weiterlesen[supsystic-gallery id=36 position=center]
Weiterlesen(Feuerwehr Dortmund) Gegen 07:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu der Kreuzung Wittekindstraße / Im Rabenloh grufen. Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem
WeiterlesenBei Radio 91,2 kündigt die Leiterin des Tiefbauamtes, Sylvia Uehlendahl, an dass sich was ändern soll. U. a. soll der Querschnitt
WeiterlesenHeute wurde das vierte Ghost Bike in Dortmund aufgestellt, nachdem innerhalb eines Jahres der dritte Radfahrer in Dortmund an einer
WeiterlesenDie bisherige Planung, den RS 1 blau zu markieren, kann nicht umgesetzt werden. Wie aus Verwaltungskreisen zu erfahren war, ist
WeiterlesenRund 60 Radaktivisten, darunter GRÜNE, EFIaner und ADFCler, demonstrierten im Univiertel mit einem symbolisch-spektakulären Brückenschlag aus 70 RS1-blauen Luftballons über
WeiterlesenEin Kooperationsprojekt von der mobilen Fahrradwerkstatt (für Arbeitslose), mit der Jugendwerk der AWO, genauer gesagt dem AWO Jugendhaus in Schonnebeck
WeiterlesenEs ist mal wieder Zeit für eine Liste der kommenden Sammelaktionen für Aufbruch Fahrrad. Wollt Ihr mal für ne halbe
WeiterlesenJan-Simon hat ein paar tolle Fotos von der Juli-CM und der Unterschriften-Sammelaktion für Aufbruch Fahrrad gemacht, die man gar nicht
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund geht verstärkt gegen herrenlose Fahrräder im öffentlichen Raum vor. „Grundsätzlich war es bislang
WeiterlesenAus immer mehr Ecken der Stadt Dortmund erreichen uns Berichte über merkwürdige Poster, die im Straßenraum auftauchen. Habt Ihr auch
WeiterlesenAktionsbündnis sammelt Unterschriften für „Aufbruch Fahrrad“ Volksinitiative für besseren Radverkehr / Aktionen am Friedensplatz und an der Fahrradzählstelle Schnettkerbrücke (Aktionsbündnis
Weiterlesen(Polizei Recklinghausen) Gestern am Samstag gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann aus Calden mit seinem Fahrrad, in Begleitung seiner Ehefrau
Weiterlesen(ADAC) Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des Anstiegs der Fahrleistungen ist die
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) Notwendige Sanierungen bieten die Gelegenheit, in die Jahre gekommene Strassenzüge auf den neusten Stand der Verkehrssicherheit zu bringen.
Weiterlesen(Grüne Aplerbeck) Am Dienstag, dem 17. Juli, radeln die GRÜNEN durch den Stadtbezirk Aplerbeck. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr an der
WeiterlesenEs werden wieder Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Habt Ihr noch nicht unterschrieben? Dann kommt vorbei und holt
Weiterlesen