Verbotene Bilder aus den Niederlanden II
In den Weiten des Internets gibt es viele Bilder, die gute oder vermeidlich gute Lösungen aus den Niederlanden zeigen. Jedoch
Read MoreWir radeln schon mal vor.
In den Weiten des Internets gibt es viele Bilder, die gute oder vermeidlich gute Lösungen aus den Niederlanden zeigen. Jedoch
Read MoreDie Stadt Dortmund hat ja prinzipiell einen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten. Der erste Stelleninhaber hat aber nach einem guten Jahr seinen
Read MoreIn der nächsten Sitzung der BV Innenstadt-West ist eine Eingabe aus der Bevölkerung Thema: Mir ist klar, dass in einer
Read MoreÜber den Umgang mit Falschparkern allgemein und legalem- und illegalem Gehwegparken in Dortmund haben wir in den letzten Monaten ausführlich berichtet.
Read More… die Scharnhorster und die SPD. Ausgelöst durch Anwohnerbeschwerden wurden in der jüngsten Vergangenheit Kontrollen der Parksituation seitens der Polizei
Read MoreWie von mir erwartet, beschäftigen sich die Bezirksvertretungen nach der Liebeserklärung an das Falschparken nun damit, möglichst viel Gehwegfläche in Parkflächen
Read MoreWie berichtet, will die SPD im Stadtbezirk Mengede, dass alle Gegwehfläche zu Parkplätzen werden, bei denen man das irgendwie begründen
Read MoreNach dem Kuschelkursbeschluss des Verwaltungsvorstandes zur Ausweitung des Dortmunder Parkwahnsinns im öffentlichen Straßenraum fallen alle Hemmungen, wie ich heute beim Blick
Read MoreNicht nur die SPD in der BV Mengede sondern auch die SPD in der BV Aplerbeck will lieber Rüpelparken legalisieren
Read MoreDer aktuelle Antrag der SPD in der BV Mengede zeigt einmal mehr, dass die dortmunder Sozialdemokratie weniger an Menschen denn
Read MoreIch bin kein Fan davon, den Medien grundsätzlich schlechte Arbeit zu unterstellen. Sehr bedenklich finde ich aber, dass die Ruhr
Read MoreDie Ruhr Nachrichten/WAZ hat diese Woche eine kleine Interviewreihe mit den Bezirksbürgermeister*innen von Dortmund. Friedrich Fuß, Bezirksbürgermeister in der Innenstadt-West,
Read MoreDortmund hat ein Falschparkerproblem. Zweite- und Dritte-Reihe-Parker, zugeparkte Kreuzungsbereiche, Behindertenparklätze und Geh- und Radwege: Das Problem ist mittlerweile so groß
Read MoreDer Bundesrat hat mit großer Mehrheit in seiner Sitzung das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, den Bußgeldkatalog anzupassen. Lkw, die baulich gefährdete Brücken
Read MoreIm Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum sind Falschparker auf Radverkehrsanlagen immer wieder ein Thema. Eine Anfrage der
Read MoreDie B235 ist eine schnelle, direkte und holperfreie Nord-Süd-Verbindung im östlichen Ruhrgebiet. Zwar macht Bochum im Süden (dort unter dem
Read More