Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundVerkehrspolitik
15.08.2019 Norbert Paul

Wie CDU-nah sind die Dortmunder Grünen?

Die Ruhr Nachrichten berichten online (€), dass die CDU sich mit den Grünen auf der gemeinsamen Suche nach einem OB-Kandidaten

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
13.08.2019 Pressemitteilung

Basel testet fahrradfreundliches Gleis

(Kanton Basel-Stadt) Um die Fahrt für Fahrradfahrende entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen zu erleichtern, testet der Kanton Basel-Stadt in

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
12.08.2019 Norbert Paul

Freiburg bekommt vier Fahrradreparaturstationen

Während Dortmund (Fahrradklimatest Note 4,4) noch Jahre brauch, um eine einzige öffentliche Luftpumpe einzurichten, lässt die Stadt Freiburg (Fahrradklimatest Note

Weiterlesen
DortmundTermineVerkehrspolitik
12.08.2019 Peter Fricke

Dortmunder Fahrradstammtisch am 13. August

An jedem 2. Dienstag im Monat findet in Dortmund ab 19 Uhr ein offenes Treffen für alle am Radverkehr Interessierten statt.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVeloCityRuhrVerkehrspolitik
12.08.2019 Peter Fricke

Offener Brief: Sperrung des Wegs an den Westfalenhallen stößt auf breite Ablehnung

Der öffentliche Druck gegen eine mögliche Schließung des Westfalenhallenwegs wächst. Sechs Verbände und Initiativen, darunter VeloCityRuhr, haben einen offenen Brief an Stadt und Hallenleitung geschrieben.

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrspolitik
11.08.2019 Norbert Paul

Du glaubst nicht, welche Kritik es vor 50 Jahren an der Kommunalen Verkehrspolitik gab.

Im Jahre 1971 schrieben die drei Begründer der Arbeitsstelle für verkehrssoziologische Forschung, Herbert Grymer, Thomas Krämer-Badoni und Marianne Rodenstein exemplarisch

Weiterlesen
EssenFahrradtechnikRadkulturRuhrgebietSchuleSicherheitVerkehrspolitikWissenschaft
09.08.2019 Jan Meier

Die Verkehrswende muss mit den Kindern beginnen

Warum es eine Fahrrad-AG an jeder Schule geben müsste Wer als Erwachsener nie eine gewisse Strecke eigenständig mit dem Rad

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
08.08.2019 Norbert Paul

Wissenschaftler zu Kopenhagen

Im aktuellen Newsletter seines Fachgebietes schreibt der Dortmunder Mobilitätsforscher Christian Holz-Rau: Im März haben wir uns […] die Radverkehrsinfrastruktur der

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheitVerkehrspolitik
07.08.2019 Peter Fricke

Kidical Mass Dortmund: Mach mit beim Namenswettbewerb für das Nashorn!

Die Kidical Mass Dortmund hat ein schönes Logo, aber das radelnde Nashorn hat noch keinen Namen. Mach mit beim Namenswettbewerb!

Weiterlesen
GelsenkirchenInfrastruktur
24.07.2019 Peter Fricke

Gefährdungsstreifen trotz Protesten markiert

Vor drei Jahren haben wir hier über die Proteste gegen einen geplanten Schutzstreifen in Gelsenkirchen-Buer berichtet. Jetzt hat die Stadt ihre Drohungen wahr gemacht.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
23.07.2019 Peter Fricke

Westfalenhallen: Immer mehr Widerstand gegen Sperrung des Wegs zwischen Kreuzviertel und Stadion

Die Westfalenhallen wollen den Weg zwischen den Hallen drei und vier schließen und Rad- und Fußverkehr im Zickzack über Umwege schicken. Doch es regt sich Widerstand.

Weiterlesen
EssenSicherheit
22.07.2019 Simon Knur

Poolnudel-Tour durch Essen

Am Samstag, den 27. Juli, startet um 13:00 Uhr in der City auf dem Willy-Brandt-Platz erstmals in Essen eine „Poolnudel-Radtour. Der Allgemeine

Weiterlesen
BochumRadkulturVerkehrspolitik
20.07.2019 Simon Knur

Sommerferien? Aber keine Langeweile in Bochum:

Mängeltour + CM + Sommerparty – kommt alle! Am 26. Juli um 17:00 fahren wir eine „Mängeltour“ als Radwende Bündnis

Weiterlesen
EssenInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
20.07.2019 Simon Knur

ESSEN 2035: Kommt die notwendige Verkehrs- und Richtungswende in der Stadtspitze?

Im Ratsinformationssystem der Stadt Essen ist jüngst ein neues neues Papier zur Abstimmung im Oktober aufgetaucht, dass unsere Aufmerksamkeit verdient.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
15.07.2019 Peter Fricke

Neue Umwege für Rad- und Fußverkehr: Bleibt der Weg zwischen den Westfalenhallen offen?

Direkte Wege sind für Fuß- und Radverkehr mit ihrer geringen Umwegtoleranz von entscheidender Bedeutung. In Dortmund ist eine solche direkte Verbindung jetzt in Gefahr.

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitik
12.07.2019 Peter Fricke

Kinder aufs Rad: 1. Kidical Mass Dortmund am 15. September

Endlich ist es auch in Dortmund so weit: Die erste Kidical Mass findet am 15. September statt.

Weiterlesen
Dortmund
12.07.2019 Peter Fricke

Klimademo am Dortmunder U am 13. Juli

Am 13. Juli findet ab 12 Uhr die nächste Klimademo statt. Treffpunkt am U.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheitVereineVerwaltung
11.07.2019 Peter Fricke

Wieder ein schwerer Unfall an der B54 am Rombergpark

Die Abfahrten an der B54 südlich der B1 gehören zu den gefährlichsten Stellen für den Radverkehr in der Stadt Dortmund.

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
09.07.2019 Pressemitteilung

13 neue Stellen für Verkehrsüberwachung in Dortmund

(Stadt Dortmund) Zwölf zusätzlichen Planstellen für den Außendienst und eine Planstelle zur Koordination des ruhenden Verkehrs sollen zukünftig geschaffen werden,

Weiterlesen
DortmundImpressionenInfrastruktur
08.07.2019 Peter Fricke

Es hoppelt nicht mehr: Drei Kilometer glatter Asphalt auf Hunde- und Bananenweg

Wer den alten Hoppelzustand noch kennt, sollte bei der ersten Befahrung etwas Zeit mitbringen, denn der perfekte, glatte Asphalt macht große Lust auf eine Ehrenrunde.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Die fromme theologische Antwort unterscheidet sich von der empirischen.

  2. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Bis ein Friedhof entwidmet wurde und die Ruhefristen rum sind, dauert es Jahrzehnte.

  3. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Danke für die sachlich fundierte Aufklärung über die alles andere als naheliegenden Zusammenhänge.

  4. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Wer hat solche Pläne? Oder ist das einfach nur Ki-Schluckauf?

  5. Norbert Paul zu Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig16.10.2025

    Wer auch immer "ihr" seid, wenn die Stadt Dortmund für den Ausbau der Autobahn den Radverkehr ein Stück über den…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.