Dortmunder Radwall: Unklarer Unfall zwischen Radfahrerin und Rollerfahrer
(Polizei Dortmund) Bereits am Mittwoch, 16. November 2022 gegen 7:40 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht auf dem Ostwall
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(Polizei Dortmund) Bereits am Mittwoch, 16. November 2022 gegen 7:40 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht auf dem Ostwall
WeiterlesenDieser kleine Weg ist als Gehweg gewidmet, was einer Nutzung durch den Radverkehr entgegen steht. Deutschland hat unzähliger dieser kurzen
WeiterlesenIn Dortmund zeigen Politik und Verwaltung dem Radverkehr ständig den Mittelfinger, z.B. bei der Radverkehrs-Vertröstungs-Strategie, der Führung des Radverkehrs an Baustellen und besonders nachdrücklich bei der Fehlplanung in der Faßstraße.
In Essen gibt es ähnlichen Murks, aber beim Mittelfingerzeigen machen dort sogar die Bäume mit!
Klar zum Entern! Ein weiteres Stück des Radwalls ist fertig. Im Detail gibt es einige Mängel, aber zwei wesentliche Dinge sind richtig gelöst: Asphalt statt Hoppelpflaster und Zweirichtungsverkehr.
Klar ist aber auch: Der Radwall hat eine Länge von 1 km, das Dortmunder Straßennetz hat 1800 km. Auch mit viel Trara um den einen Kilometer kann die Stadt nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Fläche viel zu wenig passiert.
Ich habe 2021 erreicht, dass möglichst bis 2024 die Umlaufsperren aus Dortmund verschwinden.
Den vereinbarten Fortschrittsbericht mit einer Liste der abgebauten und der noch abzubauenden Umlaufsperren verweigert die Verwaltung, weil sie nach einem Jahr immer noch nicht weiß, wo überhaupt noch Umlaufsperren stehen.
Das Netz spuckt diese Info mit ein paar Klicks aus.
Das Internet ist eben für uns alle noch #Neuland.
Weiterlesen(Stadt Schwerte) Nachdem die Stadt Schwerte mit der Umleitung des Ruhrtalradwegs über Hennen, Rheinen und Villigst nicht einverstanden war und
WeiterlesenHagener Lokalpolitiker wollen gefährliche Schienen erhalten und Bahnverkehr auf dem Ruhrtalradweg Schon lange gelten die Schienen im Bereich des
WeiterlesenIn Dortmund gibt es verkehrsberuhigte Bereiche, in denen die Stadt 4 (in Worten: vier) Längsparkstreifen im Querschnitt untergebracht hat. 2019
WeiterlesenAm Samstag befuhr ein Dortmunder mit einem Kfz in Lünen die Lanstroper Straße Richtung Preußenstraße. Ein Lünener fuhr zur gleichen
WeiterlesenBei der Formulierung von Pressemitteilungen glänzt das Polizeipräsidium Dortmund regelmäßig nicht mit sprachlichem Feingefühl (VeloCityRuhr.Net berichtet gelegentlich. Eine Twittermeldung erfuhr
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Eine Zeugin hat am Freitagvormittag (7.1.) in der Straße „Buschei“ in Dortmund-Scharnhorst einen 55-jährigen Fahrradfahrer bewusstlos aufgefunden. Gegen 10.15 Uhr
WeiterlesenEine Kanzlei hat ermittelt, wieviele Blitzer auf 1.000 ha Straßenfläche in den 40 größten Städten kommt, also soetwas wie die
Weiterlesen(Kopenhagen Westfalens) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat am 2. Dezember 2021
WeiterlesenIm Kapitel Mobilität hat die neue Koalition – wenig überraschend – nix Konkretes zu bieten im Koalitionsvertrag (die Nr. entsprechen
WeiterlesenNatürlich kann man darüber diskutieren, ob niederländische Planer gute Ideen haben, wie man Kreuzungen besser gestalten kann, wenn man meint,
Weiterlesen(BASt) Wer 2020 mit dem Fahrrad unterwegs war, griff immer häufiger zum Helm: Über alle Altersgruppen hinweg trugen über ein
WeiterlesenEine aktuelle Pressemitteilung der Polizei fängt ungewohnt korrekt an: Bei einem Verkehrsunfall am Westfalendamm ist am Freitagmorgen (30. April) ein
WeiterlesenJe weniger eine Stadt erkennbar zum Radfahren einlädt, um so lauter und schriller muss die Selbstbeschreibung sein: Dortmund hat sich
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Bereits am 6. Februar ist es im Kreuzungsbereich Uhlandstraße/Rückertstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Fahrradfahrerin
WeiterlesenGestern wartete ein vierjähriger Junge mit seiner Mutter an einer Lichtzeichenanlage in der Aplerbecker Straße in Dortmund.Während dessen fuhr ein
Weiterlesen