Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
Ruhrgebiet
26.06.2014 Simon Knur

Monatsrückblick Mai & Juni

Da ich im Mai ein paar Tage im Urlaub war, gibt es heute die bunte Zusammenfassung der letzten beiden Fahrradmonate

Weiterlesen
EssenVerkehrspolitik
20.05.2014 Simon Knur

Kommunalwahl 2014 in Essen: Radverkehr im Wahlprogramm… – Nachtrag „Die Linke“

Kurzer Nachtrag zum Radverkehr im Kommunalwahlprogramm in Essen. Ich hab Zeit gefunden das Programm von „DIE LINKE“ ebenfalls zum Radverkehr

Weiterlesen
Ruhrgebiet
05.05.2014 Simon Knur

Der April 2014 in der VeloCityRuhr im Überblick

Für viele Radfahrer begann die Fahrradsaison im April so richtig, das Wetter war gut und die ersten Veranstaltungen fanden auch

Weiterlesen
EssenVerkehrspolitik
03.05.2014 Simon Knur

Kommunalwahl 2014 in Essen: Radverkehr im Wahlprogramm… (3/3)

Weiter gehts im Wahlkampfgetöse: SPD, Grüne, CDU und FDP habe ich in den ersten beiden Beiträgen bereits abgearbeitet. Mit den

Weiterlesen
Radkultur
25.02.2014 Simon Knur

Gedanken zur VeloCityRuhr I: Was die Metropole bewegt…

Die Fahrradstadt Kopenhagen – Ein Vorbild für das Ruhrgebiet? Nach rund 120 km Erkundungsfahrten in meinem Kurzurlaub mit dem Fahrrad

Weiterlesen
Radkultur
17.02.2014 Simon Knur

Kommunalwahl 2014 in Essen: Radverkehr im Wahlprogramm… (2/3)

… im zweite Teil wie angekündigt mit der CDU  und der FDP. Es gibt keine weiteren Treffer in den Wahlprogrammen

Weiterlesen
Radkultur
15.02.2014 Simon Knur

Kommunalwahl 2014 in Essen: Radverkehr im Wahlprogramm… (1/3)

… für die Bürger der Stadt Essen. Da wir ja ein Wahljahr haben und aktuell die Weichen gestellt werden für

Weiterlesen
Radkultur
09.02.2014 Simon Knur

Kommentar: Viel Aufregung über den abgeschalteten Radroutenplaner-NRW – Warum eigentlich?

Mit großer Aufregung reagierten in den letzten Tagen viele Blogs, Interessenvertreter und Medien auf den (vor über einer Woche) „überraschend“

Weiterlesen
Radkultur
07.02.2014 Simon Knur

Gedanken zur VeloCityRuhr II: Lastenfahrräder in der Metropole.

Alle Welt redet zurzeit vom dem Großstadttrend „Lastenfahrräder“. Es gibt Händler, Initiativen, Messen und Nutzer, die in den Zeitungen und

Weiterlesen
Radkultur
03.02.2014 Simon Knur

VeloCityRuhr- Der Januar 2014 im Überblick

Liebe VeloCityRuhrfans, wir versuchen mal was Neues. Auf Facebook sammeln wir ja Nachrichten aus der VeloCityRuhr. Einmal im Monat möchte

Weiterlesen
Radkultur
02.02.2014 Simon Knur

VeloCityRuhr im März: Der Rückblick.

Auch im sonnigen März gab es wieder viele Artikel zum Radverkehr. Die Zusammenfassung wie gewohnt als Überblick. Es gab viele

Weiterlesen
Radkultur
01.02.2014 Simon Knur

Saisonstart: Spielplatztouren und Kidical Mass Rides 2014

Ein Beitrag von Friederike Behr. „Wann fahren wir wieder mit den anderen zu den Spielplätzen?“ so die Frage meiner dreijährigen

Weiterlesen
Radkultur
01.02.2014 Simon Knur

VeloCityRuhr – Februar 2014 im Rückblick

Nach der netten Resonanz aus dem Januar habe ich mir wieder die Arbeit gemacht für Euch den Monat zusammenzustellen. Der

Weiterlesen
Radkultur
01.02.2014 Simon Knur

Ruhrgebiet beendet AGFS – Mitgliedschaft

Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, werden alle Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte im Ruhrgebiet ihre

Weiterlesen
Radkultur
21.02.2013 Albert Hölzle

Wir sind VeloCityRuhr.

Einige haben es über Facebook, Instagram und Twitter schon mitbekommen. Derzeit verbringen wir unsere Freizeit entweder draußen im Schnee, um

Weiterlesen
Radkultur
15.02.2013 Albert Hölzle

bald soll's ja wieder wärmer werden: Ruhrgebiet-Trikot zu gewinnen

Bald soll’s ja wieder wärmer werden, so dass man kurzärmlig radeln kann. Aus dem Hause emotion Sportswear hier ausm Pott

Weiterlesen
Radkultur
09.02.2013 Albert Hölzle

VeloNewsRuhr – der etwas andere Newsletter

Lange haben wir überlegt, wie denn ein Newsletter aussehen könnte, der einmal im Monat bei Euch im E-Briefkasten landen soll.

Weiterlesen
Radkultur
06.02.2013 Albert Hölzle

Wir sind… die Matschhühner. Wir sind ein Teil von VeloCityRuhr!

Das 2008 gegründete Projekt Die Matschhühner verbindet von Anfang an MTB-Frauen deutschland- und weltweit. Beheimatet ist das Projekt im Großraum

Weiterlesen
Radkultur
16.02.2012 Albert Hölzle

2012-04-21, Fahrradtag Essen

Fahrradenthusiasten von VeloCityRuhr helfen am 2012-04-21 ab 10 Uhr bei kleinen Pflege- und Reparaturarbeiten – direkt vor der Ladengemeinschaft Konsumreform (Viehofer

Weiterlesen
Radkultur
13.02.2012 Albert Hölzle

VeloWikiRuhr – das Wiki für Fahrradmobilität im Ruhrgebiet

Beim 2. VeloCityRuhr-Workshop hat das Team beschlossen, alle Informationen rund um die Fahrradmobilität im Ruhrgebiet in einem Wiki zusammenzutragen –

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.