Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BottropRadkulturTermineVerkehrspolitik
12.02.2019 Peter Fricke

1. Bottroper RAD Stammtisch

Die Aktiven der Fahrradstadt Bottrop kündigen den ersten Bottroper RAD Stammtisch an. Los geht es 14. Februar um 19 Uhr

Weiterlesen
DortmundFahrradtechnikVerkehrspolitik
12.02.2019 Peter Fricke

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: Michael und das Bullitt

Dies ist der dritte Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastenradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: David und das

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
08.02.2019 Peter Fricke

Dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen!

Wir wollen dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen! Hilfst Du mit? Dann komm am 15. Februar um 18.45 Uhr zum Friedensplatz

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheitTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
03.02.2019 Peter Fricke

Dritter Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Dortmund

Es ist wieder soweit: Offener Stammtisch für Aufbruch Fahrrad in Dortmund, diesmal mit einer kleinen Überraschung. Los geht es am

Weiterlesen
DortmundFahrradtechnikVerkehrspolitik
03.02.2019 Peter Fricke

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: David und das e-Muli

Dies ist der zweite Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastenradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: Raphael und das

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVeloCityRuhrVerkehrspolitikVerwaltung
31.01.2019 Peter Fricke

Verkehrsverbände: Zahl der Fahrradabstellplätze in Dortmund nicht halbieren

(ADFC/FUSS/VCD/VeloCityRuhr) Der Rat der Stadt Dortmund soll am 21. Februar erstmalig eine Stellplatzsatzung beschließen, in der die Zahl der Fahrradabstellplätze

Weiterlesen
FahrradtechnikVerkehrspolitikWitten
30.01.2019 Peter Fricke

Erfahrungsbericht Lastenradprämie: Raphael und das Load

Dies ist der erste Teil unserer Serie von Erfahrungsberichten zur Lastradprämie. Die anderen Teile gibt es hier: David und das

Weiterlesen
DortmundImpressionenInfrastrukturRadkultur
21.01.2019 Peter Fricke

Radwege schöntrinken

Problem: Die Infrastruktur für den Radverkehr befindet sich in Dortmund überwiegend in der qualitätsfreien Zone. Wir haben es mal mit

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheitVerkehrspolitikVerwaltung
21.01.2019 Peter Fricke

Tiefbauamt markiert Radwege im Bereich großer Kreuzungen

(Stadt Dortmund) Aufgrund von Fahrradunfällen wurden 2018 bereits die Radwegeführungen der Kreuzungen Schützenstraße / Mallinckrodtstraße und Bornstraße / Glückaufstraße /

Weiterlesen
DortmundTermine
12.01.2019 Peter Fricke

Die ökologische Frage im Anthropozän

Am 16. Januar wird es in der Aula des Gymnasiums an der Schweizer Allee ab 19 Uhr eine Podiumsdiskussion von

Weiterlesen
InfrastrukturVeloCityRuhrVerkehrspolitikWitten
07.01.2019 Peter Fricke

Petition für die Asphaltierung des Rheinischen Esels in Witten

(Pressemitteilung Nils Holub) Die Initiatoren und Unterzeichner der Petition setzen sich dafür ein, den Rheinischen Esel für Radfahrer und Fußgänger

Weiterlesen
DortmundTermineVeloCityRuhrVerkehrspolitik
06.01.2019 Peter Fricke

Zweiter Aufbruch-Fahrrad-Stammtisch Dortmund

Am 8. Januar findet der zweite Dortmunder Stammtisch für Aufbruch Fahrrad statt. Los geht es um 18 Uhr im Klubhaus

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheitVeloCityRuhrVerkehrspolitik
05.01.2019 Peter Fricke

Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad erhält Förderung aus Dortmunder Klimaschutzfonds

Das Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad in Dortmund wird über den Klimaschutzfonds der Stadt gefördert. Der Fonds wurde von der Koordinierungsstelle Klimaschutz

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrspolitikWitten
29.12.2018 Peter Fricke

Asphalt für den Esel!

In Dortmund wird der Geh- und Radweg auf der Nebenstrecke der Rheinischen Bahn („Rheinischer Esel“) asphaltiert. Nur ein 600 Meter

Weiterlesen
BochumDortmundInfrastrukturVerkehrsrecht
23.12.2018 Peter Fricke

Mordstreifen – lieber links der Linie fahren?

Rechts die parkenden Autos, links der 40-Tonner. Abstand jeweils 30 cm. Das macht Spaß. So sieht Radverkehrsverhinderung durch „Schutz“streifen aus.

Weiterlesen
DortmundImpressionenRadkulturVeloCityRuhrVerkehrspolitik
17.12.2018 Peter Fricke

Mobiler Weihnachtsmarkt mit zehn Lastenrädern

Der Glühwein war heiß, das Wetter kalt, und alles Wesentliche steht hier.

Weiterlesen
ImpressionenInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
15.12.2018 Pressemitteilung

Radentscheid Stuttgart erfolgreich

Radentscheid Stuttgart feiert erfolgreiches Bürgerbegehren – Übergabe von über 35 000 Unterschriften an Oberbürgermeister Fritz Kuhn Initiative fordert bessere Radinfrastruktur

Weiterlesen
DortmundImpressionenInfrastrukturRadkulturSicherheitVeloCityRuhrVerkehrspolitik
14.12.2018 Peter Fricke

Mehr Visionen und weniger Ärzte!

Um 20 Uhr sollte der Poetry-Slam im Audimax der TU Dortmund beginnen. Eigentlich sollten wir zu Beginn der Veranstaltung kurz

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheitVeloCityRuhrVerkehrspolitik
10.12.2018 Peter Fricke

Verbände fordern Konsequenzen aus der Serie tödlicher Fahrradunfälle in Dortmund

In den vergangenen zwölf Monaten hat es in Dortmund drei tödliche Radfahrer-Unfälle gegeben, die sich alle nach demselben Muster ereigneten:

Weiterlesen
DortmundTermineVerkehrspolitik
06.12.2018 Peter Fricke

Mobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit

Mobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit Mit Glühwein und Gebäck für besseren Radverkehr in NRW Die Volksinitiative Aufbruch

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.