Haste mal Luft? RadentscheidEssen sucht Standorte!
Haste mal Luft?! Ja? Auch in deinem Fahrradreifen? Nein? Das wollen wir ändern! Durch die Grüne-Hauptstadt-Agentur finanziert wollen wir Standluftpumpen
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Haste mal Luft?! Ja? Auch in deinem Fahrradreifen? Nein? Das wollen wir ändern! Durch die Grüne-Hauptstadt-Agentur finanziert wollen wir Standluftpumpen
WeiterlesenIm Rahmen des beantragten Projekts sollen Jugendliche von fünf Essener Schulen mit unterschiedlichen sozialräumlichen Umfeld gemeinsam mit Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Bürgerinitiativen
WeiterlesenWir haben tolle Neuigkeiten für dich! Die Sparkasse Essen macht über ihr Regionalportal WirWunder Essen wieder eine Verdopplungsaktion. Die nächste
WeiterlesenNRW erweitert die Förderunf für lastenfahrräder. In der heutigen Pressmitteilung des MWIDE NRW auf Elektromobilität.NRW zu Neuerungen bei pogres.NRW verstecken
WeiterlesenAm 12. März 2022 wird die Henrichshütte in Hattingen zur Rennstrecke für Lastenräder! Der kurze, knackige Rundkurs verlangt den Lastenradpilotinnen
WeiterlesenDas Team von VeloCityRuhr gratuliert dem Radentscheid Bochum herzlich zu diesem tollen Erfolg! Wochenlang mussten wir uns um einen Termin
WeiterlesenDie Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist mit ihren ca. 35.900 Einwoh-nern ein attraktiver Wohn-, Arbeits- und Freizeitstandort
WeiterlesenAuch im nördlichen Ruhrgebiet sind Radverkehrsplaner gesuchte Fachleute. Ausgeschrieben sind zwei Stellen, die beide bei der Kreisverwaltung besetzt werden sollen.
WeiterlesenDa uns zahlreiche Leserbriefe erreicht haben, die nur gekürzt und gar nicht in der WAZ erschienen sind, veröffentlichen wir die
WeiterlesenEs kommt Bewegung in die Verkehrsplanung. Nachdem Dortmund im letzten Jahr Stellen ausgeschrieben hatte, folgen jetzt sogar ZWEI weitere Stellen
WeiterlesenDie Stadt Essen hat ab sofort die App Bike Citizens im Angebot für alle Essener Bürger. Sie hat im Rahmen
WeiterlesenDie Krise als Chance, oft beschwört und doch gilt es dabei, diese Möglichkeiten zu einem Wandel mit Inhalten zu füllen.
WeiterlesenAm Samstag, den 27. Juli, startet um 13:00 Uhr in der City auf dem Willy-Brandt-Platz erstmals in Essen eine „Poolnudel-Radtour. Der Allgemeine
WeiterlesenMängeltour + CM + Sommerparty – kommt alle! Am 26. Juli um 17:00 fahren wir eine „Mängeltour“ als Radwende Bündnis
WeiterlesenIm Ratsinformationssystem der Stadt Essen ist jüngst ein neues neues Papier zur Abstimmung im Oktober aufgetaucht, dass unsere Aufmerksamkeit verdient.
WeiterlesenIn der Region gibt es zahlreiche Vereine, Initiativen und Projekte. Irgendwo dazwischen ist der Zusammenschluss der Liegeradfreunde, die sich regelmäßig
WeiterlesenIm aktuellen Aufruf der Landesregierung „Programmbereich Emissionsarme Mobilität“ ist es in zahlreichen Städten auch für Privatpersonem möglich ein E-Lastenrad gefördert
WeiterlesenKein anderes Thema polarisiert so dermaßen wie die Helmpflicht. Um es klar zu sagen: Wer einen Helm tragen will, der
WeiterlesenUnsere Nutzer in Essen reizen die Möglichkeiten aus, die die neuen Räder bieten. Dietmar nutzte Anhänger und Rad, um den
WeiterlesenEin Kooperationsprojekt von der mobilen Fahrradwerkstatt (für Arbeitslose), mit der Jugendwerk der AWO, genauer gesagt dem AWO Jugendhaus in Schonnebeck
Weiterlesen