Dokumentation des Lastenradinitiativentreffens Ruhr 2025
Am 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Am 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
WeiterlesenBei AbgeordnetenWatch kann man nachschauen, wer im Bundestag die Fortschreibung des StVG befürwortet hat und wer nicht. WK 121 Recklinghausen
WeiterlesenAm vergangenen Samstag versammelten sich 15 engagierte Menschen in Essen, um Ideen auszutauschen und fruchtbare Kooperationen zu knüpfen. Der Tag
Weiterlesen(Stadt Marl) Nach der Sanierung des Waldradweges gate.ruhr, geht die Stadtverwaltung nun die Erneuerung des Rad- und Fußweges am Sickingmühlenbach
WeiterlesenDie Buersche Straße in Gladbeck ist der wahrgewordene Traum aller Anhänger*innen der autogerechten Stadt. Die Straße ist so deutlich überdimensioniert,
WeiterlesenDie Cargobike Roadshow war im letzten Jahr im leider verregnten Essen zu Gast. Dieses Jahr freuen wir uns auf neue
WeiterlesenBei einigen Städten war bis zuletzt unklar, ob sie das coronabedingt ausgefallene Stadtradeln im September nachholen. Nun ist klar, welche Städte vom 5. September bis zum 25. September dabei sind.
WeiterlesenEs gibt einfach zu wenige Fahrraddemos in letzter Zeit. Die Fridays haben die Lösung und fahren nach Datteln!
Weiterlesen(LWL) Vom Schiffshebewerk zum Emschertalmuseum auf Schloss Strünkede in Herne und zurück führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
WeiterlesenMan kann ab sofort hier einen Newsletter abonnieren, der einen informiert, wenn ein weiteres Ghost Bike aufgestellt wird oder ein
WeiterlesenKürzlich gingen wir der Frage nach, ob Dortmund kondoliert, wenn Radfahrer*innen in Dortmund getötet wurden. Da versteckte man sich hinter
Weiterlesen(Stadt Recklinghausen) Am 1. Juni 2017 sind weite Teile der Fußgängerzone in der Recklinghäuser Altstadt für den Radverkehr freigegeben worden.
Weiterlesen(AGFS) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat heute im Rahmen ihrer jährlichen
Weiterlesen(Stadt Recklinghausen) Der Geh- und Radweg an der Wiesenstraße ist voraussichtlich bis Mitte Februar 2018 rund um die Autobahnbrücke gesperrt.
WeiterlesenIm letzte Jahr wurde die Studie zum Radschnellweg mittleres Ruhrgebiet (RSMR) vorgestellt. Der RSMR ist aufgenommen worden in die Prioritätenliste
WeiterlesenHeute gibt es die versprochene Auflösung für unser Weihnachtsrätsel. Frage 1: Am 31. März 1938 waren die drei Städte mit
WeiterlesenZu den Feiertagen ein kleines Wissensrätsel. Frage 1: Hatte am 31. März 1938 a) Münster oder b) Gelsenkirchen oder c)
Weiterlesen(OLG Hamm) Eine Radfahrerin, die beim Befahren eines Radweges entgegen der Fahrtrichtung mit einem wartepflichtigen Pkw kollidiert, kann 1/3 ihres Schadens selbst
WeiterlesenDer Rat der Stadt Castrop-Rauxel hat gestern die Verwaltung beauftragt, die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden
Weiterlesen(Stadt Recklinghausen) Ab morgen, den 1. Juni werden weite Teile der [recklinghäuser] Fußgängerzone für den Radverkehr freigegeben. Das hat der
Weiterlesen