Drahteselmarkt am 30. April in Lünen
(Stadt Lünen) Zum Start in die Fahrradtourismussaison veranstaltet das Lüner Stadtmarketing am 30. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem
Weiterlesen(Stadt Lünen) Zum Start in die Fahrradtourismussaison veranstaltet das Lüner Stadtmarketing am 30. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem
WeiterlesenAb 1. Mai startet in Essen das Förderprogramm für Lastenräder. Gefördert wird die Anschaffung werksneuer Fahrräder, die speziell zum Transport
Weiterlesen(Stadt Dortmund) […] Am Dienstag, den 22. März 2022 wird die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes zusammen mit der Polizei Dortmund in der
Weiterlesen(RVR) Trotz Homeoffice und fehlender Präsenzveranstaltungen an den Hochschulen in der Metropole Ruhr sind die Ausleihzahlen des metropolradruhr weiterhin gestiegen. Zwar
WeiterlesenDortmund (idr). Dortmund wird Modellstadt für ein Lastenrad-Mietsystem. Vom 1. März bis zum 30. Juni 2022 testet die Stadt das
Weiterlesen(Städte Basel, Bern, Winterthur und Zürich) Der schweizer Bundesrat möchte eine Fahrradhelmpflicht für Kinder und Jugendliche einführen, so sein Vorschlag
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Eine Zeugin hat am Freitagvormittag (7.1.) in der Straße „Buschei“ in Dortmund-Scharnhorst einen 55-jährigen Fahrradfahrer bewusstlos aufgefunden. Gegen 10.15 Uhr
Weiterlesen(Mairisch Verlag) In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen
Weiterlesen(Kopenhagen Westfalens) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat am 2. Dezember 2021
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und das Bau- und Verkehrsdepartement haben an der Haltestelle Bruderholzstrasse das erste velofreundliche
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Am Dienstag, den 9. November ist es im Bereich einer Fußgängerampel an der Gottfriedstraße / Cappenberger Straße zu
Weiterlesen(Studentenwerk Dortmund) Das Studierendenwerk Dortmund […] hat Anfang November gemeinsam mit dem Darmstädter Unternehmen sigo die erste Verleihstation von E-Lastenrädern
Weiterlesen(Bündnis 90/Die Grünen Dortmund) Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dortmund hat zur Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Ordnung,
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Um die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Moltkestraße / Konrad-Adenauer-Straße zu verbessern und vor allem für mehr Sicherheit für Fahrradfahrende wurde
Weiterlesen(Ministerium für Verkehr) […] Die Radinfrastruktur im Kreis Unna wird weiter ausgebaut. Mit einer Förderung von insgesamt 1.148.900 Euro durch
WeiterlesenEin Bündnis aus 25 Organisationen ruft für den 7. November zur Demo gegen die Sperrung des Wegs zwischen den Messehallen 3 und 4 auf.
WeiterlesenDas elektrische Lastenrad Emil zeigt in der Stadt Kamen modellhaft, wie autofreie Mobilität funktioniert. Seit September hat Emil sogar einen
Weiterlesen(Verbandsgemeinde Vordereifel) Das letzte Teilstück des Elztal-Radweges zwischen Monreal und der Gebiets- und Landkreisgrenze zur Verbandsgemeinde Kelberg bei Oberelz konnte in
Weiterlesen(BASt) Wer 2020 mit dem Fahrrad unterwegs war, griff immer häufiger zum Helm: Über alle Altersgruppen hinweg trugen über ein
Weiterlesen(Stadt Bochum) Von Freitag, 21. Mai, bis zum 4. Juli können Interessierte auf der Internetseite www.ideenmelder.net/bochum-hamme Ideen und Hinweise zum Verkehr
Weiterlesen