Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
InfrastrukturSchwerte
18.04.2018 Pressemitteilung

Radweg an der Ruhrbrücke (B236) wird saniert

(Straßen NRW) Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ruhr saniert in den kommenden Monaten die Radwegbrücke über die Ruhr im Zuge der B236. Der

Weiterlesen
DortmundKamen
18.04.2018 Pressemitteilung

Sperrung des Radwegs „Sesekebach“ in Kamen

(Straßen NRW) Der Radweg „Sesekebach“ ist seit dem 6.4. im Bereich der A2-Brückenbaustelle für vier Wochen gesperrt. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
15.04.2018 Norbert Paul

Radverkehr in der Dortmunder Politik & Verwaltung

Man stelle sich vor, es gäbe vom Dortmunder Tiefbauamt eine Pressemitteilung, sobald es zu einer kurzfristigen Einschränkungen auf einem Drittel

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
13.04.2018 Pressemitteilung

CDU-Fraktion Hörde unzufrieden mit Situation in der Faßstraße

(CDU Dortmund) Der Umbau Faßstraße – und das damit beschlossene versetzte Befahren der Fahrbahn – ist längst beschlossene Sache. Die CDU-Fraktion hatte

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
12.04.2018 Norbert Paul

Luxemburg gestaltet Verkehrsregeln fahrradfreundlicher

Ab dem 1. Mai verbessert Luxemburg die Verkehrsregeln, so eine Pressemitteilung (Original auf Französisch bzw. auf Deutsch mit Google), weil

Weiterlesen
DortmundRadkultur
11.04.2018 Norbert Paul

Erster 2.000-Tag am Dortmunder Fahrradbarometer

Gestern, am 10 April, sind erstmals über 2.000 Radfahrer*innen gezählt worden vom Dortmunder Fahrradbarometer. Es war richtig was los. Keine

Weiterlesen
DortmundTermine
07.04.2018 Pressemitteilung

Nordwärts-Fahrradtour zum Thema Mobilität

(Stadt Dortmund)  Kunst und Architektur auf Rädern erfahren: Zum DEW21 E-Bike-Festival Dortmund, greift die nächste Nordwärts-Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
06.04.2018 Pressemitteilung

Stadt der Zukunft – Verkehr in der Lead-City Essen

Die Grünen stellen ein offenes Mobilitätskonzept für eine lebenswerte Stadt vor Essen, 5. April 2018. Die Grünen im Bezirk II

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
05.04.2018 Norbert Paul

OVG Berlin-Brandenburg zur Anordnung einer Benutzungspflicht

In einem aktuellen Urteil (14.02.2018; Aktenzeichen: OVG 1 B 25.15) stellt das OVG Berlin-Brandenburg fest, dass eine Benutzungspflicht außerorts nur unter

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitik
04.04.2018 Norbert Paul

Dortmund: Wo normale Autos als E-Bikes gelten

Am Wochenende findet in Dortmund eine große kommerzielle Werbeveranstaltung für E-Bikes in Dortmund satt. Unter E-Bikes fallen dabei auch der

Weiterlesen
RadkulturRuhrgebiet
04.04.2018 Norbert Paul

Fahrradklimatest im September

Wird Dortmund seinen Abwärtstrend bei den Radfahrer*innen fortsetzen, die bereit sind, den Zustand zu bewerten? Wird Hamm wieder zu den

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheitVerwaltung
04.04.2018 Norbert Paul

Traurige Wahrheit: Schutzstreifen in Dortmund schützt nur, wenn man ihn nicht benützt, und die Stadt interessiert es nicht

In einem Beschluss hat das Landgericht Saarbrücken Ende letzten Jahres (Hinweisbeschluss vom 12.09.2017 – 13 S 69/17) bei einer Fahrbahnbreite

Weiterlesen
Andernorts und überallDortmundInfrastrukturRadkulturSicherheit
02.04.2018 Norbert Paul

Frühjahrsrätsel zum Radverkehr – Auflösung

Ich danke allen für’s Mitraten. Wie versprochen, löse ich das Frühjahrsrätsel zum Radverkehr auch auf. 1) Welchen Anteil hatte der

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerkehrsrecht
01.04.2018 Norbert Paul

Arbeitsstellenabsicherung in Dortmund weit entfernt von Richtlinien

Dass diese Seite immer wieder die Missachtung der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 95) an einzelnen Dortmunder

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
01.04.2018 Norbert Paul

Unsichtbar werdende Kinder

Nach und nach greife ich immer wieder mal grundsätzliche Probleme auf bei meinen sachdienlichen Hinweisen an die Straßenverkehrsbehörde der Stadt

Weiterlesen
Andernorts und überallSicherheitVerkehrsrecht
28.03.2018 Pressemitteilung

Schweizer Bundesgericht akzeptiert Tempo 30 aus Gründen der Sicherheit und Lebensqualität

(Kanton Basel Stadt) Das [Schweizer] Bundesgericht hat einen wegweisenden Entscheid gefällt: Es stützt das Vorhaben des Kantons, in der Sevogelstrasse

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
28.03.2018 Norbert Paul

Als die Autobahn A40 noch einen begleitenden Radweg hatte

Wenn man sich den Ruhrschnellweg, die A40, anschaut, sieht man ihm nicht mehr an, dass er auch mal Platz für

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
26.03.2018 Norbert Paul

Masterplan Mobilität in Dortmund geht weiter

Korrigierte Fassung vom 27. 03. 2018 Thomas Engel berichtet auf nordstadtblogger.de von der Abstimmung zum ersten Zwischenschritt zum Masterplan Mobilität. Es

Weiterlesen
BochumCastrop-RauxelSchwerteSicherheit
25.03.2018 Norbert Paul

Kondoliert Bochum bei getöteten Radfahrer*innen?

Kürzlich gingen wir der Frage nach, ob Dortmund kondoliert, wenn Radfahrer*innen in Dortmund getötet wurden. Da versteckte man sich hinter

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkultur
24.03.2018 Norbert Paul

kununu.com – auch Internetbusiness kann die Zukunft ausblenden

Auf kununu.com kann man Arbeitgeber bewerten. Man kann dort auch Benefits angeben. Offensichtlich geht man davon aus, dass 100 % der

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.