Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BochumFahrradtechnikSicherheit
14.10.2016 Pressemitteilung

Richtig beleuchtet durch den Bochumer Herbst

Jetzt ist der Herbst da, und mit ihm kommen die dunklen Tage: morgens und abends, aber manchmal auch mittendrin. „Viele

Weiterlesen
BochumRadkulturVerwaltung
13.10.2016 Pressemitteilung

Bochum bittet um Teilnahme am Fahrradklimatest

Die Stadt Bochum ist seit dem 25. August dieses Jahres offizielles Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte

Weiterlesen
HerneRadkulturVerkehrspolitik
05.10.2016 Pressemitteilung

Fahrrad statt Laster – Modellversuch mit UPS startet in Herne

Statt einem braunen Lastwagen fährt demnächst ein Elektro-Fahrrad mit Paketen durch die Bahnhofstraße. Der Paketdienst UPS und die Stadt Herne

Weiterlesen
Castrop-RauxelInfrastrukturSicherheit
04.10.2016 Peter Fricke

Gefährdungsstreifen statt Soester Schutzstreifen für die Castroper Altstadt: Testbericht

Die Altstädte von Castrop und Soest haben etwas gemeinsam: In beiden gibt es Einbahnstraßen, deren Fahrbahn so schmal ist, dass

Weiterlesen
InfrastrukturRadkulturRuhrgebietVerkehrspolitik
04.10.2016 Pressemitteilung

Akteurskonferenz zum Radschnellweg Ruhr RS1. Groschek: „Jetzt treten wir gemeinsam in die Pedale.“

Zur Akteurskonferenz Radschnellweg 1 hat das Düsseldorfer Verkehrsministerium alle Verantwortlichen an einen Tisch geholt: Mit dabei waren elf Kommunen, drei

Weiterlesen
HerneVerkehrspolitikVerwaltung
04.10.2016 Pressemitteilung

Herne: Achtung fuß- und radverkehrsfreundliche Stadt

Die Stadt Herne hat am 1. September, das erste Schild eingeweiht, das die Stadt als fußgänger- und fahrradfreundlich ausweist. Das

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
02.10.2016 Norbert Paul

Absenkung gerettet

Aktuell wird an der Marsbruchstraße gebaut. Anfang August stellte VeloCityRuhr zufällig fest, dass eine wichtige Absenkung verschwunden war im Rahmen

Weiterlesen
BochumRadkultur
30.09.2016 Norbert Paul

Bochum mit neuem Lastenradlieferservice

In Dortmund wird der Stillstand beim Einsatz von Lastenräder im Wirtschaftsverkehr offiziell von der Wirtschaftsförderung begleitet. Bochum, die Stadt, die

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
29.09.2016 Pressemitteilung

Ergebnis des Verkehrsversuchs Faßstraße bestätigt Machbarkeit des geplanten Umbaukonzepts: Empfehlungen zur Anpassung des Straßenquerschnitts

Der Verwaltungsvorstand hat heute die Ergebnisse zur gutachterlichen Begleitung des Verkehrsversuchs an der Faßstraße zur Kenntnis genommen und beraten. Sowohl

Weiterlesen
InfrastrukturWissenschaft
28.09.2016 Gastbeitrag

GDV-Untersuchung zu Fahrradstraßen und Einbahnstraßen veröffentlicht

Ein Gastbeitrag von Jörg Ortlepp Fahrradstraßen und für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraßen gehören mittlerweile zum Standardrepertoire der deutschen

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
20.09.2016 Pressemitteilung

Sicherer für Radfahrer und Fußgänger: Neubau Eisenbahnüberführung Hagener Straße

Die Stadt Dortmund wird gegenüber der Deutsche Bahn AG ein Verlangen aussprechen, beim geplanten Neubau der Eisenbahnüberführung an der Hagener

Weiterlesen
Essen
10.09.2016 Fabian Menke

Das war die Critical Mass Essen am 9.9.16

Im Vorfeld der Critical Mass Essen wurden in den sozialen Netzwerken viel und kontrovers diskutiert, ob das mit einer Begleitung

Weiterlesen
ImpressionenSicherheitVerkehrspolitik
08.09.2016 Simon Knur

Das erste Essener Ghostbike ist aufgestellt

Heute war der traurige Anlass da, Essen hat nach dem schweren Verkehrsunfall am freien Rechtsabieger sein erstes Mahmal bekommen. Die

Weiterlesen
VereineVerkehrsrecht
07.09.2016 Pressemitteilung

Fuss e.V. gegen StVO-Novelle: Kinder sollen besser gleich richtig Rad fahren lernen!

Mit der kommenden Änderung der StVO soll es „geeigneten Begleitpersonen“ erlaubt werden, radelnde Kinder ebenfalls per Fahrrad über die Gehwege

Weiterlesen
GelsenkirchenInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
03.09.2016 Peter Fricke

Rad für Buer: Siebzig Radfahrer demonstrieren für breite Radfahrstreifen in Gelsenkirchen

Am Freitag fand um 13.00 Uhr eine Demonstration für breite Radfahrstreifen auf der De-la-Chevallerie-Straße in Gelsenkirchen-Buer statt. Die vierstreifige innerstädtische

Weiterlesen
GelsenkirchenInfrastrukturTermineVerkehrspolitik
01.09.2016 Peter Fricke

Freitag Demo für breite Fahrradstreifen

Die Zeit reicht nicht für den geplanten ausführlichen Artikel, darum nun als Kurzmeldung: Am 2.9.2016 findet um 13.00 Uhr eine

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
29.08.2016 Pressemitteilung

Fuß- und Radwegebrücke an der Stadtkrone-Ost in der Straße Am Rosenplätzchen gesperrt

Die Fuß- und Radwegebrücke „Stadtkrone Ost – Am Rosenplätzchen“ über der B 1 wird ab Morgen, Dienstag, 30. August, für

Weiterlesen
BochumVerkehrspolitikVerwaltung
28.08.2016 Peter Fricke

Sebastian Pewny: „Vielleicht parkt die CDU halt besonders oft auf Radwegen?!“

Im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum sind Falschparker auf Radverkehrsanlagen immer wieder ein Thema. Eine Anfrage der

Weiterlesen
InfrastrukturWitten
28.08.2016 Peter Fricke

Stockumer Straße erhält Gehweg und Schutzstreifen

Die Stockumer Straße in Witten ist für den Kfz-Verkehr und den steigungstoleranten Radverkehr eine wichtige Verbindung zwischen Stockum und Annen

Weiterlesen
BochumRadkultur
26.08.2016 Pressemitteilung

Minister übergibt AGFS-Urkunde an Bochum

Die Stadt Bochum ist seit Mai Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte, Gemeinden und Kreise in NRW

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.