Ist machbar, Herr Nachbar! Demo für den schnellen Weiterbau des RS1
Am Samstag demonstrierten über hundert Menschen im Eltingviertel in Essen für einen schnellen Weiterbau des Radschnellwegs nach Osten und gegen
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
»Aus der Forschung wissen wir, dass Minderheiten den Mehrheitskonsens nur brechen können, wenn sie provozieren.«
Andreas Zick auf Zeit Online.
Am Samstag demonstrierten über hundert Menschen im Eltingviertel in Essen für einen schnellen Weiterbau des Radschnellwegs nach Osten und gegen
WeiterlesenDer Deutsche Bundesjugendring (DBJR) ist eine Arbeitsgemeinschaft der deutschen Jugendverbände. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen die Interessen der Kinder und
WeiterlesenFür den 3. November lädt der Arbeitskreis BürgerRadweg zum zweiten Trassenfrühstück ins Eltingviertel nach Essen ein. Von 11 bis 13
WeiterlesenWährend wir mit der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad noch die Förderung von Lastenrädern (und mehr) fordern, löst die Angst vor Fahrverboten
WeiterlesenAm 6. Oktober sammeln wir vor dem Spiel BVB – FC Augsburg ab 13 Uhr an der Fahrradwache Rabenloh/Strobelallee (Nordtribühne)
Weiterlesen(ADFC, 1.10.2018) Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept, mit dem
WeiterlesenIn Ihrer morgigen Ausgabe berichten die Ruhr Nachrichten, dass mit vier Gegenstimmen der Antrag beschlossen wurde, dass der Hellweg in
WeiterlesenAuf Stadtebene hat Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen mit Lokalpolitiker*innen ein Überdenken des Umgangs mit abgestellten Autos verhindert, aber nie erklärt
WeiterlesenEs gibt ein Punkt, den die Mobilitätsforschung seit vielen Jahren immer wieder bestätigt: Die Menschen verbringen etwas 60-70 Minuten am
WeiterlesenNirgendwo in Dortmund ist Unterschriftensammeln für Aufbruch Fahrrad einfacher als bei den DJ-Picknicks. Junge Gruppen sitzen entspannt und mit viel
WeiterlesenEs ist mal wieder Zeit für eine Liste der kommenden Sammelaktionen für Aufbruch Fahrrad. Wollt Ihr mal für ne halbe
WeiterlesenAus immer mehr Ecken der Stadt Dortmund erreichen uns Berichte über merkwürdige Poster, die im Straßenraum auftauchen. Habt Ihr auch
WeiterlesenAktionsbündnis sammelt Unterschriften für „Aufbruch Fahrrad“ Volksinitiative für besseren Radverkehr / Aktionen am Friedensplatz und an der Fahrradzählstelle Schnettkerbrücke (Aktionsbündnis
Weiterlesen(Grüne Aplerbeck) Am Dienstag, dem 17. Juli, radeln die GRÜNEN durch den Stadtbezirk Aplerbeck. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr an der
WeiterlesenEs werden wieder Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Habt Ihr noch nicht unterschrieben? Dann kommt vorbei und holt
WeiterlesenWir schreiben den Tag 20 der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Ganz Nordrhein-Westfalen ist wolkenlos… Ganz Nordrhein-Westfalen? Nein! Eine kleine unbeugsame Unwetterwolke
Weiterlesen(Stadt Essen) Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat letzter Woche in Berlin die Förderprojekte im Rahmen des
WeiterlesenAm Donnerstag gibt es in Dortmund von 6.00 – 11.00 Uhr eine große Unterschriftensammelaktion für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad an
WeiterlesenTrotz Startschwierigkeiten (Vorschlag für die zehnte Forderung der Volksinitiative: Kettenabspringen und -verklemmen strikt verbieten) war die Sammelaktion an der Zählstation
WeiterlesenWas vorgestern noch morgen war, ist heute schon gestern. Gestern wurde Deutschlands erstes Mobilitätsgesetz in Berlin beschlossen, so dass die
Weiterlesen