Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BochumDuisburgEssenHammInfrastrukturMülheim an der RuhrRuhrgebiet
19.03.2016 Simon Knur

Neuigkeiten zum Radschnellweg Ruhr

Es gibt immer wieder die kleinen Meldungen am Rande oder die Fragen, die man kurz beantworten kann. Was dieses Jahr

Weiterlesen
EssenRadkultur
17.03.2016 Simon Knur

Essen bekommt endlich sein erste freies Lastenrad: ELA

Dank der Transition Town ist es in Essen auch soweit: Es gibt ein erstes Cargobike in der Stadt, dass von

Weiterlesen
EssenImpressionenRadkultur
15.03.2016 Simon Knur

Das Video zur Critical Mass Essen – Wenn einer klingelt…

Es gibt Sie ja immer wieder, die schönen Videos aus der Fahrradszene. Neu dabei ist  wohl der Filmemacher Hannes Leitlein,

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
27.02.2016 Norbert Paul

Infrastrukturelle Mobilitätsbildung von dortmunder Kitaneubauten [mit Updates]

Seit 2013 sind in Dortmund 14 Kitas eröffnet worden, bei denen man etwas für die Radverkehrsfreundlichkeit der Stadt tun konnte.

Weiterlesen
EssenInfrastrukturVerwaltung
26.02.2016 Simon Knur

Essener Bauprogramm im Radverkehr – Kleine Lichtblicke für die „Grüne Hauptstadt Europas“

Gute und sichere Radwege fehlen überall im Stadtgebiet der Stadt Essen. Nachdem man erst „Fahrradbeseitigungsstrecken“ baute, um dem Zeitgeist entsprechend

Weiterlesen
InfrastrukturRuhrgebiet
11.02.2016 Simon Knur

RVR – Knotenpunkte für die Region in Vorbereitung.

Infrastruktur besteht nicht nur aus Wegen, sondern auch aus einer soliden Beschilderung. Vielen Radfahrern ist das System von der westlichen

Weiterlesen
Radkultur
06.02.2016 Nico Faust

Rätsel um mysteriöses Kunstwerk gelöst

Es fiel mir wie Schuppen von den Augen! Endlich weiß ich nun, wozu diese merkwürdig aussehenden Kunstwerke genutzt werden können:

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhr
01.02.2016 Gastbeitrag

Im RadGebiet läuft’s rund

Ein Gastbeitrag von Nicole Brückner-Lotsch Verkaufsfläche, Werkstatt und Büro in einem: Das Radgeschäft von James Orpin bietet unterschiedliche Fahrradmodelle und

Weiterlesen
Radkultur
18.01.2016 Nico Faust

Radfahren im Winter

Radfahren im Winter? Bei Schnee & Kälte? Während die anderen minutenlang bei laufenden Motoren ihre Autos freikratzen, kannst Du ganz

Weiterlesen
EssenKarten und NavigationVerwaltung
17.01.2016 Simon Knur

Essen: Erste Zählungen des Radverkehrs auf Bahntrassen sind online

Nutzerdaten sind ein wichtiger Bestandteil in der Planung. Wenn man belastbare Aussagen treffen will, dann braucht man entsprechende Daten. Das

Weiterlesen
EssenImpressionenRuhrgebietWissenschaft
13.01.2016 Simon Knur

Der Pott kocht: „Heatmapping“ macht den Radverkehr im Ruhrgebiet sichtbar

Es sind die kleinen feinen Apps und Anwendungen, die 2016 Dinge virtuelle Daten in einen praktischen Nutzen verwandeln. Sie ermöglichen

Weiterlesen
Ruhrgebiet
05.01.2016 Simon Knur

UPDATE – Pressespiegel zur Eröffnung der Rheinischen Bahn – Abschnitt Essen-Mülheim HBF – (Radschnellweg Ruhr)

Es wurde viele gesschrieben und zusammengetragen, leider zu oft unter dem Stichwort Radautobahn. Viele Journalisten suchen nach einer sinnvollen Beschreibung,

Weiterlesen
DortmundEssenRuhrgebietWissenschaft
22.12.2015 Simon Knur

Masterarbeit und Umfrage – Anreize und Hindernisse am Beispiel der Städte Dortmund und Essen

ich bin Studentin an der Uni Essen und schreibe meine Masterarbeit zum Thema Radfahren im Ruhrgebiet – Anreize und Hindernisse

Weiterlesen
IMG_9644
DortmundImpressionen
19.12.2015 Fabian Menke

Bilder vom Öko­lo­gisch­en Weih­nachts­baum­ver­kauf mit Las­ten­rad­liefer­service

Am 19.12.2015 gab es in Dortmund zum dritten Mal in Folge einen Verkauf von Bio-Weihnachtsbäumen, organesiert durch das Ökonetzwerk Dortmund.

Weiterlesen
Dortmund
17.12.2015 Fabian Menke

Bio Weihnachtsbäume mit dem Lastenfahrrad nach Hause bringen

Am kommenden Samstag (19.12.2015)  gibt es in Dortmund zum dritten Mal einen Bio-Weihnachtsbaumverkauf. Organisiert und durchgeführt wird der Verkauf vom

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
16.12.2015 Fabian Menke

Lange Straße nach Umbau wieder frei

Die Lange Straße zwischen Möllerstraße und Wall war über ein Jahr Großbaustelle und nur in eine Richtung befahrbar. Jetzt sind

Weiterlesen
Karten und NavigationRuhrgebiet
15.12.2015 Simon Knur

Digitale Helfer für die Critical Mass – Apps und Angebote…

Es gibt viele Gründe, warum man Abends mal zu spät kommt und gerne noch wissen würde, wo die CM isch

Weiterlesen
Impressionen
12.12.2015 Simon Knur

Exkurs: Durch Straßbourg radeln…

Ich bin ja gerne mal mit meinem Faltrad unterwegs, bei der letzten Rundreise stand neben Freiburg, Zürich auch Straßbourg auf der

Weiterlesen
Dortmund
03.12.2015 Fabian Menke

Dortmund Innenstadt – Wege mit dem Rad durch die Stadt während Weihnachtsmarktes

Als Ergänzung zum Beitrag von Anfang November, und aus Anlass der Eröffnung der Fahrradwache während des Weihnachtsmarktes an der Westseite

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
02.12.2015 Fabian Menke

So schnell kann sich das Blatt wenden!

Vorwort: Eigentlich braucht es diesen Beitrag nicht mehr, da sich die Angelegenheit mittlerweile geklärt hat. Da dies aber wieder einmal

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.