Das war 2020: Alter Wein in neuen SchlĂ€uchen als Aufbruch fĂŒr den Radverkehr
Dieses Jahre wurde etwas auf die politische Agenda in NRW gehieft, dass als neue Lösung verkauft wird, die aber schon
WeiterlesenDieses Jahre wurde etwas auf die politische Agenda in NRW gehieft, dass als neue Lösung verkauft wird, die aber schon
Weiterlesen(Ministerium fĂŒr Verkehr NRW) Das Verkehrsministerium hat in insgesamt drei Videokonferenzen die Eckpunkte des zukĂŒnftigen Fahrrad- und NahmobilitĂ€tsgesetzes (FaNaG NRW)
WeiterlesenAn jedem zweiten Dienstag im Monat findet ab 19 Uhr ein offenes Treffen fĂŒr alle am Radverkehr Interessierten statt. Die
WeiterlesenSo mancher wĂŒnscht Falschparkern auf Geh- und Radwegen einen Besuch von Knecht Ruprecht oder Schlimmeres. Doch am Montag hatten einige Falschparker in der Dortmunder Innenstadt groĂes GlĂŒck: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich besuchte sie. Statt eine Anzeige zu schreiben oder gar die Rute auszupacken, beschenkte er die verdutzten TĂ€ter.
WeiterlesenDortmund will Fahrradstadt werden, sich Kopenhagen zum Vorbild nehmen, den Radverkehrsanteil bis 2030 auf 20 % verdoppeln und viel mehr Geld fĂŒrs Rad investieren.
Und viele von Euch haben dazu beigetragen.
WeiterlesenDie Aktiven vom Team Aufbruch Fahrrad Dortmund haben dem Planungsdezernenten Ludger Wilde 30.000 Unterschriften ĂŒbergeben, die in Dortmund fĂŒr die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad gesammelt worden sind.
Weiterlesen(Team Aufbruch Fahrrad Dortmund) Seit einem Jahr sammeln Menschen in ganz NRW Unterschriften fĂŒr ein Fahrradgesetz und bessere Bedingungen fĂŒr
Weiterlesen(ADFC NRW) Mehr als 200 000 Menschen haben in Nordrhein-Westfalen die Volksinitiative fĂŒr die StĂ€rkung des Radverkehrs unterstĂŒtzt. Mit groĂem
WeiterlesenVon Jana & Sebastian Eine Hochzeit ist meist sehr von Traditionen geprÀgt: Das Austauschen von Eheringen, der Kuss auf dem
WeiterlesenPoetry Slams sind bekannt dafĂŒr, dass Klartext gesprochen wird. Und mittlerweile sind diese literarischen Vortragswettbewerbe auch bekannt dafĂŒr, dass man
WeiterlesenMorgen findet ab 19 Uhr im Klubhaus 1249 in der Berswordt-Halle am Friedensplatz der letzte Stammtisch fĂŒr Aufbruch Fahrrad statt.
WeiterlesenAm 30. MĂ€rz findet ab 20.30 Uhr die WWF Earth Hour statt â die weltweit gröĂte Aktion fĂŒr mehr Klima-
WeiterlesenAm 17. MĂ€rz werden im RIFF auf der experimentellsten LesebĂŒhne Bochums Unterschriften fĂŒr Aufbruch Fahrrad gesammelt. Bevor es um 20
WeiterlesenDas erste Info-Treffen fĂŒr fĂŒr Aufbruch Fahrrad in Bochum findet am 19. MĂ€rz ab 19 Uhr in der Goldkante, Alte
WeiterlesenNRW braucht bessere Bedingungen fĂŒr den Radverkehr und ein Fahrradgesetz! Darum sammeln wir Unterschriften fĂŒr Aufbruch Fahrrad. Das Sammeln der
WeiterlesenAm 13. MĂ€rz findet der erste offene Stammtisch fĂŒr Aufbruch Fahrrad in Witten statt. Los geht es um 19 Uhr
WeiterlesenDer offene Stammtisch fĂŒr Aufbruch Fahrrad findet wie immer im Klubhaus 1249 in der Berswordthalle am Friedensplatz statt. Los geht
WeiterlesenAm 6. MĂ€rz gibt es wieder Poetry Slam im Freizeitzentrum West (FZW): Wir bekommen kurz die BĂŒhne, erklĂ€ren vor 800
WeiterlesenDer zweite Rad-Stammtisch in Bottrop findet heute (27.02) ab 19 Uhr in der RathausschÀnke in der Kirchhellener Str. 21 statt.
WeiterlesenGestern wollten wir dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen. Das Ziel von zehn Kilo Unterschriften fĂŒr ein Fahrradgesetz haben wir ĂŒbertroffen:
Weiterlesen