Basel bekommt fahrradfeundliches Straßenbahngleis
(Kanton Basel Stadt) Damit die Fahrt entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen für Velofahrende einfacher und sicherer wird, testet der
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) Damit die Fahrt entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen für Velofahrende einfacher und sicherer wird, testet der
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) […] In Basel gibt es zahlreiche Stellen, an denen für Fahrradfahrende zwischen parkenden Autos am Strassenrand und
Weiterlesen(Stadt Lünen) Um die Mobilität der Zukunft in Lünen zu gestalten, erarbeitet die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Planungsbüro „raumkom“ derzeit
Weiterlesen(Märkischer Kreis) Der Märkische Kreis hat das Planungsbüro VIA eG aus Köln mit Erstellung des „Masterplans Radverkehrsnetz MK“ betraut. Gewünscht
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Nach einer Verkehrsunfallflucht auf der Schwerter Straße am frühen Freitagabend (13. November) sucht die Polizei Zeugen. Ein 58-jähriger Fahrradfahrer
Weiterlesen(Ministerium für Verkehr NRW) Das Verkehrsministerium hat in insgesamt drei Videokonferenzen die Eckpunkte des zukünftigen Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetzes (FaNaG NRW)
Weiterlesen(Ministerium für Verkehr NRW) Die Stadt Mönchengladbach ist 92. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen(Stadt Ratingen) Die Technische Universität Dresden hat eine Online-Befragung zum Radfahren gestartet und hofft auf rege Ratinger Teilnahme. Genauer gesagt geht
Weiterlesen(Stadt Bochum) Die Stadt Bochum hat bereits am Ende des letzten und zu Beginn dieses Jahres an einigen geeigneten Stellen
Weiterlesen(Stadt Bochum) Das 700-jährige Stadtjubiläum Bochums im kommenden Jahr wird in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes: Ein ganzes Jahr feiert
Weiterlesen(DUH) Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt die Bundesregierung auf Einhaltung der Klimaziele im Verkehr. Die Klageschrift wurde heute beim zuständigen
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Die Fahrt entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen soll für Fahrradfahrende einfacher und sicherer werden. Deshalb testet der
Weiterlesen(TU Dortmund) Nach nun über einem Jahr seit der Anmeldung des Weltrekords hat Dennis Freiburg, ehemaliger Mitarbeiter der TU Dortmund, auch
WeiterlesenPressemitteilung 9. Juli 2020: Die smarte App „Bike Citizens“ wurde bereits über 3.200 Mal heruntergeladen. Seit dem 7. Mai kann
WeiterlesenMetropole Ruhr/Bochum (idr). Das Metropolrad bekommt Zuwachs: In Bochum wird das Sortiment der Leihräder jetzt um zehn spezielle Lastenräder erweitert.
Weiterlesen(Stadt Lünen) Um die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen und um den Radverkehr in Richtung Innenstadt zu fördern,
Weiterlesen(Straßen NRW) Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert in Dortmund ab Montag (11.5.) bis voraussichtlich Mitte Juni etwa 1,1 Kilometer des Rad-
Weiterlesen(Stadt Lünen) Für den Sozialbauhof an der Kirchhofstraße hat die Stadt Lünen ein E-Lastenfahrrad angeschafft. Möglich wurde die Anschaffung durch
WeiterlesenDa wir gelegentlich bei Unfallmeldungen o. ä. auch mal Pressemitteilungen übernehmen, veröffentlichen wir diese Pressemitteilung aus dem letzten Jahr hier.
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Eine bislang unbekannte Radfahrerin ist am 5. März auf der Mallinckrodtstraße in Dortmund mit einem Fußgänger zusammengestoßen. Obwohl
Weiterlesen