Radkultur

Verkehrsverbände laufen Sturm gegen temporäre Sperrungen des Weges an den Westfalenhallen

Die Stadt Dortmund wollte den Weg zwischen den Westfalenhallen von der Lindemannstraße zur Strobelallee sperren – Aufbruch Fahrrad Dortmund hat dagegen 33 Organisationen, die 8000 Menschen vertreten, zusammengetrommelt. Der Verwaltungsvorstand will den Weg nun trotzdem für dreißig 30 Tage im Jahr schließen. Die Verkehrsverbände haben einen Alternativvorschlag und hoffen auf die Politik.

Weiterlesen
Radkultur

Radschnellweg: Die ersten 220 m in Dortmund sind befahrbar [aktualisiert]

Der erste Bauabschnitt ist noch lange nicht fertig, und auch auf dem jetzt freigegebenen Stück fehlt von der grünen Farbe über die Piktogramme bis zum Fahrradstraßenschild noch vieles, was einen Radschnellweg ausmacht. Trotzdem kann man sich schon ungefähr vorstellen, wie der Schnellweg in diesem Bereich einmal aussehen wird. Die Reaktionen auf den Social-Media-Plattformen sind bisher eher zurückhaltend. Das dürfte auch damit zusammenhängen, dass die Fotos von der Pilotstrecke eine Erwartungshaltung erzeugt haben, die in dicht bebautem Gebiet einfach nicht zu erfüllen ist.

Weiterlesen