Der RS 1 beginnt in Dortmund als Verkehrsgefahr
Je weniger eine Stadt erkennbar zum Radfahren einlädt, um so lauter und schriller muss die Selbstbeschreibung sein: Dortmund hat sich
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Je weniger eine Stadt erkennbar zum Radfahren einlädt, um so lauter und schriller muss die Selbstbeschreibung sein: Dortmund hat sich
WeiterlesenIn den Nachkriegsjahrzehnten glaubte man, mit Technik und dem Ausbau von Verkehrsinfrastruktur würde man alle Verkehrsprobleme lösen oder doch zumindest
WeiterlesenEinzelne Schneehaufen sind die letzten Zeugen, dass vor kurzem Dortmund Schneewetter hatte, wie es dies vielleicht alle 10 Jahre hier
WeiterlesenDortmund stellt aktuell großflächig seine Straßenbeleuchtung auf LED um und wechselt dabei auch Masten aus. Das wäre in einer Stadt,
WeiterlesenDie Stadt Dortmund ist nicht nur selbst ernanntes Kopenhagen Westfalens sondern auch ein Eldorado für alle, die gerne auf Kosten
WeiterlesenAm letzten Wochenende fiel innerhalb eines Tages für Dortmunder Verhältnisse sehr viel Schnee. Nach Beobachtungen von VeloCityRuhr wurde umgehend der
WeiterlesenNicht ausreichend Abstand beim Überholen hielt ein(e) Führer(in) eines Kfz mit Hänger zu einem auf dem zu schmalen Radfahrstreifen neben
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Die [erste und einzige Dauer-] Zählstelle für Fahrräder liegt an dem nördlich der Schnettkerbrücke verlaufenden Fuß- und Radweg,
WeiterlesenErstmalig stellt der Bund, wie berichtet, aktuell Fördermittel für den Radverkehr zu Verfügung. Vorgesehen sind maximal 657 Mio. € bis
Weiterlesen(Straßen NRW) […] Erstmals erfasst und bewertet Straßen.NRW in einer seiner Regionen systematisch den Zustand der Radwege entlang der Bundes-
Weiterlesen(Städte- und Gemeindebund NRW) Die Stadt Düsseldorf hatte der […] Deutsche Bahn […] per Ordnungsverfügung aufgegeben, die “komplette Leihfahrräderflotte“ aus dem
WeiterlesenDieses Jahre wurde etwas auf die politische Agenda in NRW gehieft, dass als neue Lösung verkauft wird, die aber schon
WeiterlesenDas Land NRW plant eine Änderung der Bauordnung, die auch die Regelungen zu Stellplatzsatzungen betrifft (Drucksache 17/12033). Alle Kommunen mit
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Tiefbauamt Dortmund informiert über den Rückbau der Geh- und Radwegbrücke über den Weustgraben zwischen dem Schulzentrum und
Weiterlesen(Stadt Bochum) Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Radmobilität: In Bochum sind in diesem Jahr fast 3.000 neue Wegweiser für
WeiterlesenBei den Nordstadt Bloggern gibt einen interessanten Artikel darüber, wie die CDU auf konkrete Maßnahmen reagiert, die über Seifenblasen-Projekte hinaus
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) Damit die Fahrt entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen für Velofahrende einfacher und sicherer wird, testet der
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) […] In Basel gibt es zahlreiche Stellen, an denen für Fahrradfahrende zwischen parkenden Autos am Strassenrand und
Weiterlesen(Märkischer Kreis) Der Märkische Kreis hat das Planungsbüro VIA eG aus Köln mit Erstellung des „Masterplans Radverkehrsnetz MK“ betraut. Gewünscht
Weiterlesen(Stadt Ratingen) Die Technische Universität Dresden hat eine Online-Befragung zum Radfahren gestartet und hofft auf rege Ratinger Teilnahme. Genauer gesagt geht
Weiterlesen