Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundFahrradtechnik
24.07.2015 Nico Faust

Das Fahrrad als Werbeträger

Neulich habe ich im Aplerbecker Stadtteilzentrum eine sehr kreative Art entdeckt, um auf das eigene Geschäft aufmerksam zu machen. Dazu

Weiterlesen
Karten und NavigationVerwaltung
14.07.2015 Simon Knur

Tellerrand: Eine Verknüpfung nach Südwestfalen…

16.04.2015: Im Ruhrgebiet passiert sehr viel für den Radverkehr, häufig aber nur sehr punktuell. Aber für ein Radwegenetz ist dabei

Weiterlesen
BochumDortmundInfrastrukturRuhrgebietVeloCityRuhrVereine
23.06.2015 Albert Hölzle

5 Jahre VeloCityRuhr – ein Rückblick

Vor genau 5 Jahren haben Juliane (missing in action) und ich VeloCityRuhr gegründet. Anlass war das Protokoll der 2. Verkehrsfachtagung Mobilität

Weiterlesen
InfrastrukturMülheim an der Ruhr
06.06.2015 Simon Knur

Baustelle der Rheinischen Bahn in Mülheim (RS1)

Nochmal unterwegs gewesen, erste verirrte Radfahrer und Jogger bevölkern die Baustelle und nutzen den Weg trotz Sperren zur Freizeitgestaltung trotz

Weiterlesen
Promoter/innen mit Fahrrädern mit Anhänger in Kiwiform am Rhein in Düsseldorf
FahrradtechnikTermine
24.05.2015 Nico Faust

Promotion mit dem Fahrrad

Am Samstag waren Promoter/innen in Düsseldorf mit Fahrrädern inklusive Anhängern unterwegs. Dank der Fahrräder mit auffälligen Anhängern waren sie ein

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
22.05.2015 Simon Knur

Die Drängelgitter sind da an der Anschlussstelle der Rheinische Bahn – Grugabahn

An der Grugabahn besteht das alte Gütergleis weiter, seit Wochen wurde auf die Freigabe der Anschlussstelle gewartet. Am 28.5.2015  soll

Weiterlesen
EssenInfrastrukturMülheim an der Ruhr
22.05.2015 Simon Knur

RS1: Neue Bilder von der Baustelle in Mülheim

Ich war heute bei dem schönen Wetter nochmal die Strecke des zukünftigen Radschnellweg abradeln. Immer entlang der Baustelle um einen

Weiterlesen
ein Fahrradparkplatz bis zum letzten Platz belegt
DortmundInfrastruktur
21.05.2015 Nico Faust

Mehr Fahrradparkplätze an der TU Dortmund

In letzter Zeit wurden einige Fahrradparkplätze mehr an der TU Dortmund geschaffen und das mit durchschlagendem Erfolg wie man unter

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
17.05.2015 Simon Knur

Essen: Neuer Bahntrassenradweg in Rüttenscheid in der Diskussion

Auf der Radtour der Grünen am 08.03.2014 zeigte Rolf Fließ Perspektiven zur Stadtentwicklung auf. Dazu zählte auch eine alte Idee,

Weiterlesen
EssenInfrastrukturMülheim an der Ruhr
15.05.2015 Simon Knur

RS1: Neue Bilder von der Baustelle zwischen Essen und Mülheim an der Ruhr

Zwischen Essen und der Stadtgrenze Mülheim wird 2015 der Anschluss an die Grugabahnradweg fertig gestellt. Zurzeit zur Zeit wird einen

Weiterlesen
InfrastrukturRuhrgebiet
07.05.2015 Simon Knur

Da hat schon wieder jemand „Radautobahn“ gesagt…

Kommunikation ist eine spannende Sache. Wenn jemand etwas sagt, dann bedeutet dies nicht automatisch, dass der andere es auch genauso

Weiterlesen
InfrastrukturMülheim an der Ruhr
03.05.2015 Simon Knur

Radschnellweg Ruhr – Bilder vom Baufortschritt in Mülheim

Es geht voran. Am HBF in Mülheim wird fleißig der Zaun gebaut, bisher stehen nur erste Pfosten. Die Trasse ist

Weiterlesen
Radkultur
02.05.2015 Peter Fricke

Fristverlängerung

Hendrik hat es schon angesprochen: Wir bauen alles ab, und dann wird die Frist für das Sammeln von Unterschriften eben

Weiterlesen
Termine
29.04.2015 Simon Knur

Der Tellerrand: Spezialradmesse in Germersheim 2015

Alljährlich findet in der Pfalz am letzten Aprilwochenende eine tolle Veranstaltung statt: Die Spezialradmesse in Germersheim. Aus aller Welt pilgern

Weiterlesen
DuisburgFahrradtechnikTermine
14.04.2015 Simon Knur

Handwerkermarkt in Duisburg – Parkplatzprobleme der anderen Art…

Da soll noch einer sagen, die Duisburger nutzen das gute Wetter nicht für eine Radtour. In der Innenstadt war es

Weiterlesen
Ruhrgebiet
11.04.2015 Simon Knur

10 Gründe im Ruhrgebiet mit dem Fahrrad zu fahren…

Auf die Frage, warum man den hier im Pott überhaupt radfahren sollte: Weil es echt gut geht. Natürlich sind wir

Weiterlesen
RadkulturRuhrgebiet
04.03.2015 Simon Knur

Der Twitterfeed zum Radschnellweg: Weil es praktisch ist…

Es sind einfach zu viele Meldungen, um sie jeweils einzeln im Blog zu kommentieren. Von daher war der erste Gedanke

Weiterlesen
EssenInfrastrukturMülheim an der RuhrRuhrgebiet
23.02.2015 Simon Knur

Radschnellweg Ruhr – Unser Fotoprojekt zur Entwicklung des RS1

Die Planung des Radschnellweg Ruhr (RS1) ist aktuell in Vorbereitung beim Regionalverband Ruhr. Das hat uns auf die Idee gebracht,

Weiterlesen
Ruhrgebiet
04.12.2014 Simon Knur

Was sonst noch war in 2014

Ein Teil war als Pressespiegel für 2014 bereits vorbereitet, dann musste der Blog leider umziehen. Was länger dauerte als erwartet.

Weiterlesen
ImpressionenInfrastrukturRadkultur
12.07.2014 Simon Knur

Den Radverkehr im öffentlichen Raum sichtbar machen…

RadfahrerInnen wollen und sollen ja immer ein wenig umworben werden. Und die beste Werbung ist erfahrungsgemäß, wenn viele Radnutzer im

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.