Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • Aufbruch Fahrrad
    • RadEntscheid Essen
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Vorbildlich

Andernorts und überall Radkultur Verkehrspolitik 

Baden-Württemberg soll fahrradfreundliches Landesreisekostengesetz bekommen

11.12.2020 Pressemitteilung 0 Kommentare Baden-Württemberg, Radverkehrsförderung, Reisekosten, Vorbildlich

(Baden-Württemberg) Die Landesregierung hat den Entwurf eines novellierten Landesreisekostengesetzes beschlossen. Er wird nun in den Landtag eingebracht. „Mit der Novelle

Weiterlesen
Dortmund Radkultur Verwaltung 

Amtsleiterin bestätigt: Wer Radinfrastrukturen plant, sollte diese auch nutzen

16.11.2019 Norbert Paul 0 Kommentare Stadtradeln, Vorbildlich

Der bald sein Amt abgebende Oberbürgermeister der Stadt Dortmund lies kürzlich eine Pressemitteilung veröffentlichen, in der verkündet wird, die Stadt

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Termine Verkehrspolitik 

Du kommst nicht drauf, was heute vor 40 Jahren für ein besseres Wohnumfeld in Dortmund besetzt worden ist

08.09.201914.08.2019 Norbert Paul 0 Kommentare Tempo 30-Zone, Vorbildlich

1987 wurde in 13 Straßen im Kreuzviertel eine Tempo 30-Zone eingerichtet als eins von 30 Pilotprojekten in NRW. Schon damals

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Freiburg bekommt vier Fahrradreparaturstationen

12.08.201912.08.2019 Norbert Paul 0 Kommentare Fahrradreparaturstation, Luftpumpe, Vorbildlich

Während Dortmund (Fahrradklimatest Note 4,4) noch Jahre brauch, um eine einzige öffentliche Luftpumpe einzurichten, lässt die Stadt Freiburg (Fahrradklimatest Note

Weiterlesen
Essen Gelsenkirchen Verkehrspolitik Verkehrsrecht 

Gericht: Fahrverbote in Essen und Gelsenkirchen notwenig

15.11.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Luftverschmutzung, Vorbildlich

(Verwaltungsgericht Gelsenkirchen/Verwaltungsgericht Gelsenkirchen) Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mit einem heute verkündeten Urteil entschieden, dass zum 1. Juli 2019 für das Stadtgebiet Essen

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur Sicherheit 

Verkehrssicherheit hat Vorrang vor Parkplätzen bei Straßenerneuerung in Basel

13.07.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Basel, Parken, Sicherheitsraum, Verkehrssicherheit, Vorbildlich

(Kanton Basel Stadt) Notwendige Sanierungen bieten die Gelegenheit, in die Jahre gekommene Strassenzüge auf den neusten Stand der Verkehrssicherheit zu bringen.

Weiterlesen
Andernorts und überall Verkehrsrecht 

Fahrverbote zur Vermeidung von Luftverschmutzung zulässig

27.02.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Fahrverbote, Umweltschutz, Vorbildlich

(Bundesverwaltungsgericht) Mit zwei Urteilen hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute die Sprungrevisionen der Länder Nordrhein-Westfalen (BVerwG 7 C 26.16) und Baden-Württemberg (BVerwG 7 C 30.17) gegen

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

1,6 % weniger Kfz-Stellplätze im öffentlichen Raum innert zwei Jahren in Basel

15.02.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Basel, Fahrradabstellanlage, Parken, Vorbildlich

(Kanton Basel-Stadt) Das Amt für Mobilität veröffentlicht den zweiten Parkplatzkataster für die Stadt Basel. Am Stichtag standen im öffentlichen Raum 27‘498

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Aus der täglichen Arbeit eines Rad- und Fußverkehrsrangers: Eis auf der Schnettkerbrücke

13.02.2018 Norbert Paul 4 Kommentare Schnettkerbrücke, Straßen NRW, Vorbildlich

Auf der Nordseite der Schnettkerbrücke sammeln sich schon länger Pfützen an der Seite, die bei Glätte gefrieren. Da ich inzwischen

Weiterlesen
Andernorts und überall Bochum Dortmund Essen Radkultur 

Karlsruher OB will flächendeckendes Tempo 30

10.02.201810.02.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Karlsruhe, Tempo 30, Vorbildlich, Zukunft

Die Verwaltung hat durchaus Spielräume dabei, wie sie mit politischen Anfragen umgeht. So hat in den letzten Wochen Bochum Fragen

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur 

Dortmunder Fahrradbarometer errichtet

22.01.2018 Norbert Paul 6 Kommentare Fahrradbarometer, Schnettkerbrücke, Vorbildlich

Vor keinem Jahr habe ich von meiner Anregung berichtet, ein Fahrradbarometer an der Schnettkerbrücke aufzustellen. Eigentlich sollte das Fahrradbarometer bis

