Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundInfrastruktur
09.02.2021 Pressemitteilung

3 Jahre für eine Millionen Fahrten auf zukünftigem RS 1

(Stadt Dortmund) Die [erste und einzige Dauer-] Zählstelle für Fahrräder liegt an dem nördlich der Schnettkerbrücke verlaufenden Fuß- und Radweg,

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
02.02.2021 Norbert Paul

Fördergelder des Bundes für den Radverkehr vs. für die Autoindustrie

Erstmalig stellt der Bund, wie berichtet, aktuell Fördermittel für den Radverkehr zu Verfügung. Vorgesehen sind maximal 657 Mio. € bis

Weiterlesen
Andernorts und überallSicherheit
01.02.2021 Norbert Paul

Spanien senkt Höchstgeschwindigkeit

Wie der ADAC berichtet, gelten ab Mitte des Jahres landesweit innerorts 20 km/h bei Straßen ohne getrennte Fahrbahn und seitlichen

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerkehrsrecht
01.02.2021 Norbert Paul

Polizei Dortmund bezeichnet sich als Gefahrstelle

Bei den Nordstadt-Bloggern gibt es ein Foto einer Polizeikontrolle, mit der man der regelmäßigen Huldigung der Autogerechtigkeit der Stadt Dortmund

Weiterlesen
Andernorts und überallBochumOberhausenRadkultur
31.01.2021 Pressemitteilung

ADAC-Monitor: In keiner mittelgroßen Stadt sind die Autofahrer zufriedener als in Münster

(ADAC) Einwohner, Pendler und Besucher in Münster sind am zufriedensten mit ihrer persönlichen Mobilitätssituation. Das ist das Ergebnis des aktuellen

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrspolitik
25.01.2021 Pressemitteilung

Bund stellt Geld für flächendeckende, getrennte und sichere Radverkehrsinfrastruktur bereit

(BMVI) […] Ab sofort können Länder und Gemeinden erstmals Bundesmittel vom BMVI für Radverkehrsinfrastrukturprojekte vor Ort abrufen. Das BMVI hat

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
25.01.2021 Norbert Paul

Grüner Politiker in Dortmund: Nichtbenutzungspflichiger Radweg ist Unwort des Jahres

Die Dortmunder Grünen haben sich in den letzten Jahren nicht mit Radverkehrsexperise und sinnvollen Vorschlägen zur Förderung hervorgetan. Diesmal verfestigt

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
16.01.2021 Pressemitteilung

Straßen.NRW erfasst und bewertet systematisch den Zustand von Radwegen in Ostwestfalen-Lippe

(Straßen NRW) […] Erstmals erfasst und bewertet Straßen.NRW in einer seiner Regionen systematisch den Zustand der Radwege entlang der Bundes-

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
15.01.2021 Norbert Paul

Mitfahrerparkplatz richtig ausschildern

Auf der Suche nach der in Drucksache 17/12260 genannten Pressemitteilung (nicht gefunden :-() bin ich über die Pressebilder von Straßen

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVerkehrsrecht
13.01.2021 Pressemitteilung

Stationslose Mietfahrräder sind Sondernutzung des öffentlichen Straßenraums

(Städte- und Gemeindebund NRW) Die Stadt Düsseldorf hatte der […] Deutsche Bahn […] per Ordnungsverfügung aufgegeben, die “komplette Leihfahrräderflotte“ aus dem

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
12.01.2021 Norbert Paul

Fachkräftesituation bei der Stadt Dortmund

Das Thema Radverkehr ist in den letzten Jahren von einem Nischenthema zu einem Thema der gesamten Politik geworden. Entsprechend hitzig

Weiterlesen
Radkultur
11.01.2021 Peter Fricke

Befragung: Wie wird der Neue Graben eine lebenswerte Straße?

Wie sieht eine lebenswerte Straße aus? Dieser Frage geht das Wuppertal Institut in der Machbarkeitsstudie „Lebenswerte Straßen, Orte und Nachbarschaften“

Weiterlesen
Andernorts und überallSicherheitVereineWissenschaft
09.01.2021 Norbert Paul

ADFC räumt gegenüber Spiegel ein, mit geschätzten Zahlen zu argumentieren

Beobachter der Radverkehrsdebatte wissen schon lange, was der Spiegel in der neusten Ausgabe (€) schreibt: Derzeit tobt ein besonders harscher

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrspolitikWissenschaft
07.01.2021 Pressemitteilung

Starker Verkehrsrückgang an Weihnachten und Silvester 2020

(DESTATIS) […] Wie eine Sonderauswertung experimenteller Mobilitätsdaten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigt, haben die Regelungen und Empfehlungen zur Kontaktreduzierung das

Weiterlesen
DortmundSicherheit
01.01.2021 Norbert Paul

Gewaltaffiner Radfahrer verletzt Autofahrer in Dortmund

Ein 36-jähriger Radfahrer war am Montag mit einem Schlagstock bewaffnet in Dortmund unterwegs. Als ein 21-jähriger in einen Parkplatz einbiegen

Weiterlesen
RadkulturRuhrgebiet
01.01.2021 Norbert Paul

Fahrradmitnahme im VRR ab heute billiger

Bisher konnte man im VRR für die Mitnahme des Fahrrades ein Zusatzticket für 3,60 € kaufen (13,00 € für ein

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
30.12.2020 Norbert Paul

Das war 2020: Pop-Up trifft Straßenverkehrsrecht

Im Rahmen der Verkehrswende-Debatte pop häufiger noch als Radwege die Forderung nach mehr kommunalen Wildwuchs bei der Verkehrsregelung auf –

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrspolitik
30.12.2020 Norbert Paul

Das war 2020: Verkehrswende light

Spätestens dieses Jahr wurde die Rede von der Verkehrswende zum politischen Allgemeinplatz, bleibt aber weitesgehend unverknüpft zu anderen politischen Themen.

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkulturVereineVerkehrspolitik
30.12.2020 Norbert Paul

Das war 2020: Alter Wein in neuen Schläuchen als Aufbruch für den Radverkehr

Dieses Jahre wurde etwas auf die politische Agenda in NRW gehieft, dass als neue Lösung verkauft wird, die aber schon

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
30.12.2020 Norbert Paul

Das war 2020: Verkehrsminister wollen höheres Sanktionsniveau

Am 26. März haben die Verkehrsminister der Länder folgenden Beschluss gefasst: Die Verkehrsministerkonferenz begrüßt die im Rahmen der Novellierung der

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.