Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BochumDortmundInfrastruktur
06.08.2017 Peter Fricke

Alle Wege führen nach Rom

Bekanntlich führen alle Wege nach Rom. Aber die mit dem Fahrrad sollten natürlich kürzer sein als die mit dem Auto.

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrspolitik
06.08.2017 Pressemitteilung

Berlin dreht sich: Radgesetz-Entwurf vorgestellt

(Pressemitteilung Radentscheid) Berlin, 4. August 2017. Heute wurde der Referentenentwurf von Deutschlands erstem Radgesetz vorgestellt. Die Initiative Volksentscheid Fahrrad stieß

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerkehrspolitik
04.08.2017 Norbert Paul

Förderung der Radverkehrssicherheit in der Arbeit der SPD-Fraktion in Dortmund

In der letzten Zeit betrachten wir hier, was die Dortmunder Ratsfraktionen für mehr Radverkehrssicherheit tun wollen. Da im zuständigen Ausschuss

Weiterlesen
DortmundSicherheit
03.08.2017 Norbert Paul

Förderung der Radverkehrssicherheit in der Arbeit der FDP/Bürgerliste-Fraktion in Dortmund

Vor einiger Zeit hatte ich über meine vergeblichen Anfragen an die dortmunder Politik zum Thema Radverkehrssicherheit berichtet. Zwischenzeitlich haben wir

Weiterlesen
DortmundRadkultur
03.08.2017 Pressemitteilung

1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt

(ADFC Dortmund) Am 10. September 2017 startet die 1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt der ADFC Radfahrjugend mit Unterstützung des

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
03.08.2017 Norbert Paul

Fundstück: Fehlkonstruierte Fahrradständer

Auf der Webseite eines Fahrradverleihes lese ich gerade: Auf Pellworm sind noch diverse fehlkonstruierte Fahrradständer vorhanden. Wir möchten, dass diese

Weiterlesen
DortmundSicherheit
30.07.2017 Norbert Paul

Absicherungen von Arbeitsstellen im Straßenraum in Dortmund

Heute habe ich mal wieder von einem Fall einer fehlerhaften Absicherungen einer Arbeitsstellen im dortmunder Straßenraum berichtet. Von Seiten der

Weiterlesen
BochumInfrastrukturRVR und Emschergenossenschaft
30.07.2017 Pressemitteilung

Lückenschluss am Springorum Radweg: Tunnelbau unter Hattinger Straße ist im Rohbau fertig

(Regionalverband Ruhr) Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut die ehemalige Bahntrasse Springorum Schritt für Schritt zu einem rund zehn Kilometer langen Rad-

Weiterlesen
DortmundSicherheit
30.07.2017 Norbert Paul

Sicherheitsbestimmungen in Dortmund mal wieder nicht beachtet

Am Meitnerweg in Dortmund gibt es mal wieder eine Baustelle aus der Kategorie: Am einfachsten ist aufzuzählen, was korrekt ist.

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkulturVerkehrspolitikWissenschaft
26.07.2017 Norbert Paul

Ist der abnehmende PKW-Besitz bei jungen Leuten ökologisch?

Grünen-Politiker, Rad-Aktivisten und Andere argumentieren gerne damit, dass junge Leute eher seltener ein PKW haben und/oder Führerschein besitzen und deuten

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
26.07.2017 Norbert Paul

Bezirksvertretung Eving: Verwaltung setzt Radwege nicht um

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Eving, gab es Anfragen, weil man nichts zu Beschlüssen zur Förderung des Radverkehrs gehört

Weiterlesen
BochumVerkehrspolitik
26.07.2017 Gastbeitrag

Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Interview

Gastbeitrag der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW   Seit Oktober 2015 ist Thomas Eiskirch Oberbürgermeister

Weiterlesen
BochumVerwaltung
26.07.2017 Norbert Paul

Bochum erläutert der Presse die Relevanz des Fußverkehrs

Die Stadt Bochum hat eine sehr gute Entscheidung getroffen, als sie einen Nahmobilitätsbeauftragten eingestellt hat, der sich auf Beschwerdemanagement und

Weiterlesen
DortmundRadkultur
26.07.2017 Norbert Paul

RadGebiet umgezogen

Der Fahrrad-Stammladen des ein oder anderen Menschen hinter VeloCityRuhr ist umgezogen – natürlich mit Lastenrädern unter trittkräftiger Beteiligung von VeloCityRuhr-Aktiven.

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrsrecht
26.07.2017 Norbert Paul

Nicht benutzungspflichtige Gemeinsame Geh- und Radwege kennzeichnen

Soll die Benutzungspflicht eines gemeinsamen Geh- und Radweges aufgehoben werden, muss Verkehrszeichen 240 aufgehoben werden. Dann ist der Weg aber

Weiterlesen
RadkulturVereine
26.07.2017 Norbert Paul

Burkhard Stork und der Tourismus [mit Ergänzung]

Ohne Zweifel befindet sich der ADFC in einem Umbruch. Ob die eingeschlagene Richtung gut ist oder nicht, wird bei VeloCityRuhr

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
23.07.2017 Norbert Paul

Straßenverkehrsbehörde Dortmund verschleppt Verkehrsberuhigung

In einer Anfrage bemängeln die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt West, dass ein Beschluss

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
23.07.2017 Norbert Paul

BVB-Fahrradwachen sollen endlich saniert werden

Gemäß Vorlage für die letzten Sitzungen des Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün und der Bezirksvertretung Innenstadt-West sollen nach Jahren

Weiterlesen
EssenVerwaltung
23.07.2017 Peter Fricke

Radwegparker: Essen akzeptiert Anzeigen per App

Die Stadt Essen akzeptiert Anzeigen gegen Falschparker, die mit der App „Wegeheld“ erstellt werden. Hinter der App steht Heinrich Strößenreuther,

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
22.07.2017 Gastbeitrag

Kopenhagen: „Fußgänger müssen warten, warten, warten…“

Ein Gastbeitrag von Stefan Lieb Städte oder Länder gehen oft nicht mit integrierter Verkehrsplanung vor, auch wenn sie eine Ve­kehrs­art

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.