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Basel verkürzt Grünphase um Autos aus Wohngebieten zu halten

27.10.2017 Pressemitteilung 0 Kommentare Autoverkehrsreduktion, Lichtsignalanlage, Pilotversuch, Vorbildlich

(Kanton Basel Stadt) Das angedachte Verkehrslenkungskonzept wurde bereits kontrovers diskutiert. Bevor dieses allenfalls umgesetzt wird, führt das Amt für Mobilität

Weiterlesen
Bochum Verwaltung 

Bochumer Tiefbauamt fährt mit Bürger*innen Fahrrad

05.10.2017 Pressemitteilung 0 Kommentare Radtouren, Vorbildlich

(Stadt Bochum) Am […] 17. September fand bei strahlendem Sonnenschein die letzte der sechs Fahrradtouren statt, die die Stadt in

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur Verkehrsrecht 

Erfolgsgeschichte Begegnungszonen

04.10.2017 Pressemitteilung 0 Kommentare Basel, Begegnungszone, Vorbildlich

(Kanton Basel-Stadt) In den Basler Wohnquartieren sind in den vergangenen 15 Jahren mehr als 80 Begegnungszonen entstanden. Die Ergebnisse der ersten

Weiterlesen
Bochum Verkehrspolitik Verwaltung 

Dankeschön an Radfahrer*innen in Bochum Chefsache

03.09.2017 Pressemitteilung 8 Kommentare Autogerechte Stadt, Grüne Hauptstadt Europas, Vorbildlich

(Stadt Bochum/Stadt Bochum) Die Stadt Bochum hat am Donnerstag (31. August) Brezeln und kleine Geschenke an Radpendlerinnen und -pendler verteilt

Weiterlesen
Andernorts und überall Infrastruktur 

Umbau der Stadionstrasse in Basel: Was möglich ist, wenn man will

21.08.201721.08.2017 Norbert Paul 0 Kommentare Basel, Einbahnstraße, Vorbildlich

In Basel war die Stadionstrasse bisher eine zweispurige Einbahnstraße, genauso wie die sie kreuzende Lehenmattstrasse. Das ergab vier Blöcke, die

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Tu Dortmund bleibt nach kleiner Anfrage kontinuierlich am Thema Fahrradabstellen dran

21.07.2017 Norbert Paul 0 Kommentare Fahrradabstellanlage, TU Dortmund, Vorbildlich

Als ich 2012 anmerkte, ich würde Fahrradbügel auf dem Südcampus vermissen, wagte ich nicht davon zu träumen, dass daraufhin die

Weiterlesen
Bochum Hagen Infrastruktur Vereine Verwaltung 

Hagen lernt von Bochum

12.07.2017 Norbert Paul 0 Kommentare Radfahrstreifen, Umgestaltung, Vorbildlich

Für VeloCityRuhr ist Bochum aktuell die Stadt im Ruhrgebiet, aus der am ehesten positive Entwicklungen zu erwarten sind aktuell. Daher

Weiterlesen
Andernorts und überall Verkehrspolitik 

Verdopplung des Radbudgets und Radpersonal ab 2018 in Salzburg

29.06.2017 Pressemitteilung 0 Kommentare Vorbildlich

(Stadt Salzburg – Hervorhebung durch VeloCityRuhr) Für den Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden ist klar: „Der Radverkehr in der Stadt Salzburg hat

Weiterlesen
Andernorts und überall Radkultur 

Basel stoppt Anstieg der gefahrenen Auto-Kilometer

23.06.201723.06.2017 Norbert Paul 0 Kommentare Basel, Verkehrsentwicklung, Vorbildlich, Zählung

Im Gegensatz zu dem durchschnittlichen Radaktivisten, den es um mehr Radverkehr geht, ist mein Ziel, den Autoverkehr einzudämmen. Entsprechend gilt

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neueste Kommentare

  • Marcus bei Stationslose Mietfahrräder sind Sondernutzung des öffentlichen Straßenraums
  • MartinTriker bei ADFC räumt gegenüber Spiegel ein, mit geschätzten Zahlen zu argumentieren
  • Christian Müller bei Parkband West: Rad- und Freitzeitweg vom Westpark bis Springorum-Radweg fertig
  • Sieglinde Graw bei Umwelt- und Verkehrsverbände trauern um Matthias Albrecht
  • Norbert Paul bei Bochum hat Radwegweisung überarbeitet
  • Patrick bei Bochum hat Radwegweisung überarbeitet
  • Mrs. James bei Erarbeitung des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW schreitet voran
  • Thorsten Weber bei Radwegparker: Essen akzeptiert Anzeigen per App
  • Elmar Farber bei Erarbeitung des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW schreitet voran
  • Norbert Paul bei Bochum bremst Radverkehr mit Protected Bike Lane aus

Archiv

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: http://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2021 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.