Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
Andernorts und überall
24.09.2018 Pressemitteilung

Schweizer Bevölkerung stimmt Verfassungsrang für Radverkehrsnetz zu

(Pro Velo) Die Velowege kommen in die Bundesverfassung. Volk und Stände haben heute den Bundesbeschluss Velo mit klarer Mehrheit angenommen. „Dies

Weiterlesen
RadkulturRuhrgebiet
15.09.2018 Pressemitteilung

Das Ruhrgebiet fährt Auto

(RVR) Das Auto bleibt das dominierende Verkehrsmittel im Alltag. 58 Prozent aller Wege werden mit dem PKW zurückgelegt. Der Umweltverbund aus

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
15.09.2018 Pressemitteilung

Namenswettbewerb zum Gartenstadtradweg gestartet

(Stadt Dortmund) Die Trasse der ehemaligen Verbindungsbahn von der Westfalenhütte zum Stahlwerk Phoenix-Ost firmiert seit Jahren unter dem Arbeitstitel „Gartenstadtradweg“. Die Stadt

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
14.09.2018 Norbert Paul

Wegweisender Beschluss II: Rückbau des Hellwegs auf ortskernverträgliches Maß in Brackel

In Ihrer morgigen Ausgabe berichten die Ruhr Nachrichten, dass mit vier Gegenstimmen der Antrag beschlossen wurde, dass der Hellweg in

Weiterlesen
DortmundSicherheit
14.09.2018 Peter Fricke

14-Jähriger bei Unfall lebensgefährlich verletzt -Polizei Dortmund sucht Zeugen

Die Dortmunder Polizei sucht für einen Unfall mit einem lebensgefährlich verletzten Radfahrer am gestrigen Nachmittag (13.09.) Zeugen. Der 14-jährige Junge

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
14.09.2018 Norbert Paul

Wegweisender Beschluss in Dortmund: Radwege werden asphaltiert

Auf Initiative der SPD, hat der Bauausschuss des Rates der Stadt Dortmund diese Woche beschlossen, Radwege zu asphaltieren, berichten die

Weiterlesen
BochumRadkultur
10.09.2018 Pressemitteilung

Stadt Bochum unterstützt den ADFC Fahrradklimatest 2018

(Stadt Bochum) Am 1. September startete der diesjährige Fahrradklima-Test des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs“ (ADFC). Bis zum 30. November können Interessierte an

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerkehrsrecht
10.09.2018 Norbert Paul

Problemverlagung beim Parken

Auf Stadtebene hat Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen mit Lokalpolitiker*innen ein Überdenken des Umgangs mit abgestellten Autos verhindert, aber nie erklärt

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
08.09.2018 Norbert Paul

Radstation Dortmund im neuen Parkleitsystem Innenstadt vergessen

In Dortmund wird der Radverkehr nicht mit innerer Überzeugung als Querschnittsthema für alle Planungsbereiche betrachtet sondern z. B. im Tiefbauamt

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
08.09.2018 Norbert Paul

Beschleunigung des Autoverkehrs zu Gunsten der Umwelt

Es gibt ein Punkt, den die Mobilitätsforschung seit vielen Jahren immer wieder bestätigt: Die Menschen verbringen etwas 60-70 Minuten am

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
08.09.2018 Norbert Paul

SPD Mengede erkennt massive Einschränkungen für Rad- und Fußverkehr

In der nächsten Sitzung der BV Mengede wird es grundsätzlicher. Die SPD-Fraktion hat ein Problem erkannt: Das gesteigerte Verkehrsaufkommen in

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
05.09.2018 Peter Fricke

RS1 muss in der Bochumer Innenstadt anders geführt werden als geplant

Für den Radschnellweg Ruhr muss im Bereich der Bochumer Innenstadt eine andere Führung gesucht werden. Die Deutsche Bahn wird die

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
05.09.2018 Norbert Paul

Kaum etwas bewertet die Bevölkerung schlechter als den Ausbau und Zustand der Radwege in Dortmund

Ende letzten Jahres wurde 8000 Dortmunder*innen im Alter zwischen 16 und 80 Jahren von der Stadt befragt. Für Ausbau bzw.

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
01.09.2018 Norbert Paul

Kaiserstraßenviertel nach vier Jahren Einsatz demnächst mit dem Fahrrad erreichbar

Bisher kommt man nicht legal mit dem Fahrrad auf direktem Weg aus der südlichen City in das Kaiserstraßenviertel. An der

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
01.09.2018 Norbert Paul

SPD Dortmund will keine wassergebundenen Radwegedecken mehr

Die Ruhr Nachrichten berichten heute, dass die SPD in die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Grün einen

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkultur
27.08.2018 Pressemitteilung

Fahrradklima-Test 2018 startet am 1. September

(ADFC Bundesverband) Am 1. September startet erneut die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem

Weiterlesen
Andernorts und überallSicherheit
26.08.2018 Pressemitteilung

LKW-Spiegel korrekt einstellen

(BG Verkehr) Unfälle beim Abbiegen von Nutzfahrzeugen bedeuten für alle Beteiligten einen tiefen Einschnitt. Schnell werden Schuldzuweisungen ausgesprochen. Sie helfen

Weiterlesen
DortmundRadkulturRuhrgebietTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
24.08.2018 Peter Fricke

Kuchen, Würstchen und Schoko-Bananen-Muffins

Nirgendwo in Dortmund ist Unterschriftensammeln für Aufbruch Fahrrad einfacher als bei den DJ-Picknicks. Junge Gruppen sitzen entspannt und mit viel

Weiterlesen
DortmundSicherheit
24.08.2018 Gastbeitrag

Bilder von der Aufstellung des 4. Dortmunder Ghost Bike

[supsystic-gallery id=36 position=center]

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
21.08.2018 Pressemitteilung

Wieder Unfall mit rechtsabbiegendem LKW in Dortmund

(Feuerwehr Dortmund) Gegen 07:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu der Kreuzung Wittekindstraße / Im Rabenloh grufen. Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.