13 neue Stellen für Verkehrsüberwachung in Dortmund
(Stadt Dortmund) Zwölf zusätzlichen Planstellen für den Außendienst und eine Planstelle zur Koordination des ruhenden Verkehrs sollen zukünftig geschaffen werden,
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Zwölf zusätzlichen Planstellen für den Außendienst und eine Planstelle zur Koordination des ruhenden Verkehrs sollen zukünftig geschaffen werden,
Weiterlesen(FUSS) Der Fußgänger-Verband FUSS e.V. sagt zur gestrigen Entscheidung des Bundesrats über E-Roller: „Es gibt in Deutschland klare Mehrheiten für
Weiterlesen(ADFC NRW) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen reagiert mit Skepsis auf die Zulassung von E-Tretrollern angesichts des schlechten Fahrradweg-Angebots
WeiterlesenRechts die parkenden Autos, links der 40-Tonner. Abstand jeweils 30 cm. Das macht Spaß. So sieht Radverkehrsverhinderung durch „Schutz“streifen aus.
WeiterlesenJeder kennt das Problem: Zugeparkte Geh- und Radwege, keine ausreichenden Kontrollen und viel zu niedrige Bußgelder. Nicht alle wissen, dass
Weiterlesen(Verwaltungsgericht Gelsenkirchen/Verwaltungsgericht Gelsenkirchen) Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mit einem heute verkündeten Urteil entschieden, dass zum 1. Juli 2019 für das Stadtgebiet Essen
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat aufgrund einer Zunahme von Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhten Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen [erneut
Weiterlesen(FUSS/ADFC) „Deutschlands Verkehrsminister können in diesen Tagen viele Menschenleben retten“, sagt Stefan Lieb, Geschäftsführer der Fußgänger-Lobby FUSS e.V. in Berlin.
WeiterlesenAuf Stadtebene hat Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen mit Lokalpolitiker*innen ein Überdenken des Umgangs mit abgestellten Autos verhindert, aber nie erklärt
WeiterlesenDie bisherige Planung, den RS 1 blau zu markieren, kann nicht umgesetzt werden. Wie aus Verwaltungskreisen zu erfahren war, ist
WeiterlesenIn einem der üblichen waz.de-Artikel, in denen Menschen meinen, jedem Bedürfnis zu parken habe die Stadt ein kostenloses Angebot bereitzustellen,
WeiterlesenDas Thüringer Landesverwaltungsamt hat nun die einzig richtige Entscheidung getroffen: Der 3D-Zebrastreifen (wir berichteten) in Schmalkalden muss bis 18. 5. entfernt
WeiterlesenBei Facebook wird die Aufstellung eines Ghost Bikes in Lünen gerade debattiert. In den Debatte werden mal mehr und mal
WeiterlesenSeit ein paar Monaten geistern Bilder von einem 3D-Zebrastreifen durch das Internet und werden positiv aufgegriffen. Künstlerisch ist das sicherlich
WeiterlesenZu folgender Arbeitsstellenabsicherung muss man nicht viel sagen, da sie nicht existent ist. Ungesicherte Baustellenzäune auf der Fahrbahn, eine beklebte
WeiterlesenJa, was haben wir denn da? Und was haben wir hier? In den Kommentaren könnt ihr euch gerne an einer
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Am gestrigen Mittwoch, 18. April 2018, bekam die Radarwagenbesatzung des Verkehrsdienstes der Polizei Dortmund von der städtischen Verkehrsüberwachung ein
WeiterlesenNach § 11 III S. 1 BFStrMG (Bundesfernstraßenmautgesetz) ist die Maut auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen für eben diese auszugeben. Den
WeiterlesenAb dem 1. Mai verbessert Luxemburg die Verkehrsregeln, so eine Pressemitteilung (Original auf Französisch bzw. auf Deutsch mit Google), weil
WeiterlesenIn einem aktuellen Urteil (14.02.2018; Aktenzeichen: OVG 1 B 25.15) stellt das OVG Berlin-Brandenburg fest, dass eine Benutzungspflicht außerorts nur unter
Weiterlesen