Lünen fördert E-Lastenräder
(Stadt Lünen) […] Lünerinnen und Lüner können sich dieses Jahres auf eine Kaufprämie der Stadtverwaltung Lünen für private Elektro-Lastenfahrräder bewerben.
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(Stadt Lünen) […] Lünerinnen und Lüner können sich dieses Jahres auf eine Kaufprämie der Stadtverwaltung Lünen für private Elektro-Lastenfahrräder bewerben.
Weiterlesen(VCÖ) „Der Spritpreis wird zwar am stärksten diskutiert, einen viel höheren Einfluss auf die Spritkosten hat aber der Spritverbrauch. Diesen
Weiterlesen(VCÖ) […] Die Anzahl der Pkw ist in Österreich von 530 pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 2010 auf zuletzt
Weiterlesen(Deutsche Umwelthilfe) Sieben von hoher Luftverschmutzung Betroffene ziehen vor das Bundesverfassungsgericht, um ihr Grundrecht auf Gesundheit durchzusetzen. Die Beschwerdeführenden leben
Weiterlesen(Stadt Herne) Die Stadt Herne richtet im Quartier Gartenstadt in Eickel eine Fahrradzone ein. Auf insgesamt 18 zusammenhängenden Straßen haben Radfahrende
Weiterlesen(Stadt Duisburg) Die Stadt Duisburg ist der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beigetreten. Die Initiative setzt sich gegenüber dem
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Seit vergangenem November ist […] das erste fahrradfreundliche Gleis der Stadt [Basel] in Betrieb. […] Fahrradfahrende können damit
Weiterlesen(Hochschule München) Dass Deutschland eine Autofahrernation ist, zeigt sich nicht nur bei der erneut entflammten Diskussion zum Tempolimit. Auch im Hinblick
Weiterlesen(ADAC) Der ADAC e.V. will weitere attraktive Angebote machen und so auch neue Mitglieder gewinnen. Auf der Hauptversammlung des Vereins in
Weiterlesen(Stadt Schwerte) Nachdem die Stadt Schwerte mit der Umleitung des Ruhrtalradwegs über Hennen, Rheinen und Villigst nicht einverstanden war und
Weiterlesen(Stadt Lünen) Zum Start in die Fahrradtourismussaison veranstaltet das Lüner Stadtmarketing am 30. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem
WeiterlesenAb 1. Mai startet in Essen das Förderprogramm für Lastenräder. Gefördert wird die Anschaffung werksneuer Fahrräder, die speziell zum Transport
Weiterlesen(Stadt Dortmund) […] Am Dienstag, den 22. März 2022 wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei Dortmund in der
Weiterlesen(RVR) Trotz Homeoffice und fehlender Präsenzveranstaltungen an den Hochschulen in der Metropole Ruhr sind die Ausleihzahlen des metropolradruhr weiterhin gestiegen. Zwar
WeiterlesenDortmund (idr). Dortmund wird Modellstadt für ein Lastenrad-Mietsystem. Vom 1. März bis zum 30. Juni 2022 testet die Stadt das
Weiterlesen(Städte Basel, Bern, Winterthur und Zürich) Der schweizer Bundesrat möchte eine Fahrradhelmpflicht für Kinder und Jugendliche einführen, so sein Vorschlag
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Eine Zeugin hat am Freitagvormittag (7.1.) in der Straße „Buschei“ in Dortmund-Scharnhorst einen 55-jährigen Fahrradfahrer bewusstlos aufgefunden. Gegen 10.15 Uhr
Weiterlesen(Mairisch Verlag) In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen
Weiterlesen(Kopenhagen Westfalens) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat am 2. Dezember 2021
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und das Bau- und Verkehrsdepartement haben an der Haltestelle Bruderholzstrasse das erste velofreundliche
Weiterlesen