Die Partei-Spitzenkandidat fordert Autobahnen zu Radwegen
Als Ministerpräsident würde er allen Bürger*innen Fahrräder schenken, sagt Dr. Mark Benecke als Spitzenkandidat von Die Partei im WDR. Er sei
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Als Ministerpräsident würde er allen Bürger*innen Fahrräder schenken, sagt Dr. Mark Benecke als Spitzenkandidat von Die Partei im WDR. Er sei
WeiterlesenÜber den Umgang mit Falschparkern allgemein und legalem- und illegalem Gehwegparken in Dortmund haben wir in den letzten Monaten ausführlich berichtet.
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) Velofahrerinnen und Velofahrer, die auf sogenannten starken E-Bikes unterwegs sind, dürfen neu mit eingeschaltetem Motor durch die Begegnungszonen
WeiterlesenIm südlichen Ruhrgebiet in Städten wie Hagen, Herdecke oder Wetter wird gerne die Steigung angeführt als Grund, warum man nicht
WeiterlesenDie Initiative wird innerhalb von VeloCityRuhr zur Zeit debattiert. Im Gegensatz zum Verfasser vertreten andere die Ansicht, dass es aktuell
Weiterlesen(Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Dortmund) Die Ergebnisse der jetzt vorliegenden Greenpeace-Studie zur nachhaltigen Mobilität erinnern an den letzten Fahrradklimatest des
Weiterlesen[English below] next post Nun lebe ich schon einige Zeit in einer Stadt, die den Titel Fahrradstadt (Fietsstad) wirklich verdient
WeiterlesenEs tut sich was in Sachen CargoBikes! Und das auch in Dortmund! Während in anderen Metropolen wie Hamburg oder Kopenhagen
WeiterlesenEs hat lange gedauert, aber nun ist die Nordseite der Schnettkerbrücke – der vielleicht wichtigsten Verbindung für den Radverkehr in
WeiterlesenDie verkehrspolitische Diskussion ist hierzulande doch sehr auf Mitteleuropa und Nordamerika fokussiert. Daher sei hier kurz erwähnt, dass in Cape
WeiterlesenBisher gelingt es mir nicht so recht, damit Gehör zu verschaffen, dass man beim Thema Protected Bike Lanes kulturelle Differenzen berücksichtigen
WeiterlesenWie schon angedeutet, waren mehrere VeloCityRuhr-Vertreter beim Kongress der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW in
WeiterlesenAm 2. Februar wollte ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann gegen 10.20 Uhr von der Westfalenhüttenallee aus kommend die Rüschebrinkstraße überqueren
Weiterlesen(Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg) Fahrradhelme sind effektiv, um die Folgen von Fahrradunfällen erheblich abzumildern. Dies belegt eine umfangreiche Grundlagenstudie der
WeiterlesenErst kürzlich berichteten wir, dass die Polizei Bochum – sagen wir – verbesserungsfähige Pressemitteilungen herausgibt, wenn es um Unfälle geht,
WeiterlesenEs wäre schön, wenn folgende Gesetzesänderungen demnächst auch in Deutschland kommen würden: Erhöhung der Bußgelder (Italien, Niederlande) Bei Telefonieren am
WeiterlesenParkt der erste falsch, hat man gleich weitere Falschparker. Macht der erste es richtig, macht es der nächste dann häufig
WeiterlesenWenn Auszeichnungen beim Deutschen Fahrradpreis Best for Bike für innovative Lösungen wie der Soester Schutzstreifen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
WeiterlesenWie berichtet, will die SPD im Stadtbezirk Mengede, dass alle Gegwehfläche zu Parkplätzen werden, bei denen man das irgendwie begründen
Weiterlesen