Mobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit
Mobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit Mit Glühwein und Gebäck für besseren Radverkehr in NRW Die Volksinitiative Aufbruch
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Mobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit Mit Glühwein und Gebäck für besseren Radverkehr in NRW Die Volksinitiative Aufbruch
WeiterlesenJeder kennt das Problem: Zugeparkte Geh- und Radwege, keine ausreichenden Kontrollen und viel zu niedrige Bußgelder. Nicht alle wissen, dass
WeiterlesenDas erste offene Treffen für Aufbruch Fahrrad in Dortmund war mit fast 40 Menschen gut besucht. Es gab eine Menge
WeiterlesenAm 26. November findet der erste Dortmunder Aufbruch-Fahrrad-Stammtisch statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Taranta Babu in der
WeiterlesenEin Blick auf die Zähldaten des Fahrradbarometers offenbart, dass es in Dortmund keine Fahrradsaison gibt. Obwohl die letzten Monate bestes
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat aufgrund einer Zunahme von Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhten Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen [erneut
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Die Stadt Dortmund weist darauf hin, dass ab sofort die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 läuft. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat den Baubeschluss zum Umbau der Faßstraße an die politischen Gremien weitergeleitet: Die Bezirksvertretung Hörde berät
WeiterlesenPassend zu unserer Sammelaktion für Aufbruch Fahrrad am Samstag ab 13 Uhr an der Fahrradwache „Im Rabenloh“/Strobelallee zeigt der BVB,
WeiterlesenAm 6. Oktober sammeln wir vor dem Spiel BVB – FC Augsburg ab 13 Uhr an der Fahrradwache Rabenloh/Strobelallee (Nordtribühne)
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Die Trasse der ehemaligen Verbindungsbahn von der Westfalenhütte zum Stahlwerk Phoenix-Ost firmiert seit Jahren unter dem Arbeitstitel „Gartenstadtradweg“. Die Stadt
WeiterlesenIn Ihrer morgigen Ausgabe berichten die Ruhr Nachrichten, dass mit vier Gegenstimmen der Antrag beschlossen wurde, dass der Hellweg in
WeiterlesenDie Dortmunder Polizei sucht für einen Unfall mit einem lebensgefährlich verletzten Radfahrer am gestrigen Nachmittag (13.09.) Zeugen. Der 14-jährige Junge
WeiterlesenAuf Initiative der SPD, hat der Bauausschuss des Rates der Stadt Dortmund diese Woche beschlossen, Radwege zu asphaltieren, berichten die
WeiterlesenAuf Stadtebene hat Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen mit Lokalpolitiker*innen ein Überdenken des Umgangs mit abgestellten Autos verhindert, aber nie erklärt
WeiterlesenIn Dortmund wird der Radverkehr nicht mit innerer Überzeugung als Querschnittsthema für alle Planungsbereiche betrachtet sondern z. B. im Tiefbauamt
WeiterlesenEs gibt ein Punkt, den die Mobilitätsforschung seit vielen Jahren immer wieder bestätigt: Die Menschen verbringen etwas 60-70 Minuten am
WeiterlesenIn der nächsten Sitzung der BV Mengede wird es grundsätzlicher. Die SPD-Fraktion hat ein Problem erkannt: Das gesteigerte Verkehrsaufkommen in
WeiterlesenEnde letzten Jahres wurde 8000 Dortmunder*innen im Alter zwischen 16 und 80 Jahren von der Stadt befragt. Für Ausbau bzw.
WeiterlesenBisher kommt man nicht legal mit dem Fahrrad auf direktem Weg aus der südlichen City in das Kaiserstraßenviertel. An der
Weiterlesen