Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
Termine
23.09.2019 Peter Fricke

Vom Verkehrsraum zum öffentlichen Raum

Verkehrsraum ist per Definition öffentlicher Raum: nicht privatisiert, offen und für jedermann zugänglich. Dennoch hat die jahrzehntelange Dominanz des privaten Autoverkehrs auf unseren Straßen die Wahrnehmung von Verkehrsräumen dramatisch eingeschränkt.

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
19.09.2019 Peter Fricke

Qualitätswende in Dortmund nicht länger geheim: Der Wall wird fahrradfreundlich

Nachdem die verschobene Pressekonferenz der Stadt stattgefunden hat, darf man darüber reden: Der Wall wird im Bereich des Schwanen- und Ostwalls fahrradfreundlich(er) umgebaut. So werden etwa 30 Prozent des Walls besser mit dem Rad befahrbar. Der Rest soll später folgen.

Weiterlesen
DortmundImpressionenVerkehrspolitik
16.09.2019 Peter Fricke

Kidical Mass Dortmund

Die hohe Teilnehmerzahl der Kidical Mass zeigt: Die Menschen in Dortmund wollen mit dem Rad fahren. Und sie wollen endlich Bedingungen, unter denen das auch gut möglich ist.

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
15.09.2019 Peter Fricke

Kidical Mass Dortmund: 1100 Teilnehmer wollen bessere Radwege [aktualisiert]

Unter dem Motto „Kinder aufs Rad!“ haben über 1100 Menschen in Dortmund mit einem Fahrrad-Korso für kindersicheren Fahrradverkehr demonstriert. Sie wollen ein kinderfreundliches Dortmund und bessere Radwege.

Weiterlesen
DortmundTermine
15.09.2019 Peter Fricke

Klimastreik am 20. September

Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße! (Aufruf Fridays for Future) Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten unter

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
13.09.2019 Peter Fricke

Kinder wollen Rad fahren und eigenständig mobil sein

Am 15. September kommt in Dortmund einiges ins Rollen. Bei der „Kidical Mass“ fahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Fahrrädern, Laufrädern und Kinderanhängern vom Friedensplatz zum Westpark.

Weiterlesen
Verkehrspolitik
13.09.2019 Peter Fricke

Volksinitiative Aufbruch Fahrrad rechtswirksam zustande gekommen: Entscheidung bis zum 20. Dezember

Für den 20. September steht die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad auf der Tagesordnung des Landtags. Anschließend muss sie bis zum 20. Dezember abschließend behandelt werden.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
11.09.2019 Peter Fricke

30.000 Unterschriften für besseren Radverkehr an die Stadt Dortmund übergeben

Die Aktiven vom Team Aufbruch Fahrrad Dortmund haben dem Planungsdezernenten Ludger Wilde 30.000 Unterschriften übergeben, die in Dortmund für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad gesammelt worden sind.

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
10.09.2019 Peter Fricke

Der Esel wird zum Zebra

Der Rheinische Esel bekommt Streifen.

Weiterlesen
DortmundTermine
09.09.2019 Peter Fricke

Klimadialog zum Thema “Flughafen Dortmund: Segen oder Fluch?”

Klimabündnis Dortmund: Beim zweiten Dortmunder Klimadialog am 14. September 2019 (15 Uhr) steht der Dortmunder Flughafen in der Diskussion.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturTermineVerkehrspolitik
08.09.2019 Norbert Paul

Du kommst nicht drauf, was heute vor 40 Jahren für ein besseres Wohnumfeld in Dortmund besetzt worden ist

1987 wurde in 13 Straßen im Kreuzviertel eine Tempo 30-Zone eingerichtet als eins von 30 Pilotprojekten in NRW. Schon damals

Weiterlesen
HagenRadkulturRuhrgebietTermine
05.09.2019 Michael Schröder

Auf zur Fahrradsternfahrt Ruhr 2019 nach Hagen

Am Sonntag, 22.9.2019 ist es soweit! Dann startet die Fahrradsternfahrt Ruhr 2019. Diesmal ist Hagen das Ziel und wir fahren

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
31.08.2019 Peter Fricke

Qualitätswende in Dortmund: Ankündigung einer Verbesserung für den Radverkehr verschoben

Hier stand ein Bericht über eine geplante Verbesserung für den Radverkehr in Dortmund. Die offizielle Ankündigung der Verbesserung verzögert sich, so dass wir den Artikel vorübergehend entfernen. Die Umsetzung der Verbesserung verzögert sich durch die Verschiebung der Ankündigung nicht.

Weiterlesen
DortmundRadkulturTermine
31.08.2019 Peter Fricke

Stadtradeln: Mobil ohne Auto

Zum 2. Mal nimmt die Stadt Dortmund an der Kampagne Stadtradeln teil. Vom 2. bis 22. September werden alle Dortmunder Bürger*innen eingeladen, für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten.

Weiterlesen
EssenTermineVeloCityRuhr
28.08.2019 Pressemitteilung

Auch Kinder wollen Rad fahren – erste Kidical Mass in Essen

WANN: 7. September 2019, 14 – 16 UhrWO: Treffpunkt im Stadtgarten, ggü. Brunnenstr. 15-17 in 45128 EssenWAS: Fahrradstrecke ca. 3,6

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
15.08.2019 Norbert Paul

Wie CDU-nah sind die Dortmunder Grünen?

Die Ruhr Nachrichten berichten online (€), dass die CDU sich mit den Grünen auf der gemeinsamen Suche nach einem OB-Kandidaten

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
13.08.2019 Pressemitteilung

Basel testet fahrradfreundliches Gleis

(Kanton Basel-Stadt) Um die Fahrt für Fahrradfahrende entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen zu erleichtern, testet der Kanton Basel-Stadt in

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
12.08.2019 Norbert Paul

Freiburg bekommt vier Fahrradreparaturstationen

Während Dortmund (Fahrradklimatest Note 4,4) noch Jahre brauch, um eine einzige öffentliche Luftpumpe einzurichten, lässt die Stadt Freiburg (Fahrradklimatest Note

Weiterlesen
DortmundTermineVerkehrspolitik
12.08.2019 Peter Fricke

Dortmunder Fahrradstammtisch am 13. August

An jedem 2. Dienstag im Monat findet in Dortmund ab 19 Uhr ein offenes Treffen für alle am Radverkehr Interessierten statt.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVeloCityRuhrVerkehrspolitik
12.08.2019 Peter Fricke

Offener Brief: Sperrung des Wegs an den Westfalenhallen stößt auf breite Ablehnung

Der öffentliche Druck gegen eine mögliche Schließung des Westfalenhallenwegs wächst. Sechs Verbände und Initiativen, darunter VeloCityRuhr, haben einen offenen Brief an Stadt und Hallenleitung geschrieben.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.