Detlef Münch darf nicht in den Nahmobilitätsbeirat
Im Dortmunder Rat sitzt Detlef Münch für die Freie Bürger Initiative (FBI), dessen Lieblingsthemen im Rat u. a. die eigene politische
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Im Dortmunder Rat sitzt Detlef Münch für die Freie Bürger Initiative (FBI), dessen Lieblingsthemen im Rat u. a. die eigene politische
WeiterlesenVor einigen Wochen wurde die Arneckestraße baustellenbedingt abgebunden. Am 31. 3. schrieb ich daher an die Stadt mit der Bitte, die
WeiterlesenAktuell läuft in Wien ein interessanter Pilotversuch zur Ablösung der Druckknopf-Ampel. Das neue System soll erkennen, ob eine Person tatsächlich die
WeiterlesenNach § 11 III S. 1 BFStrMG (Bundesfernstraßenmautgesetz) ist die Maut auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen für eben diese auszugeben. Den
WeiterlesenMan stelle sich vor, es gäbe vom Dortmunder Tiefbauamt eine Pressemitteilung, sobald es zu einer kurzfristigen Einschränkungen auf einem Drittel
WeiterlesenAb dem 1. Mai verbessert Luxemburg die Verkehrsregeln, so eine Pressemitteilung (Original auf Französisch bzw. auf Deutsch mit Google), weil
WeiterlesenGestern, am 10 April, sind erstmals über 2.000 Radfahrer*innen gezählt worden vom Dortmunder Fahrradbarometer. Es war richtig was los. Keine
WeiterlesenIn einem aktuellen Urteil (14.02.2018; Aktenzeichen: OVG 1 B 25.15) stellt das OVG Berlin-Brandenburg fest, dass eine Benutzungspflicht außerorts nur unter
WeiterlesenAm Wochenende findet in Dortmund eine große kommerzielle Werbeveranstaltung für E-Bikes in Dortmund satt. Unter E-Bikes fallen dabei auch der
WeiterlesenWird Dortmund seinen Abwärtstrend bei den Radfahrer*innen fortsetzen, die bereit sind, den Zustand zu bewerten? Wird Hamm wieder zu den
WeiterlesenIn einem Beschluss hat das Landgericht Saarbrücken Ende letzten Jahres (Hinweisbeschluss vom 12.09.2017 – 13 S 69/17) bei einer Fahrbahnbreite
WeiterlesenIch danke allen für’s Mitraten. Wie versprochen, löse ich das Frühjahrsrätsel zum Radverkehr auch auf. 1) Welchen Anteil hatte der
WeiterlesenDass diese Seite immer wieder die Missachtung der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 95) an einzelnen Dortmunder
WeiterlesenNach und nach greife ich immer wieder mal grundsätzliche Probleme auf bei meinen sachdienlichen Hinweisen an die Straßenverkehrsbehörde der Stadt
WeiterlesenWenn man sich den Ruhrschnellweg, die A40, anschaut, sieht man ihm nicht mehr an, dass er auch mal Platz für
WeiterlesenKorrigierte Fassung vom 27. 03. 2018 Thomas Engel berichtet auf nordstadtblogger.de von der Abstimmung zum ersten Zwischenschritt zum Masterplan Mobilität. Es
WeiterlesenKürzlich gingen wir der Frage nach, ob Dortmund kondoliert, wenn Radfahrer*innen in Dortmund getötet wurden. Da versteckte man sich hinter
WeiterlesenAuf kununu.com kann man Arbeitgeber bewerten. Man kann dort auch Benefits angeben. Offensichtlich geht man davon aus, dass 100 % der
WeiterlesenSchon seit einiger Zeit geistern 3,5 Stellen für den Rad- und Fußverkehr im Tiefbauamt durch Äußerungen der Stadtverwaltung, die das
WeiterlesenNicht nur die Dortmunder CDU nutzt das Adjektiv „ideologiefrei“, um autogerechte Planung zu „verpacken“. Die Webseite hamburgize.com berichtet nun, dass
Weiterlesen