Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
09.05.2021 Norbert Paul

Für Stadt Dortmund ist der MIV klimaneutral

So langsam funktioniert Weghören nicht mehr, sodass in der Politik in Mode gekommen ist, dass in Vorlangen das Thema Klima

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerkehrsrecht
08.05.2021 Norbert Paul

In Dortmund übersehen nun Autos und Menschen fahren

Eine aktuelle Pressemitteilung der Polizei fängt ungewohnt korrekt an: Bei einem Verkehrsunfall am Westfalendamm ist am Freitagmorgen (30. April) ein

Weiterlesen
Radkultur
02.05.2021 Peter Fricke

„Stadt und Auto passen nicht zusammen“

In der Zeit gibt es einen interessanten Artikel, der gut beschreibt, warum der Wechsel vom Verbrennungs- zum Elektromotor nur wenige der Probleme löst, die das Auto in der Stadt verursacht.

Weiterlesen
Radkultur
27.04.2021 Peter Fricke

Im Schneckentempo zum Radschnellweg

In der Lokalzeit berichtet der WDR über den Baubeginn des RS1.
Martin Tönnes, ehemaliger Planungsdezernent des RVR, ordnet als Studiogast die Erklärungen der Stadt zu den Verzögerungen ein.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturSicherheitVerwaltung
21.04.2021 Norbert Paul

Der RS 1 beginnt in Dortmund als Verkehrsgefahr

Je weniger eine Stadt erkennbar zum Radfahren einlädt, um so lauter und schriller muss die Selbstbeschreibung sein: Dortmund hat sich

Weiterlesen
Radkultur
19.04.2021 Peter Fricke

Baubeginn Radschnellweg: Anstoßen mit Zitronensaft

Heute war Baubeginn für den ersten Abschnitt des Radschnellwegs in Dortmund. Nach endlosen Verzögerungen und unzähligen nicht eingehaltenen Zusagen bekommt Dortmund nun also doch noch ein kleines Stückchen Schnellweg.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
13.04.2021 Norbert Paul

Mit dem Denken der Vergangenheit der Zukunft weiter bequem entgegendieseln in Dortmund

In den Nachkriegsjahrzehnten glaubte man, mit Technik und dem Ausbau von Verkehrsinfrastruktur würde man alle Verkehrsprobleme lösen oder doch zumindest

Weiterlesen
Radkultur
17.03.2021 Peter Fricke

Klimastreik: Fahrraddemo am 19.3. um 15.30 Uhr auf dem Friedensplatz

Weiterlesen
Radkultur
27.02.2021 Gastbeitrag

Neues freies Lastenrad: Die Pottkutsche Witten nimmt Fahrt auf!

In letzter Zeit haben wir viel Unterstützung erfahren und wollen uns dafür schon mal sehr herzlich bedanken, wir geben unser

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkultur
26.02.2021 Norbert Paul

ADFC Berlin will mit reaktionärem Frauenbild Verkehrsplanung gendersensibler machen

Auf der einen Seite Männer, die keine Gefahr fürchten und ihr nicht aus dem Weg gehen, und auf der anderen

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
25.02.2021 Norbert Paul

Stadt Dortmund zieht Bilanz zum Dekanden-Winter

Einzelne Schneehaufen sind die letzten Zeugen, dass vor kurzem Dortmund Schneewetter hatte, wie es dies vielleicht alle 10 Jahre hier

Weiterlesen
DortmundSicherheit
25.02.2021 Pressemitteilung

Polizei sucht Beteiligte nach Unfall an der Uhlandstraße/Rückertstraße

(Polizei Dortmund) Bereits am 6. Februar ist es im Kreuzungsbereich Uhlandstraße/Rückertstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Fahrradfahrerin

Weiterlesen
DortmundSicherheit
25.02.2021 Norbert Paul

Vierjähriger Fußgänger mit Auto getötet

Gestern wartete ein vierjähriger Junge mit seiner Mutter an einer Lichtzeichenanlage in der Aplerbecker Straße in Dortmund.Während dessen fuhr ein

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerwaltung
19.02.2021 Norbert Paul

Bessere Straßenbeleuchtung für Fußverkehr in Dortmund kommt nicht mit aktueller Erneuerung

Dortmund stellt aktuell großflächig seine Straßenbeleuchtung auf LED um und wechselt dabei auch Masten aus. Das wäre in einer Stadt,

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrsrechtVerwaltung
17.02.2021 Norbert Paul

Dortmund setzt erfolglose Strategie gegen Schwarzparken fort

Die Stadt Dortmund ist nicht nur selbst ernanntes Kopenhagen Westfalens sondern auch ein Eldorado für alle, die gerne auf Kosten

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
15.02.2021 Norbert Paul

Radverkehr im Dortmunder Winter

Am letzten Wochenende fiel innerhalb eines Tages für Dortmunder Verhältnisse sehr viel Schnee. Nach Beobachtungen von VeloCityRuhr wurde umgehend der

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltungWissenschaft
11.02.2021 Norbert Paul

Ergebnisse Bürgerbeteiligung Masterplan Mobilität Dortmund

In Dortmund wird aktuell ein Masterplan Mobilität erarbeitet. Der Masterplan Mobilität 2030 ist ein städtisches Planwerk, das Leitlinien für die

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
10.02.2021 Norbert Paul

Radfahrer wird auf schmalen Radfahrstreifen zu Fall gebracht

Nicht ausreichend Abstand beim Überholen hielt ein(e) Führer(in) eines Kfz mit Hänger zu einem auf dem zu schmalen Radfahrstreifen neben

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
10.02.2021 Norbert Paul

Benzinmotor ist für Verwaltungsvorstand Dortmund emissionsfreie Mobilität und wird statt preiswerterem Umweltverbund gewählt

Ein nicht unerheblicher Teil des Energieverbrauches ein Kfz fällt bei der Produktion an, weswegen es sinnvoll ist, das Kfz möglichst

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
09.02.2021 Norbert Paul

Klarer Zusammenhang zwischen Wahlergebnis der Grünen und Beteiligung am Masterplan Mobilität in Dortmund

In der Auswertung zur letzten Beteiligungsrunde im Rahmen der Fortschreibung des Weiter-so Erarbeitung des allen recht machen sollenden Masterplan Mobilität

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.