Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundVerkehrsrecht
04.03.2018 Norbert Paul

Übliches Beschilderungschaos in Dortmund

Nachdem ich gestern über eine vergleichsweise korrekt abgesicherte Arbeitsstelle berichtet hatte, werfen wir heute einen Blick auf die Realität anderswo

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
04.03.2018 Norbert Paul

CDU Hörde fordert grundsätzliche Thematisierung des Thema Parkens

In der BV Hörde fordert die CDU, dass man das Thema Parken mal grundsätzlich diskutieren sollte, was auf Stadtebene vom

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
04.03.2018 Norbert Paul

Fahrradbarometer in Dortmund eingeweiht

Am Freitag Vormittag wurde mit einem aufgrund der Temperaturen kurzen Pressetermin das erste Dortmunder Fahrradbarometer eingeweiht. Es zählt nach Richtungen

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
03.03.2018 Norbert Paul

Dortmund will alle Stadtbezirke mit Vorrangnetz an RS 1 anbinden

Die Stadtverwaltung Dortmund plant im Rahmen des Masterplans Mobilität das Radverkehrskonzept neu zu gliedern (Drucksache Nr. 08715-17-E1). Das ist mit viel

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerkehrsrecht
03.03.2018 Norbert Paul

Fallbeispiel einer RSA-nahen Arbeitsstellenabsicherung in Dortmund

Seit ein paar Wochen beobachte ich eine Baustelle in der Kuithanstraße und Diedenhofener Straße, die positiv hervorsticht unter den Dortmunder

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
02.03.2018 Norbert Paul

Neues Totschlagargument in Dortmund

Wenn der Verwaltung und/oder Politik nichts einfällt, dann muss irgendein Totschlagargument her, um einen Vorschlag zur Verbesserung des Rad- und

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
01.03.2018 Norbert Paul

Ausbau eines Betriebsweges am Dortmund-Ems-Kanal

Spätestens 2015 kündigte die Stadtverwaltung an, den Betriebsweg am Kanal auszubauen. Anfang 2017 wurde der Ausbau für 2017 ff. angekündigt.

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
28.02.2018 Pressemitteilung

Hamburg macht sich Diesel-Urteil zu eigen

(Stadt Hamburg)  Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat entschieden, dass Durchfahrverbote für Dieselfahrzeuge angeordnet werden können, wenn dies aus Gründen der

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
28.02.2018 Norbert Paul

Schiebestrecke im Radverkehrsnetz NRW nicht zulässig

Anfang des Monats berichteten wir über eine Schiebestrecke im Radverkehrsnetz NRW am Möhnesee. Auf Anfrage von VeloCityRuhr bestätigt Peter London vom Ministerium

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
28.02.2018 Pressemitteilung

SPD Ratsfraktion in Dortmund gegen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge

(SPD Ratsfraktion Dortmund) Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig wird die Diskussion um Einfahrverbote von Dieselfahrzeugen in den Städten

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
28.02.2018 Norbert Paul

Bezirksbürgermeister verspricht Desinteresse an zugeparkten Gehwegen

Die Dortmunder Sozialdemokraten verfestigen in letzter Zeit ihr Image als Partei der einseitigen und rückwärtsgewandten Verkehrspolitik. Mitte des Monats befragte

Weiterlesen
EssenVerkehrsrecht
27.02.2018 Pressemitteilung

Essen will keine Fahrverbote

(Stadt Essen) Das Bundesverwaltungsgericht hat heute (27.2.) ein entscheidendes Urteil im Streit um ein mögliches Diesel-Fahrverbot in deutschen Städten gefällt. Fahrverbote,

Weiterlesen
EssenVerkehrspolitik
27.02.2018 Pressemitteilung

Pilotvorhaben für saubere Luft und Ausbau des ÖPNV in Essen

(Stadt Essen) Die fünf Oberbürgermeister der „Modellstädte zur Luftreinhaltung“ haben der Bundesregierung heute erste Vorschläge für Pilotvorhaben zur besseren Luftqualität unterbreitet.

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
27.02.2018 Pressemitteilung

Dortmund will keine Fahrverbote

(Stadt Dortmund) Zur Einhaltung des Grenzwertes für Stickoxid (NOx) sind laut Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) Leipzig vom 27. Februar 2018 beschränkte Fahrverbote für

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
27.02.2018 Pressemitteilung

Fahrverbote zur Vermeidung von Luftverschmutzung zulässig

(Bundesverwaltungsgericht) Mit zwei Urteilen hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute die Sprungrevisionen der Länder Nordrhein-Westfalen (BVerwG 7 C 26.16) und Baden-Württemberg (BVerwG 7 C 30.17) gegen

Weiterlesen
DortmundSicherheit
24.02.2018 Norbert Paul

Demente Frau stirbt in Baugrube

In Dortmund ist eine demenzkranke Frau in eine Baugrube gestürzt und wurde dort bewusstlos aufgefunden. Sie verstarb nach der Reanimierung

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
21.02.2018 Norbert Paul

Verbotene Bilder aus den Niederlanden III

Bisher gibt es keine differenzierte deutschsprachige Auseinandersetzung zur niederländischen Radverkehrspolitik. Hier besteht noch Forschungsbedarf ebenso hinsichtlich der Frage der Übertragbarkeit.

Weiterlesen
DortmundRadkultur
21.02.2018 Pressemitteilung

Stationslose Mietradverleiher kommen nach Dortmund

(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat über zusätzliche Angebote von Leihradsystemen beraten. Aus Sicht der Verwaltung können so genannte

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
21.02.2018 Pressemitteilung

Wildkrautbeseitigung in Dortmund soll neu aufgestellt werden

(Stadt Dortmund) In seiner gestrigen Sitzung (20.2.2018) hat der Verwaltungsvorstand der Vorlage zur „Neuausrichtung der Stadtgrünpflege in Dortmund“ zugestimmt und wird diese Vorlage

Weiterlesen
DortmundRadkultur
20.02.2018 Norbert Paul

Radverkehr mal wieder ausgesperrt in der City: Heute Kampstraße

Wegen des Abriss des alten Karstadt-Sport-Gebäudes ist in der Kampstraße die nördliche Fahrbahn gesperrt. Diese wurde am Rondell Höhe Hansastraße

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.