Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BochumInfrastruktur
05.11.2017 Peter Fricke

Licht und Schatten auf der Unterstraße

Meine Friseurin sagt, dass man jetzt auf der Unterstraße Fahrrad fahren kann. Damit ist eigentlich alles Wesentliche gesagt: Der Umbau

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
04.11.2017 Norbert Paul

Unterstraße Bochum

Im Großen und Ganzen macht Bochum beim Radverkehr gerade deutliche Lernfortschritte, über die wir hier ja immer wieder auch berichten.

Weiterlesen
Andernorts und überallSicherheit
01.11.2017 Norbert Paul

Unter Beobachtung

Man stelle sich vor, man habe ein Wohnmobil mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen, z. B. das T 699

Weiterlesen
DortmundVereine
29.10.2017 Norbert Paul

Frage der Woche: 10 Jahre AGFS-Mitgliedschaft Dortmund

Während schon die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW von großen Teilen der Bevölkerung

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
27.10.2017 Pressemitteilung

Basel verkürzt Grünphase um Autos aus Wohngebieten zu halten

(Kanton Basel Stadt) Das angedachte Verkehrslenkungskonzept wurde bereits kontrovers diskutiert. Bevor dieses allenfalls umgesetzt wird, führt das Amt für Mobilität

Weiterlesen
InfrastrukturMülheim an der Ruhr
24.10.2017 Pressemitteilung

Weiteres Teilstück des RS1 auf der Rheinischen Bahn in Mülheim eröffnet

(Stadt Mülheim) Der Radschnellweg Ruhr (RS1) wächst: Heute (24. Oktober) wurde das Teilstück vom Mülheimer Hauptbahnhof bis zur Ruhr offiziell

Weiterlesen
EssenGelsenkirchenInfrastruktur
23.10.2017 Peter Fricke

Vorentwürfe für Gelsenkirchen und Essen: Asphalt für Fußgänger und eine Bahnschranke für den Radschnellweg Ruhr

Die Vorentwürfe für den RS1 in Gelsenkirchen und Essen (östlich Universität) von Straßen.NRW liegen vor und können online eingesehen werden.

Weiterlesen
GelsenkirchenInfrastrukturTermine
23.10.2017 Pressemitteilung

RS1: Infoveranstaltung zum Bau des Radschnellwegs Ruhr in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen/Bochum (straßen.nrw). Im Rahmen des Neubaus des Radschnellwegs Ruhr (RS1) in Gelsenkirchen lädt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr interessierte Bürgerinnen und Bürger

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
22.10.2017 Norbert Paul

SPD Dortmund bekennt sich zum RS 1

Die SPD Ratsfraktion zieht in eine Broschüre eine Halbzeitbilanz zur aktuellen Wahlperiode. Das Wort Auto kommt zweimal vor: Einmal als

Weiterlesen
BochumInfrastrukturVerwaltung
22.10.2017 Norbert Paul

Bochumer Stadtverwaltung und Politik fahren mit Bürger*innen Fahrrad im Bezirk Südwest

Nachdem die Stadtverwaltung Bochum im Sommer Bürger*innen schöne Wege gezeigt hat, war sie nun zusammen mit der Politik auf Arbeitstour,

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
21.10.2017 Norbert Paul

Tiefbauamt Dortmund historisch

50 Meter bis zum Ziel nicht laufen zu wollen, hielten 1953 dortmunder Filmemacher für ein realistisches Szenario, um daraus einen

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
21.10.2017 Pressemitteilung

Freie Fahrt von der Bochumer Innenstadt ins Ruhrtal / RVR eröffnet Springorum-Radweg

Bochum. Eine weitere wichtige Nord-Süd-Verbindung im regionalen Radwegenetz der Metropole Ruhr ist fertig. Mit der ausgebauten Springorum-Trasse rückt das Ballungszentrum

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
20.10.2017 Norbert Paul

Haushaltsrecht und der Schein der Zahlentrickserei

Vor einigen Tagen stellte ich hier die Pressemitteilung der Stadt Dortmund zu den Ausgaben des Radverkehrs ein. Nun gibt es

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
19.10.2017 Peter Fricke

Dortmund erhöht Mittel für den Radverkehr: Asphalt und Zahlentricksereien

Die gute Nachricht: Dortmund erhöht die Mittel für den Radverkehr. Dortmund erkennt auch erstmals an, dass der heutige Oberflächenstandard für

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrspolitik
19.10.2017 Pressemitteilung

Aggression auf der Straße: Schuldzuweisen hilft nicht – Platzproblem lösen!

(ADFC) Immer wieder berichten Medien über ein zunehmend aggressives Klima auf deutschen Straßen. Der ADFC teilt diese Wahrnehmung mit Sorge,

Weiterlesen
BochumInfrastrukturRadkultur
19.10.2017 Pressemitteilung

Paketdienstleister GLS setzt in Bochum Elektro-Lastenfahrrädern ein

(Pressemitteilung)  […] Mit professionellen Elektro-Lastenfahrrädern beginnt GLS am 23. Oktober 2017 in der Bochumer City sowie in den unmittelbar angrenzenden Liefergebieten die

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhrVerkehrspolitik
19.10.2017 Norbert Paul

Ältere Männer bestimmen Visionen der Dortmunder Verkehrspolitik

Der Nahmobilitätsbeirat der Stadt Dortmund ist leider schon extrem männerlastig. Bei der Suche der Nachfolge für Fabian haben wir das

Weiterlesen
GevelsbergVerwaltung
18.10.2017 Norbert Paul

Gevelsberg sucht Bauingenieur*in für u. a. Radverkehrsplanung

Wer als Bauingenieur*in Interesse an einem breiten Aufgabenspektrum hat zu dem auch die Radverkehrsplanung gehört, sollte ein Blick auf die Stellenausschreibung der

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkultur
17.10.2017 Norbert Paul

Identifizierung, Typisierung und Aktivierung von Nicht-Radfahrern

In der Debatte um Radverkehrsförderung wird meist ziemlich undifferenziert von der deutschen Mehrheit als einer einheitlichen Gruppe der Nicht-Nutzer des

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
17.10.2017 Norbert Paul

Anzeigen korrekt stellen

Wir haben inzwischen mehrfach – zuletzt diese Woche – darüber berichtet, dass man sich als Bürger*in gegen die Weigerung der

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.