Das Fahrrad als Werbeträger
Neulich habe ich im Aplerbecker Stadtteilzentrum eine sehr kreative Art entdeckt, um auf das eigene Geschäft aufmerksam zu machen. Dazu
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Neulich habe ich im Aplerbecker Stadtteilzentrum eine sehr kreative Art entdeckt, um auf das eigene Geschäft aufmerksam zu machen. Dazu
Weiterlesen16.04.2015: Im Ruhrgebiet passiert sehr viel für den Radverkehr, häufig aber nur sehr punktuell. Aber für ein Radwegenetz ist dabei
WeiterlesenVor genau 5 Jahren haben Juliane (missing in action) und ich VeloCityRuhr gegründet. Anlass war das Protokoll der 2. Verkehrsfachtagung Mobilität
WeiterlesenNochmal unterwegs gewesen, erste verirrte Radfahrer und Jogger bevölkern die Baustelle und nutzen den Weg trotz Sperren zur Freizeitgestaltung trotz
WeiterlesenAm Samstag waren Promoter/innen in Düsseldorf mit Fahrrädern inklusive Anhängern unterwegs. Dank der Fahrräder mit auffälligen Anhängern waren sie ein
WeiterlesenAn der Grugabahn besteht das alte Gütergleis weiter, seit Wochen wurde auf die Freigabe der Anschlussstelle gewartet. Am 28.5.2015 soll
WeiterlesenIch war heute bei dem schönen Wetter nochmal die Strecke des zukünftigen Radschnellweg abradeln. Immer entlang der Baustelle um einen
WeiterlesenIn letzter Zeit wurden einige Fahrradparkplätze mehr an der TU Dortmund geschaffen und das mit durchschlagendem Erfolg wie man unter
WeiterlesenAuf der Radtour der Grünen am 08.03.2014 zeigte Rolf Fließ Perspektiven zur Stadtentwicklung auf. Dazu zählte auch eine alte Idee,
WeiterlesenZwischen Essen und der Stadtgrenze Mülheim wird 2015 der Anschluss an die Grugabahnradweg fertig gestellt. Zurzeit zur Zeit wird einen
WeiterlesenKommunikation ist eine spannende Sache. Wenn jemand etwas sagt, dann bedeutet dies nicht automatisch, dass der andere es auch genauso
WeiterlesenEs geht voran. Am HBF in Mülheim wird fleißig der Zaun gebaut, bisher stehen nur erste Pfosten. Die Trasse ist
WeiterlesenHendrik hat es schon angesprochen: Wir bauen alles ab, und dann wird die Frist für das Sammeln von Unterschriften eben
WeiterlesenAlljährlich findet in der Pfalz am letzten Aprilwochenende eine tolle Veranstaltung statt: Die Spezialradmesse in Germersheim. Aus aller Welt pilgern
WeiterlesenDa soll noch einer sagen, die Duisburger nutzen das gute Wetter nicht für eine Radtour. In der Innenstadt war es
WeiterlesenAuf die Frage, warum man den hier im Pott überhaupt radfahren sollte: Weil es echt gut geht. Natürlich sind wir
WeiterlesenEs sind einfach zu viele Meldungen, um sie jeweils einzeln im Blog zu kommentieren. Von daher war der erste Gedanke
WeiterlesenDie Planung des Radschnellweg Ruhr (RS1) ist aktuell in Vorbereitung beim Regionalverband Ruhr. Das hat uns auf die Idee gebracht,
WeiterlesenEin Teil war als Pressespiegel für 2014 bereits vorbereitet, dann musste der Blog leider umziehen. Was länger dauerte als erwartet.
WeiterlesenRadfahrerInnen wollen und sollen ja immer ein wenig umworben werden. Und die beste Werbung ist erfahrungsgemäß, wenn viele Radnutzer im
Weiterlesen